Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.812
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6254 - 6266, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
clausb am 12.12.2003 um 14:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: hatte eigentlich schon früher mit nem Beitrag von nem CC-Mitarbeiter gerechnet und nicht erst wenn alles vorbei ist. Ich kann Deine Beunruhigung ueber das Mess-Problem verstehen, hoffe aber dennoch, Du meinst das obige wenigstens ein bisschen scherzhaft. Die Diskussion ging heute morgen um 9:19 Uhr los. Du hast seither jede erdenkliche und vor allem treffsichere Hilfe bekommen (Dank auch von mir an alle, die ihre Zeit investiert haben). Indes: Nieman ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabelle exportieren mit Goodie (load table_export_dia)
der_Wolfgang am 24.02.2007 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Matthias: Soweit ich das verstanden habe, sind das alles Tabellen, die sich irgendwie auf die Zeichnung oder Annotation beziehen und nicht aufs Gesamtsystem.FALSCH! Zitat:goody online docu: With the help of this goody you can store any logical or display table available inside OSD to the file system.zu Deutsch:Das CoCreate-Goody-Export-Table exportiert saemtliche Logical-Tables im System. Als Eingabe Parameter aktzeptiert es auch den Namen einer Display-Table.Die von Dir, Thomas, angefragte Tabelle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
ThHauck am 04.03.2011 um 09:16 Uhr (0)
Hallo und Danke erst mal,mit Eurer Hilfe bekomme ich die Ids rausgelesen und kann damit beim Import die Baugruppe zumindest selbst durchprüfen.Gestern war es wahrscheinlich ein bischen zu stressig daher die eigentl. (schwachen) Fehler mit dem falschen Befehlseintrag und der falschen Zuordnung des Codes. (is ja peinlich, aber wenn man zu viel auf einmal erledigen will ist irgendwann Schluss)Übergreifend die Prüfung über andere Baugruppen zu machen, ist so sicher nicht zu lösen aber auch in der BG nützt es m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
3D-Papst am 28.03.2008 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Joy,ich teile UNBEDINGT die Ansichten von Rolf (von Kündigungen redet hier niemand). Ich bin sogar dabei, bei uns eine Art "Führerschein" für die DB und fürs CAD durchzuboxen. D.h. dass in unregelmässigen Abständen User "geprüft" werden, wie gut sie mit der DB und dem CAD arbeiten können.Man muss sich immer vor Augen halten dass wir mit einem teuren Werkzeug und noch teureren Zeichnungen arbeiten und rechtlich gesehen Verantwortung tragen (müssen). Wenn jemand eine Zeichnung oder ein Teil versemmelt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grafikkarten: 3dlabs Wildcat
clausb am 16.07.2004 um 09:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von holt: VP 880 ist zertifiziert, unterstützt aber Occlusion culling nicht. Weiss jemand, ob dieses Feature beim OSD-M von großer Bedeutung ist, bzw. ob das nur an der getesteten Treiberversion liegt? Ist die VP 880 eher die Karte der Zukunft? Occlusion culling braucht man v.a. fuer den Econofast-Modus in Annotation, also fuer schnellere Zeichnungsableitungen. Allerdings gibt es seit OSDM 2004 nun auch den sogenannten grafischen Ableitungsmodus, der nochmal um ein Vielf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
highway45 am 25.10.2006 um 10:40 Uhr (0)
Nein das geht nicht !Wenn das Rohr mit einer Kurve erzeugt wurde, dann kann es nicht bewegt werden.Auch wenn die Kurve an der Stelle eine Gerade ist und tangentiale Übergänge hat.Trennen und Liften könnte klappen. Eventuell entsteht dann eine Kante, die mit "Verschmelzen" oder "Ausrichten" wieder wegzubekommen ist.Ansonsten bekommst du an der Verbindung eine "zu kurze Kante".Auf russischen und polnischen Schiffen habe ich gesehen, wie solche Rohre in echt verlegt wurden: also immer genau der Bordwand folge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Mal ganz grundsätzlich: Creo Elements Express 6
der_Wolfgang am 01.05.2018 um 12:36 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Hallo,ich möchte mir auf meinem privaten Rechner das Modeling Express einrichten. Ich stehe dabei vor folgenden drei Problemen:....Bin ich nur zu dumm, die richtigen Seiten zu finden? bin-mal-bissle-bhöse Kann es sein, das PTC kein finanzielles Interesse an der PE version hat? Kann es sein, das es den Amis ziemlich wurscht ist, wenn eine Sprachversion ausserhalb ihres Denkens nicht verfügbar ist? Kann es sein, das selbige drauf sch.. pfeifen wenn da mal nen PE dow ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Heiko Engel am 20.09.2006 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:... bin ich der Ansicht, dass er sich nicht ausreichend überlegt hat, was er eigentlich tun will.Harte Worte. JEDER macht mal Fehler und nutzt auch die Undo-Funktion im OSDM, oder etwa nicht? Wie schnell kann es passieren dass man versehentlich die falsche Ansicht löscht oder beim Löschen eines Schnittes die Mutteransicht killt? Wieso haben wir im Auto einen Sicherheitsgurt und Anschnallpflicht?IMHO ist es gar kein Thema dass man nun auch noch um die Notwendig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ATI Radeon IGP 320M
clausb am 01.10.2003 um 10:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: OSD Modeling ist wie alle anderen 3D-CAD-Applikationen sehr anspruchsvoll was die Grafik angeht. Deshalb wirst Du was OSD-M angeht mit dem Notebook nicht wirklich vernüftig arbeiten können. Ach, ich glaube, dass es fuer viele Zwecke sogar ausreichen duerfte. (Konkrete Erfahrungen faende ich interessant!) Allerdings gehoert die Karte zur Radeon-Familie, also zur Consumer-Linie von ATI. Dafuer bekommen wir von ATI keinen vollen Treibersupport fuer High-End-Appl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systeminfo anpassen
highway45 am 08.12.2007 um 17:34 Uhr (0)
Weil es manchmal für Verwirrung sorgt:Für jedes Forum kann man eine eigene Sys-Info angeben.Die System-Info aus dem Profil wird nur dann eingetragen, wenn in einem Forum zum ersten Mal ein Beitrag geschrieben wird.Danach wird die System-Info in diesem Forum beibehalten.Die Änderung der System-Info geht so: Erste Möglichkeit:- Eigenen Beitrag editieren, dazu diesen Knopf drücken: - System-Info ändern.- Beitrag abschicken.Zweite Möglichkeit:- Im persönlichen Profil die System-Info anpassen.- Eigenen Bei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
Oberli Mike am 22.05.2007 um 09:24 Uhr (0)
Hallo CadKD,Wir sind gerade dabei auf OSM zu wechseln. Ich selber habe schonauf Ideas, PRO/E, UG, Inventor und SolidWorks gearbeitet.Es gibt ein paar grobe Unterschiede:- In OSD gibt es keine Featurehistorie (ab Version 15 nicht mehr  ganz korrekt, und soll gemäss Supportangaben ausgebaut werden)- Baugruppenbearbeitung ist ein Fremdwort (noch, ist geplant)- Gewisse Geometrien sind nicht zu ändern, z.B. die Topologie  einer Spirale (Aussage vom Suport, wenn jemand eine Lösung hat,  darf man sich gerne melde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Punkt --> X,Y,Z --> TEXT Datei
noxx am 17.09.2015 um 15:49 Uhr (1)
Hallo, ich benötige für ein Projekt die XYZ Werte von diversen Bauteile.Beispiel: Sechskantschrauben, siehe BildDie XYZ Werte (bezogen auf globalen Nullpunkt) des Mittelpunktes vorn an der Stirnfläche soll in eine Tabelle geschrieben werden.Von diesen Schrauben sind in meinem Beispiel diverse Grössen und Längen im Raum verteilt. Für ein Makro finde ich leider überhaupt keinen Ansatz. Einen 3D Punkt auf den Stirnflächen modellieren, klappt nicht. GGf über eine Achse, aber wie die Punkt vom Makro erkennen?Zu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Meldung beim Laden eines Modells wenn schon geöffnet
Knuddel25 am 30.11.2011 um 17:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben KEINE Datenbank (z.B. Modelmanager).Gibt es dennoch eine Möglichkeit, eine Meldung beim Laden eines Modells rauszugeben, wenn es schon von jemand anders geöffnet wurde? So wie bei Excel "Datei wird bereits durch XXX verwendet, dennoch SCHREIBGESCHÜTZT öffnen?" (Ungefährer Wortlaut, genau habe ich ihn jetzt nicht Kopf)? Dass man dann das Modell nur anschauen kann, aber nicht wieder unter derselben Nummer abspeichern kann? Alternativ würde auch gehen, dass man das Modell, wenn es ber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz