|
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Castell am 22.07.2004 um 13:15 Uhr (0)
Die Biertheke verfehle ich nicht. Denn das rieche ich. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Martin.M am 09.06.2004 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Marcel,eine Lösung habe ich nicht, vielleicht sollten wir bei CoCreate einen Enhancement Request eröffnen.Wenn CoCreate neben der Teilefarbe und Exemplarfarbe noch eine Prospektfarbe einführt, kann der Anwender diese Farbe festlegen. Wenn eine Abbildung für Prospekte erstellt werden soll, müsste die Prospektfarbe in den Anzeigevorgaben eingeschaltet werden.Ich weiss nämlich nicht ob sich das noch mit Macros so einfach programmieren läßt. Man braucht ein Macro um die Farbe an das Teil zuhängen und ein ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : daten verwaltung
Heiko Engel am 02.04.2004 um 06:04 Uhr (0)
Hallo Rainer, lese ich etwa richtig? Hunter und du, ihr macht das Ganze ohne eine ordentliche automatisierte Dateiverwaltung? *grausundzitter* Wieso 3D-Daten als pkg und 2D als bdl? Im bdl sind doch 3D und 2D-Daten drin die man auch je einzeln laden oder speichern (kann über den Optionen-Button beim Laden oder Speichern). Meine Antworten zu hunters Fragen 1-3 würden lauten: 1. wir speichern einfach, den Rest macht unsere Workbase 2. wir ändern einfach, versionieren tut die Workbase 3. interessiert uns ni ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
R.Herrmann am 31.01.2007 um 20:49 Uhr (0)
Hallo an alle,das Makro ist Super, da hier auch Wünsche und Anregungen zur noch weiteren Funktion oder Verfeinerungen angesprochen werden können,möchte ich hier einmal meine Wünsche und Fragen einstellen.Ich habe auch schon unter dem Thema "Ersatzteilliste" schon meine Fragen unter ähnlichem Thema eingestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002242.shtml Da wir bei den Zeichnungen mit den Positionsnummern der Teile nicht auf eine Stückliste verweißen möchten, die sich nicht auf der Zeichnung befin ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 08.12.2006 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:nochmal fast die selbe Frage:wo ist der Zusammenhang zwischen SolidGenius und Excel tabelle?SolidGenius ist, in der Hauptsache, ein CoCreate-3D-Library-Abklatsch, so sehe ich das zumindest. Und offeriert keinen Excel Support fuer Annotation. Deswegen gehen mir die Themen in diesem Thread vollkommen durcheinander.Weiss auch nicht genau was das alles auf sich hat.Vielleicht wollen die eine Eierlegende-Woll-Milch-Saufür OSD entwickeln.Wäre ja schon zufrieden, wenn ic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Was bedeutet denn die Fehlermeldung überhaupt?Einigermaßer wörtlich übersetzt sollte es ja wohl bedeuten, daß der Wert NIL für einen "C int" nicht erzwungen werden kann.Sie bedeutet, dass eine ganze Zahl erwartet wurde ("int" steht für "integer") und stattdessen ein NIL gefunden wurde.Als Starthilfe für die Fehlersuche habe ich den Code reduziert (siehe Anhang) und festgestellt, dass der Fehler auftritt, solange auch nur eine einzige der "Materialdefinitionen" im Code stehen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
clausb am 08.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Was bedeutet denn die Fehlermeldung überhaupt?Einigermaßer wörtlich übersetzt sollte es ja wohl bedeuten, daß der Wert NIL für einen "C int" nicht erzwungen werden kann.Sie bedeutet, dass eine ganze Zahl erwartet wurde ("int" steht für "integer") und stattdessen ein NIL gefunden wurde.Als Starthilfe für die Fehlersuche habe ich den Code reduziert (siehe Anhang) und festgestellt, dass der Fehler auftritt, solange auch nur eine einzige der "Materialdefinitionen" im Code stehen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 08:17 Uhr (1)
Ich verstehe.Eine Benennung in Zusammenhang mit der Baugruppe in die das Teil geschoben wird wäre noch realisierbar gewesen, aber die bringt dann nicht mehr viel.Du bräuchtest eine Teileerkennung auf Geometriebasis.Aber vielleicht kannst du für dieses Problem dem Exporteur ein wenig auf die Finger klopfen. Dieser hat sehr wohl meistens die Möglichkeit zu bestimmen welche Informationen beim Exportieren weitergegeben werden.Aber das Importieren wird wohl noch längere Zeit mit einem Haufen Arbeit verbunden se ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
Knuddel25 am 02.04.2009 um 21:12 Uhr (1)
Zitat:CoCreate Modeling kann STL-Daten nur speichern, nicht laden.OK, da war mein Denkfehler. Danke. Hätte ich eigentlich selber drauf kommen können, wenn ich mal bei Laden die verschiedenen Dateitypen durchgeklickt hätte. Zitat:Wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe, irgendetwas brauchbares aus der PE zu exportieren, dann kannst du dir ja vorstellen, wieviele Vollversionen noch verkauft würden. Wohl war. Zitat:In deinem Fall würde ich darüber nachdenken, eine Lizenz der Vollversion mit nach Hause zu n ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil allein in neuem Fenster gleiche Ansicht wie vorher
friedhelm at work am 28.12.2009 um 13:00 Uhr (0)
Hallo zusammen.In einem anderen Beitrag wurde ich auf ein für mich interessantes lisp aufmerksam gemacht. Das "fensterln.lsp" von Walter Geppert.Damit kann man die Ansicht in einem Fenster an die Ansicht eines anderen Fensters anpassen.Was ich erreichen möchte ist, dass mit einem einzigen Befehl das Teil das ich anklicke in einem neuen Fenster alleine in der gleichen Ansichtsposition wie im vorherigen Fenster sichtbar gemacht wird. Also eine verbesserte Version des OSM Befehls "draw_only_in_new_vport" "All ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erfahrungsaustausch Gewindeerstellung
Walter Geppert am 13.06.2003 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Heiko, wir haben als Punkt 4 SolidPower im Einsatz, weil wir aber ganz besondere Reiter auf dem I-Tüpfelchen sind und auch noch alle möglichen Spezial-Feingewinde für optische Geräte gebraucht haben, habe ich da drin rumgehackt und zu guter Letzt als Punkt 5 ganz eigene Bohrungs- und Gewindemakros kreiert. Basieren tut das letztlich auch auf den Funktionen aus thread_func, nur komfortabler. Zur detailierten Ausführung von Gewindeenden: Bei Aussengewinden gehts einfacher; den Drehteil fertig modellier ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
netvista am 28.09.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,ich kenne das Problem, und hab es auch schon gemeldet.Mir ist auch aufgefallen dass der 3D-Copilot "Fehler" beim Positionieren macht. Ist auch reproduzierbar und ist gemeldet.Der "Fehler" passiert manchmal wenn man über den 3D-Copilot ein Teil dreht.z.B.: Man dreht ein Teil um eine beliebige Achse um 130° und dann um die selbe Achse wieder zurück, dann liegt dass Teil nicht exakt in der Ausgangsposition, wo es eigentlich liegen sollte, sondern minimal anders. Versucht man nun das Teil zu verschieben ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_customize
Markus Kuehl am 14.10.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Edgar, Zitat: Original erstellt von edgar: ... Trotzdem verwendet ANNOTATION nicht die Startdatei /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION/am_customize. Die kann ich dann nachträglich in der Befehlszeile starten, damit ich die gewünschten Einstellungen erhalte. Vermutlich startest Du eine deutsche OSDM Version, richtig? In diesem Falle wird die am_customize Datei aus /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/german/sd_customize/ANNOTATION geladen. Wenn das auch ni ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |