|
OneSpace Modeling : Drehwinkel angeben
woho am 25.09.2001 um 09:55 Uhr (0)
In SD 9.01 hat man die Moeglichkeit, auch Berechnungen einfliessen zu lassen. Bsp.: 90/12 Dazu muss der Winkel allerdings in der Eingabezeile eingegeben werden und nicht im Menue. Wenn also die Eingabeaufforderung fuer den Drehwinkel da ist, dann in der Eingabezeile die Berechnung schreiben. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Magoo am 20.09.2001 um 10:36 Uhr (0)
Halli Hallo! Mal wieder ne Frage: Vielleicht kennt jemand von euch das Problem, Normteile darzustellen, die nicht automatisch durch SolidLibrary erstellt werden können. Ich möchte jetzt ein Kegelrollenlager in 3D darstellen. Jedoch ist dieses ziemlich komplex. Weiss jemand von euch, wo ich auf evtl. vorhandene 3D-Daten zurückgreifen kann? Verschiedene Normteilhersteller bieten dieses ja bereits an. Wenn jemand dieses Problem gelöst hat, möge er/sie mir doch bitte kurz mitteilen, wie er/sie das gemacht hat. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Heinz am 21.09.2001 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Magoo, zum Problem der Lagerdarstellung: das Normaliensystem PARTsolutions von CADENAS bietet wahlweise eine genaue und eine vereinfachte Darstellung von Lagern. Damit sollte das Problem vom Tisch sein. Wer Normteile im SolidDesignerformat (Vers. 7.5x, 8,xx und 9.xx) inklusive Gewindeinformationen benötigt, kommt an der CD-Version von PARTsolutions nicht vorbei. Alternative: Onlineabruf über den PARTserver: http://www.partserver.de Warum PARTsolutions? PARTsolutions bietet über 40!! der meißt ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Walter Geppert am 24.09.2001 um 09:27 Uhr (0)
Leider stellt sich bei solchen firmenspezifischen Bibliotheksteilen immer wieder heraus, daß die Geometrie nicht korrekt ist. Ich habe ja den Verdacht, daß hier auf die Schnelle von Hilfskräften oder Ferialpraktikanten was zusammengeschustert wird. So etwas untergräbt massiv das Vertrauen. Wenn ich jeden Mist erst nachmessen muß, um sicher zu sein, daß das Teil auch paßt, baue ich es gleich neu auf anhand der Maßbilder im Katalog (die allerdings auch ihre Tücken haben). Ein kurzes Beispiel anbei, das ich a ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Magoo am 24.09.2001 um 09:29 Uhr (0)
Hi! Erstmal ein dickes Dankeschön an alle, die hier tolle Tipps gegeben haben. Jedoch ist mein Problem noch nicht ganz aus der Welt. Ich habe mir die Kegelrollenlager über den Partserver und bei web2cad.de besorgt. Jedoch waren die Rollenlager bei beiden ohne den Käfig. Das ist ein wenig unvorteilhaft, da unsere Teile teilweise abhängig von diesem Käfig sind. Es ist daher dringend notwendig, das ich diese 3D-Modelle mit einem Käfig einzeichne. Also: Woher kriege ich die benötigten Infos für meine Kegelroll ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Heinz am 24.09.2001 um 18:30 Uhr (0)
An Herrn Geppert zum Thema "Unkorrekte Darstellung eines FESTO-Normteiles": Als Entwickler der Schnittstelle SolidDesigner - PARTsolutions möchte ich mich herzlich für den Hinweis auf die fehlerhafte Darstellung des FESTO-Teiles bedanken. In Verbindung mit CADENAS sind wir stets bestrebt, unseren Kunden Qualität zu liefern. Wir haben uns sofort mit CADENAS in Verbindung gesetzt. Per Mail teilte uns CADENAS mit, daß leider weder bei Firma FESTO, noch bei CADENAS eine Fehlermeldung von Ihnen bekannt ist. Die ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Walter Geppert am 25.09.2001 um 10:04 Uhr (0)
Meine Bedenken gegenüber CAD-Katalogen haben sich nicht spezifisch auf CADENAS bezogen, wenn auch das konkrete Beispiel gerade diese Firma mit betroffen hat. Da hat wohl jetzt der Falsche die Prügel bezogen :-(. Die Schuld an etwaigen Mängeln trifft m.E. die jeweiligen Herstellerfirmen, die die Wichtigkeit von vollständigen Konstruktionsdaten oft verkennen. In unserem Büro sammeln sich jede Mende bunte CDs mit CAD-Daten (meistens eh nur DXF), und vieles davon ist absolut nicht zu brauchen: Dreibackengreife ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Gerhard Deeg am 14.09.2001 um 06:56 Uhr (0)
Hallo Claus, ich finde es etwas markaber,wenn man auf diese Art und Weise liest, daß CoCreate eventuell einen Bug festgestellt hat, diesen durch einen Patch ersetzen will und man sich soch selbst darum bemühen muß, daß dieser eventuelle Fehler eliminiert wird. Jeder Autohersteller setzt eine Rückrufaktion an wenn in einem seiner Fahrzeuge ein Fehler aufgetreten ist. Sicher ist eine Software nicht vergleichbar mit einem Auto, aber vom Preis her dürfte es daher nicht weit entfernt sein. Kein Wunder, wenn s ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
clausb am 17.09.2001 um 13:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: ich finde es etwas markaber,wenn man auf diese Art und Weise liest, daß CoCreate eventuell einen Bug festgestellt hat, diesen durch einen Patch ersetzen will und man sich soch selbst darum bemühen muß, daß dieser eventuelle Fehler eliminiert wird. Kein Wunder, wenn sich andere Softwarehersteller sofort in diese Nische hineinklemmen und dann das Positive von sich aus hervorstellen, daß Ihre Kunden sofort von Bugs erfahren und einen entsprechenden Patch erhalte ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Gero Adrian am 18.09.2001 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Gerhard, hier hat teilweise noch die alte HP- Mentalität Gewicht. Es existiert keine Bringschuld seitens der Infoersteller, sondern eine Holschuld. So ist es denn auch erklärlich, das es auf den HP s der Vertriebspartner und CoCreate eine Menge Infos gibt, die man dort saugen muß. Entweder ich werde mit Infos überschüttet oder ich hole sie mir gezielt. So auch bei den Patchversionen, die teilweise Problemebeheben, die einen gar nicht betreffen. So gab es einige Versionen, die nur Bugfixing für SheetA ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Gero Adrian am 18.09.2001 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Gerhard, hier hat teilweise noch die alte HP- Mentalität Gewicht. Es existiert keine Bringschuld seitens der Infoersteller, sondern eine Holschuld. So ist es denn auch erklärlich, das es auf den HP s der Vertriebspartner und CoCreate eine Menge Infos gibt, die man dort saugen muß. Entweder ich werde mit Infos überschüttet oder ich hole sie mir gezielt. So auch bei den Patchversionen, die teilweise Problemebeheben, die einen gar nicht betreffen. So gab es einige Versionen, die nur Bugfixing für SheetA ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
karl-josef_wernet am 18.09.2001 um 20:23 Uhr (0)
Na ja, man kann doch schon erwarten, dass man als Wartungsvertragskunde, von seinem Lieferanten, bzw vom Vertragspartner zumindest Monatlich ueber einen Newsletter, ueber die aktuelle Versionsentwicklung informiert wird, man muss ja nicht sofort CD s versenden, aber eine Anforderung via Internet-Formular waere nicht schlecht. Ich glaube auch nicht, dass bei jedem Fehler das ganze Package getauscht werden muesste, sondern es wuerde doch ausreichen, die betroffenen Files auszutauschen, was u.U. dann probleml ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Magoo am 20.09.2001 um 07:40 Uhr (0)
Hallo! Also, das es einen Patch für die version 9.01 gibt, wusste ich auch noch nicht. Jetzt würde mich naürlich interessieren, was dieser Patch behebt! Hat schon jemand darüber ein paar Infos sammeln können? Wenn ja, dann poste diese Infos doch bitte hier. Ich glaube, das ich nicht alleine dastehe und wissen möchte, was dieser Patch behebt. Und damit nicht jeder beim Support anruft, wäre das doch hier DIE Möglichkeit, die Infos an den Anwender zu bringen! CU Magoo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |