Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6111 - 6123, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
Hartmuth am 28.01.2005 um 12:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StephanWörz: Guten morgen! Das Ziel ist aus dem DXF-Fremdling eine mi-Zeichnung zu bekommen, und das haut eben nicht hin. Wenn eine native Annotation-Zeichnung als DXF rausgeschrieben wird, dann sollte sie doch von dem cocreate tool umgewandelt werden können?! Evt. hat das ja was mit dem configuration file zu tun? Hat noch niemand dieses tool erfolgreich eingesetzt? Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Stephan Um nochmal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 07.04.2004 um 08:24 Uhr (0)
Wie habt Ihr damals den Treiber installiert, der sich jetzt auf der Testmaschine (oder den Testmaschinen) befindet? Normal ist das nicht, was Du mir da beschreibst. Ich selbst beispielsweise betreibe ebenfalls eine Quadro 4 (allerdings eine 550 XGL) seit ueber einem Jahr in meinem Haupt-Arbeitsrechner, und das ohne solche Schwierigkeiten. Ich habe inzwischen die Treiberversion 52.16 im Einsatz, habe aber vorher auch schon mit anderen gearbeitet. Auch sonst sind Nvidia-Treiber in dieser Form bisher nicht au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Simplification Verwendung
am am 06.07.2015 um 09:18 Uhr (1)
Hallo lix bin der Version 19 ist der Fehler leider auch noch drin. Zum Nachvollziehen: - Baugruppe erstellen- Kollisions-Analyse erstellen. - Baugruppe in den ModelManager abspeichern.- Simplification von der Baugruppe erstellen. Ausführen. - Speichern in den ModelManager.Fehler: - Baugruppe vereinfacht laden. -- Fehler erscheint, Baugruppe kann nicht geladen werden!!!- Ohne Vereinfachung kann die Baugruppe geladen werden.(wird die Kollisionsanalyse entfernt und die Baugruppe danach gespeichert, kann die B ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 08.05.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir noch die von netvista erwähnten Fehler angeschaut.1) Der Fehler, mit dem "Nicht-Finden" von der Datenfile passiert nur dann wenn man das Makro nicht direkt ladet. D.h anstatt ins Verzeichnis zu gehen und das Makro von dort zu laden, schreibt man eine Befehlszeile mit einem Fix-Pfad Ladebefehl.Um die Benutzer-Interaktivität so gering wie möglich zu halten, haben wir vorausgesetzt, dass die Datentabelle im current Verzeichnis liegt. Für jene Leute, die das Makro aber per Befehlszeile laden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 08.05.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir noch die von netvista erwähnten Fehler angeschaut.1) Der Fehler, mit dem "Nicht-Finden" von der Datenfile passiert nur dann wenn man das Makro nicht direkt ladet. D.h anstatt ins Verzeichnis zu gehen und das Makro von dort zu laden, schreibt man eine Befehlszeile mit einem Fix-Pfad Ladebefehl.Um die Benutzer-Interaktivität so gering wie möglich zu halten, haben wir vorausgesetzt, dass die Datentabelle im current Verzeichnis liegt. Für jene Leute, die das Makro aber per Befehlszeile laden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Castell am 17.06.2003 um 17:50 Uhr (0)
Ola zusammen ! Anbei die Antwort meines Supportes. Ich glaube das interessiert alle. Bei der Funktion Arbeitsebene auf Fläche werden 2 Arbeitschritte gemacht. Zuerst wird eine Arbeitsebene erstellt und dann wir ihr lokales Koordinatensystem ausgerichtet. Das bedeutet aber nicht, dass es auf das Koordinatensystem des angeklickten Teiles ausgerichtet wird. Das erreicht man nur, wenn man die Arbeitsebene wirklich auf eine Achse ausrichtet oder wenn man die AE mit der Funktion 3 Punkte erstellt. Aber bevor all ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
highway45 am 08.07.2011 um 13:44 Uhr (0)
So ganz sicher bin ich nicht, aber die vordefinierten Einträge im Zeichnungsrahmen funktionieren nur im Zusammenhang mit einer Datenbank, also nur mit der Vollversion des Programms.Ich glaube, wenn du ein Bündel (.bd2) abspeicherst, dann wird der Datei-Name irgendwo im Schriftfeld eingetragen. Aber sonst nichts.Die Einträge im Schriftfeld werden also einfach angklickt und überschrieben. Das muß natürlich noch mal gemacht werden, wenn man die Rahmengröße ändert.----Um ein Rohteil zu behalten und daraus ein ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 11.01.2005 um 13:13 Uhr (0)
3.06 GHZ Pentium 1 GB RAM 130 MB Festplatte ATI Fire GL 8800, Treiberversion 6.14.10.6404 Why??? ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 12.01.2005 um 11:42 Uhr (0)
Mahlzeit! hihi, ich wollte mal sehen ob ihr aufpasst! grüßle ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktualisierung im Annotation
Leni Moto am 03.01.2006 um 15:23 Uhr (0)
hallo nochmal,also ich glaub jetzt langsam an Geister! Ich habe das probiert mit dem umbenennen und das hat dann auch funktioniert, habe nix verändert an den Einstellungen. Dann habe ich es in "meiner" Version nochmal probiert worauf es auch dort ging, Einstellungen auch wie beim Start. weil ich aber nun ein sehr neugieriger und Mensch bin, habe ich es nochmal probiert (in beiden) und habe als Änderung verdeckte Linien als gestrichelt, und Tangenten auf unsichtbar angewählt dann aktualisiert und hat sich g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drei Stunden Arbeit für die Katz... - das muss nicht sein!
baumgartner am 07.04.2004 um 08:58 Uhr (0)
hallo zusammen, Drei Stunden Arbeit für die Katz... - so steht es in einem Beitrag, weil OSD in plötzlichen Streik getreten ist. Das muss nicht sein. Es gibt wunderbare Einstellungen bei OSD-V12.1/Win die genau das verhindern. Leider sind diese etwas versteckt, darum mein Hinweis hier. - Bearbeiten - Vorgaben - Systemvorgaben - Speichern - Autom speichern (JA !!!) - Zusätze - Sicherungsdatei alle: (JA !!!) - Anzahl Minuten oder Anzahl Modellschritte eingeben Ebenfalls unter den Systemvorgaben gibt es noc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung 2D Daten ME10 V8.7
Gero Adrian am 25.04.2001 um 09:29 Uhr (0)
Hallo, prinzpiell gibt es keine Probleme. Funktionen, die speziell auf den Dialog SD-Annotation abgestimmt sind, wie z.B. die 3D- Bemaßung funktionieren natürlich nicht. Weiterhin ist natürlich der Layoutprozeß deutlich langsamer in der Errechnung der 2D- Geometrie. Probiert doch lieber folgendes: den 2D- Prozeß auch im Annotation starten, hier kann man die Schnitte, Ausbrüche etc. generieren, vielleicht den Rahmen dazuladen. Der Rest der Arbeit, der wahrscheinlich durch viele Makros bei Euch im Me10 (noch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
woho am 30.05.2011 um 08:00 Uhr (0)
@ledockWas Du beschreibst kann man wie folgt nachvollziehen:Ein Teil neu erstellen.Eine Baugruppe neu erstellen.Teil in Baugruppe verschieben.Teil ist aktiv.Baugruppe speichern (mit 3D-Daten lokal auf die Platte).In der Strukturliste haben die Baugruppe und das Teil kein Diskettensymbol mehr.Neue Arbeitsebene mit Rechteck abseits des Teils.Linear ziehen - ok.Standardvorschlag ist der aktive Teil.Da sich die Geometrie des Rechtecks nicht mit dem aktiven Teil schneidet wird ein neuer Teil erzeugt (Teil.1).De ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz