|
CoCreate Modeling : länge von profilen
Gplus am 14.06.2014 um 20:26 Uhr (1)
hmmm klingt wie ein spanisches dorf, hatte nur einen grundkurs. hmm da wurde das thema stückliste einfügen behandelt aber auch nicht viel mehr.HILFE
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Allenbach Rolf am 13.09.2006 um 08:20 Uhr (0)
Ich krieg die Meldung "Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden" ------------------Sven verdiene dir sagenhafte 10Us!. "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 4".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
3D-Papst am 04.04.2003 um 08:19 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im ME10 Geometrie mit dem o.g. Befehl in die Zwischenablage hole und im OSD einfügen will kommen anhängende 2 Fehlermeldungen und die Geo wird nicht dargestellt bzw. eingefügt. Wer kann mir helfen? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:54 Uhr (0)
Axo, Danke!Dann ist das weniger was für mich weil ich nicht mit Blechen arbeite.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : creo elements
der_Wolfgang am 03.12.2010 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:für mich nicht....... ich vermisse noch irgendwo ME10Für dich Matthias------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
Ingo-R am 27.04.2010 um 10:13 Uhr (0)
Ich vermute mal dass es sich um eine Aktion innerhalb einer freigegebenen Baugruppe (Schloss davor) handelt. Ansonsten kann ich es mir auch nicht vorstellen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Allenbach Rolf am 13.09.2006 um 08:20 Uhr (0)
Ich krieg die Meldung "Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden" ------------------Sven verdiene dir sagenhafte 10Us!. "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 4".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
Wolfgang Metzler am 24.01.2003 um 08:58 Uhr (0)
Hallo woho, das habe ich mir fast gedacht, dass derartiges hier wieder vorliegt!!! Leider habe ich die betreffende Zeichnung dringend gebraucht, weshalb ich diesen Ausbruch schnell von Hand reingewurstelt habe. Leider kann ich Deinen Tip derzeit nicht ausprobieren, da ich von unserem Systemadmin nicht die Erlaubnis habe, im Programm selbst rumzufroschen (ohne ihn). Anmerkung: Es ist schon ärgerlich ( und vorsintflutlich), daß man zur Einbindung eigener Formblätter, zur Plotterkonfiguration und vielem mehr ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 18.12.2003 um 10:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ich hab schon Probleme beim Handling von Baugruppen 100MB Welche denn? Zitat: Was für ein Höllenteil hat dann der Threaderöffner in dem anderen Forum? Liegt das am unterschiedlichen OS oder an was sonst? Welche Modelle der Kollege hat, kann ich nicht sagen, ich habe von ihm noch keines gesehen. Ich habe aber schon etliche Modelle von Kunden gesehen, die die 1-GB-Grenze locker knacken, und auch schon ein paar mit mehr als 2 GB. Einige davon sind ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen laden
Pi-Free am 03.05.2017 um 14:00 Uhr (1)
Hey, kein Problem - du hast jetzt die Gelegenheit das zu beenden, was du "vor ein paar Tagen" begonnen hast ;-)Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht erklären, ich ergänze bei dem Makro lediglich das ":adjust 1", was mir dann die Skizze als Symbol gibt. (oli:sd-am-define-annotation-template :type :SKETCH :name "Ketten" ath "/Standardisierung" :image "ANNOTATION/Sketches/Standardisierung/Ketten.bmp" :2d-file "ANNOTATION/Sketches/Standardisierung/Ketten.mi" :action "am_load_sketch_mult ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 03.06.2020 um 07:24 Uhr (1)
Hoi WolfgangDie original uwgm_browser_views.lsp habe ich gefunden und habe auch schon damit herum gespielt.Die "Windchill ALL" View habe ich aktiviert und funktioniert auch.Eigene Spalten kann ich erstellen und auch Attribute vom Model bringe ich in den Struktur Browser.Jedoch eigens erstellte Attribute des WTPart geht noch nicht.Ab ich etwas falsch definiere mit folgenden Zeilen?(defun display-windchill-system-[eigenes attribut] (node) (display-windchill-system-attribute node "eigenes attribut")Was meinst ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
Hartmuth am 10.01.2010 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rroeder:Es gibt schon spezielle Kommandos um Aufkleber neu zu platzieren oder um sie von einer Flaeche wieder entfernen zu koennen. Man bekommt diese Kommandos auch in dem Rechte-Maus-Menu vom Materialien und Archive-Reiter vom Rendering-Liste Fenster. Man muss allerdings in den leeren Bereich des Fensters klicken und nicht auf ein Material etc. Dann findet man die Eintraege "Aufkleber entfernen" und "Aufkleber platzieren". Die hat mir bisher noch niemand gezeigt. Und ich habe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erfahrung mit Abwicklung
Klaus Holzer am 08.05.2003 um 08:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, nochmals Danke für die Info an alle anderen. Das scheint ja ein trotz allem recht kontroverses Thema zu sein. Die Meinungen gehen da wohl etwas auseinander. Mir ist klar, dass sich das "normale" Blech-Modul nicht mit den Sheet-Advisor vergleichen kann, aber wie schon oben erwähnt, lohnt er sich für uns nicht, da wir wenig Blechteile haben und diese dann meist auch noch auswärts fertigen LASSEN. Somit müssten wir dann beim Sheet-Advisor auch noch die Daten unserer Lieferanten einpflegen. Die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |