|
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 26.04.2011 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Forum,habe wieder ein kleines Problem mit der Bemaßung, finde in den Programeinstellungen nicht den richtigen Button dafür. Bei der Bemaßung von Radien oder Bögen springt der Bemaßungspfeil oft an eine Stelle welche für die Darstellung ungünstig ist.Bsp.: Liegt ein großer Bogen ( zb. R 42mm ) neben einem kleinen Bogen ( zb. R 2mm ) so das beide Bögen "eine Kontur" bilden, dann kann es passieren das beide Bemaßungspfeile augenscheinlich auf dem großen Bogen liegen wenn beide Radien die selbe Richtung ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V17: (cluster-manager-control :allow-missing-files t)
StephanWörz am 07.04.2021 um 08:55 Uhr (5)
Guten Morgen,zu diesem Thema ist eine Frage aufgetaucht:Warum kann ich die "Filing Switches" (FS) mit dem bisherigen Befehl nicht mehr deaktivieren??In der sd_avail_cmds.cmd habe ich folgende Befehle definiert:Code: ("FilingSwitches ON" :title "FilingSwitches ON" :action "(f2:module-activate "FILING_SWITCHES") (cluster-manager-control :allow-missing-files t)" :Description "...aktiviert die FilingSwitches" :image (format nil "~a/ON.bmp" (MEI::GETENV "SCHILLERICONDIR")) :ui-behavior : ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 04.05.2004 um 08:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: gibt es zu dem Problem mit dem Gewinde eine Bündeldatei mit der ich das Problem testen kann? Im Bereich Bemassung kann ich es nicht genau sagen da sich in diesem Bereich einigen getan hat zwischen 11 und 12. Ich werde mich mal informieren. Grüßle Hallo Klaus, ich habe gestern von unserem Support Bescheid bekommen dass es sich hierbei um einen Bug in der V12 handelt. Wie gesagt, wir haben viele Zeichnungen die in der V11.6 i.O. abgeleitet werden, in der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mal was für Fortgeschrittene
Thomas Hagspiel am 14.08.2002 um 23:37 Uhr (0)
Hallo, danke erstmal. @mweiland: Deine Variante geht zwar, aber leider ist die Neumodellierung damit nicht zu vermeiden. Das wollte ich eigentlich. Sieht wohl so aus, als müßten die Jungs von CoCreate bezüglich der Änderung von komplexer Geometrie noch einiges tun. Ich habe die Fläche im übrigen anders erzeugt (durch einen Schnitt mit einer Fläche). Habe das auch mal angehängt. @woho: OK, Du hasts geschafft. Mich würde allerdings interessieren wie, falls Du eine andere Lösung als mweiland oder ich hast. Di ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ein paar Fragen zur PE
highway45 am 18.02.2009 um 22:24 Uhr (0)
Die PE gibt es auch in Deutsch und die aktuelle PE 2 entspricht genau deiner 15.5Einstellungen aus der Firma solltest du problemlos auch zuhause übernehmen können.Du mußt dazu "nur" die entsprechenden Dateien an die richtige Stelle kopieren.Die Installationsverzeichnisse sind ähnlich, die Pfade lauten natürlich anders.In der PE gibt es keine Module, nur 3D und Annotation.Also kein Machining, 3D-Doku etc.Es können auch keine Goodies aktiviert werden, demnach also auch keinen Recorder.Und nicht zu vergessen: ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
Walter Geppert am 15.05.2003 um 16:54 Uhr (0)
Die Farbe Schwarz vermeiden wir eher, eben weil die entsprechenden Elemente dann nicht mehr gescheit greifbar sind. Abhängig von der jeweiligen Plotterkonfiguration gibts aber immer irgendwelche Farb- und Linienkombinationen, die nie geplottet werden, und da kann man eine verwenden, bei uns in Anlehnung an die ME10-Trafdition der "inaktiven" Teile MAGENTA DOTTED. Bei uns ist es eher so, dass wir generell keine unsichtbaren Kanten verwenden und nur einzelne Teile (un-)sichtbar haben wollen, z.B. Zentriersti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Leiterbahnen in 3D konvertieren
Andreas82 am 04.05.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hallo CAD-Kollegen! kurze Beschreibung meiner Situation: Über das PCB Modul kann man ganz einfach eine Printplatte mit Ihren Bauteilen in 3D laden und über den WM ladet sich OSD automatisch die Bauteile. Dies funktioniert einwandfrei! Jedoch kann man die Kontur der Leiterbahnen nicht importieren wie die Außenkontur. Ich schaffe es die Kontur der Leiterbahnen auf eine AE einzufügen, diese sehen jedoch, wie im Anhang gezeigt, nicht brauchbar aus, denn es sind unzählige Verzweigungen . Diese händisch zu lösc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
der_Wolfgang am 04.09.2008 um 21:47 Uhr (0)
@Stefan, Bild "04. Sep. 2008 11:22" : das hatte ich fast befuerchtet, war mir aber unsicher. Screen shots sind oft *sehr* hilfreich.Nach dem es nun bei dir funktioniert, kannst Du dir ja nun auch mal die xx_avail_cmds.cmd Datei ansehen, die sich nun in deinem user profile dir befinden **ansehen**. Dann weisst Du wo Fred die Schreibweise her hat.Falls Du dir diese utf16 codierte Datei nicht ansehen kannst (aber auch generell) würde ich Dir NotePad++ empfehlen. Der kann auch (mit etwas Hilfe) CoCreate LISP ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Bemaßung fängt falschen Punkt
Grauschopf am 22.10.2011 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, bin neu hier und habe schon Stunden mit der Suche zu meinem Problem zugebracht. Vielleicht hat jmd eine Idee. Ich will nur eine Bemaßung des Innenabstands zweier Bohrungen (aus dem Quickstart-Tangentenmodell) erzeugen. Es gelingt mir weder in 3D noch 2D (siehe Bild). Auch die vielen Einträge zum Thema Bemaßungen haben mir nicht weitergeholfen. Er fängt beim kleinen Kreis links immer nur den äußersten linken Punkt oder (mit Ctrl-Shift) den Mittelpunkt, ich will aber den rechten Punkt. Da trifft er ab ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittverlauf 45° gedreht
seistandhaft am 08.04.2014 um 10:46 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,mit dem Ausgerichtet hatte ich schon probiert, aber das es auchauf die Reihenfolge ankommt, da wäre ich nicht drauf gekommen.Klappt super.Vielen Dank und GrußJörg
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
janzi am 20.11.2003 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Massimo, hab mal was probiert. Zeichung ist wie abgebildet im Anno. Vielleicht ist das was für dich. Den Befehl (oli::sd-execute-annotator-function :fnc view top ) habe ich nicht benötigt. Grüße Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbole
frankd am 24.01.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Gero, genau das hatte ich gesucht. Aber in unserer am_customize fehlen diese Einträge und in der Docu konnte ich nicht dazu nichts finden. Danke Gruß Frank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Modelle von Edelstahl (NIRO) Fitting
highway45 am 23.08.2006 um 08:29 Uhr (0)
klasse Link, kannte ich noch gar nicht !War ein kleiner Fehler drin, daher hier nochmal: http://portal.web2cad.de/------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |