Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6176 - 6188, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 13.07.2006 um 15:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es (außer mir und meinen Kollegen) noch andere Anwender, die mit den Stücklistenfunktionen vom OSD in Verbindung mit einer Datenbank (bei uns der WM) arbeiten? Ich kann es mir kaum vorstellen ;-(Anders kann ich mir nicht erklären, warum das Thema hier noch nicht breiter behandelt wurde.zum Hintergrund:Wir haben umgestellt vom "good old ME10" auf "High-Tech 3D". Leider bereiten die simplesten STL-Funktionen Probleme. So kann ich z.B. nicht erkennen, ob ich alle Positions-Nr. vergeben hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
Hartmuth am 13.07.2006 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kümper:Leider bereiten die simplesten STL-Funktionen Probleme. So kann ich z.B. nicht erkennen, ob ich alle Positions-Nr. vergeben habe, Pos-Markierungen müssen nun immer auf Körperkanten treffen, STL-Aktualiesierungen funktionieren nur teilweise usw.Ich habe das Gefühl, CoCreate hat vergessen diesen Bereich anzupacken.So wirklich nachvollziehen kann ich die beschriebenen Probleme nicht.Mit welcher Version arbeitest Du denn?Zumindest in der Version 14 funktioniert es soweit gan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
MC am 14.07.2006 um 06:41 Uhr (0)
Hallo Jens,Deine Probleme kommen mir alle recht bekannt vor. Wir haben letztes Jahr (allerdings von OSDM 11.6 zusammen mit ME10 ausgehend) auf OSD V13.01 mit Annotation und Modelmanager umgestellt.Ich muß allerdings zur Ehrenrettung von CoCreate sagen, daß einige Probleme (aber nicht alle) durch ein Schulungsdefizit hervorgerufen wurden. Mit einer ordentlichen Schulung über 1-2 Tage wären viele Probleme garnicht erst aufgetaucht.Es hieß eben "... jetzt haben wir das Neue und alles wird gut. Probiert mal, b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 14.07.2006 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:- Beim Postionieren werden die noch nicht angezogenen Teile grün dargestellt. Wählt man ein Teil zum 2. Mal aus erscheint es rot. Damit ist gut zu erkennen was noch Postioniert werden muß. Ansonsten kann man beim Postionieren auch noch von "Geometrie" auf "Tabelle" umschalten und damit einen Eintrag nach dem anderen abarbeiten.Hallo Hartmut,die Funktion ist zwar gut , aber nicht zu Ende gedacht. Wir haben Anlagen, mit vielen Exemplaren. Noch nicht positionierte Teile werden grün dargestellt, das ist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 14.07.2006 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Mit einer ordentlichen Schulung über 1-2 Tage wären viele Probleme garnicht erst aufgetaucht.Hallo Michael, ich gebe Dir Recht. Machmal sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Allerdings bin ich hier über die Hotline unsers Distributors schon aktiv gewesen. Leider muss ich sagen, dass einige Probleme nicht richtig angekommen sind. Da hieß es: ... aber man kann doch auch an ein Teil schreiben "6x vorhanden", oder "in Europa wird anders gearbeitet als in den USA wo der Solid mehr zum Einsa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
Hartmuth am 14.07.2006 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Jens,Das mit den Exemplaren die nach dem Postionieren nicht mehr grün eingefärbt sind, bzw. bei mehrmaligen anziehen rot werden, passt für die meisten meiner Kunden sehr gut, weil sie gleiche Teile nur einmal positionieren. Wenn bei euch jedes Exeplar postioniert werden soll wäre natürlich eine alternative Einstellung sinnvoll, mit der Exemplare beim Einfärben der Teile nicht berücksichtigt würden. An der Stelle würde ich einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag bei CoCreate machen.Übrigens bezwei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
MC am 14.07.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Jens, Zitat:Du hast doch bereits Erfahrungen gemacht. Kann man mit den Stücklistenfunktionen denn ordentlich arbeiten (wenn man geschult ist), oder ist vieles "Behelf"?Ich muß dazusagen, daß wir hier als Konstrukteure noch den Luxus von Technischen Zeichnerinnen haben, die uns die Arbeit des Detailierens und der Stücklistenerstellung größtenteils abnehmen. Daher kann ich zu diesem Thema nichts wirklich genaues sagen. Weiterhin haben wir die Stücklistenerstellung auch anpassen lassen (das geht irgendw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
kümper am 14.07.2006 um 12:08 Uhr (0)
Danke Michael,zwar habe ich nicht alles verstanden ;-| , aber mir ist eines klar geworden: So ganz ohne Anpassung scheint es doch nicht zu gehen. Auch wenn wir eigentlich versuchen Fertigungsoptimierter zu werden mit 3D scheint das nicht so ohne Einschränkungen zu gehen. Die Anzahl der verschiedenen Anwendungen und Möglichkeiten ist groß. Dennoch bin ich der Meinung, dass einige Defizite im System sind, und der Bereich Stücklisten und Datenbank ein wenig "stiefmütterlich" behandelt wird. Ist zu hoffen, das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
P.Ganahl am 14.07.2006 um 14:55 Uhr (0)
HalloIch habe da ein grösseres Problem beim Erstellen von Schnitten im ANNO.Ich lasse einen Schnitt erzeugen, dieser wird auch generiert, jedoch gibt es zusätzlich über die Schnittansicht ein schraffiertes Rechteck, so als wäre ein das ganze Modell umfassender Quader mitgeschnitten worden. Gleichfalls stelle ich fest, dass diverse Linien nicht dargestellt wurden, weiter half weder die Veränderung der Schnittlage noch der Wechsel des Aktualisierungsmodus noch die nochmalige Erstellung des Schnittes.Wer weis ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Heiko Engel am 14.07.2006 um 15:39 Uhr (0)
HARDCORE! Alles dabei was ne saubere Ableitung verhindert *schauder*Die Kollisionen musst du in jedem Fall bereinigen. Entweder sauber positionieren (falsch nötig) oder Presspassungen vergeben. Die geschützten Teile sind weniger das Problem. Unterschiedliche Auflösungen KÖNNEN evtl. ein Prob sein, müssen aber nicht. Ich tippe auf jeden Fall auf die Kollisionen.Schönes WEHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Allenbach Rolf am 14.07.2006 um 15:59 Uhr (0)
Klingt vielleicht blöd, aber: mach doch nochmals eine Aktualisierung der einzelnen Ansicht, auch wenn sie schon aktuell ist. Ich hab z.B. ne Zeichnung, da gehen bei jeder Aktualisierung ein Teil der Linien und somit auch die Schraffur weg. Wenn ich dann die aktuelle Ansicht nochmals aktualisiere, kommen sie wieder.Vielleicht bringts ja bei dir auch was, und Aufwand kostet es auch nicht viel.Grussderin die Ferien gehende Rolf ------------------Lieber von Picasso gemalt als vom Schicksal gezeichnet...Sven

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
karl-josef_wernet am 14.07.2006 um 20:54 Uhr (0)
Hi,wir hatten vor kurzem Riesenprobleme mit einem Ausbruch.Grund: Es war ein Teil in der Baugruppe, welches "nicht herstellbar"war. Teil repariert, alles ok. Waren nur 2 Tage Aufwand incl Support CC um das herauszufinden.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
Heiko Engel am 17.07.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich hab da mal vor längerer Zeit n kleines Howto verfasst mit welchem man sich relativ gut durch eine kpl. Teileprüfung hangeln kann.Zwar nicht auf V13 oder V14 geeicht, aber trotzdem mal interessant für dich. Lies dirs einfach mal durch. Auf jeden Fall wirst du nicht um "Handarbeit" rumkommen um deine BG sauber zu bekommen.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz