|
OneSpace Modeling : FE Analyse, Reaktionskraefte
woho am 13.08.2007 um 10:17 Uhr (0)
Info von unserem Spezialisten:Reaktionskräfte berechnen Ergebnisse Abfragen / Reaktionskraft / Komponente (nicht Betrag!) dann umschalten auf Topo-Werte dann Randbedingung auswählen GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer Wartung
ReinerWolf am 07.04.2004 um 18:53 Uhr (0)
Hallo allemiteinander, ich arbeite immer noch mit der Version 8 von solid designer und möchte jetzt eigentlich wieder eine aktuelle Version, daraufhin habe ich ein Angebot von ca. 9.000,- Euro bekommen mit 1 Jahr Wartung. Da ich seit 2002 keinen Wartungsvertrag mehr habe. Die Version 9 habe ich zwar da aber noch nicht installiert. Ich bin soweit zufrieden mit dem Produkt und habe deshalb auch nicht die notwendigkeit gesehen ein update durchzuführen. Da jetzt aber erweiterungen geplant sind möchte ich mich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt bei Innengewinde mit Schraube
woho am 15.11.2002 um 08:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pjaeger: Wenn man bei einem Innengewinde mit Schraube einen Schnitt macht. Wir die Schraffur nicht erstellt. Was kann ich machen, dass diese erstellt wird oder wie löst ihr das Problem? PS: Habe so eben einen Rundschalttisch von der Firma Weiss heruntergeladen. Da dieser jedoch nur aus 3D Elementen besteht, kann ich ihn nicht ins 2D holen. Wie kann ich Flächenelemente in 3D Volumenelemente umwandeln?????? Bei der Schraffur sollte es kein Problem geben. Sehe ich das fa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
Hartmuth am 31.05.2011 um 18:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:...Wir arbeiten mit Baugruppen mit bis zu 20000 Teilen (als pkg gespeichert ca. 100MB), allerdings idR. ohne Freiformflächen.Die Rechner selbst sind wahrscheinlich HP 8100er mit WIN7 64bit und 8GB RAM. Der Monitor wird wahrscheinlich ein HP mit 27 oder 30" werden (2560x1600).Als Grafikkarten stehen zZ. Nvidia Quadro 5000 oder 4000 zur Auswahl.Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Karten, oder kann Empfehlungen für andere Karten geben?...Die Grafikkarte dürfte gar nicht ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail Annotation
mweiland am 27.11.2003 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Edgar, solch ein Phänomen, dass Linien, die eigentlich sichtbar sein müßten, unsichtbar angezeigt wurden, hatte ich auch schon 2x, jeweils bei Einzelteilzeichnungen (also Kollisionen können da eigentlich keine Rolle spielen!). Beim ersten Mal habe ich das Problem soweit eingegrenzt, dass eine Formschrägfläche etwas unglücklich mit geringstem Abstand in eine gerade Fläche überging (schwer zu erklären...) - irgendwie eine Beschädigung des Teils, die aber bei der Teileprüfung nicht angemeckert wurde. D ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
friedhelm at work am 24.09.2023 um 17:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ja, so richtig "freeware" ist die PE eben doch nicht. Da hängen wir am seiedenen Faden.Ja und dieser Faden ist der Server der die 72 Stunden Lizenzen vergibt.Leider ist der in der Vergangenheit ja auch schon ausgefallen.Wenn man dann Express mit abgelaufenen 72St. startet, kann man zwar eine neue 72St. Lizenz anfragen aber man bekommt keine. Klappe zu Express tot, blockiert. Nix geht mehr bis der Server wieder da ist.Deshalb wäre es doch interessant vor dem Start vo ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
clausb am 04.11.2004 um 15:49 Uhr (0)
Ich habe nachforschen lassen: Du bist in der Adressliste fuer den deutschen Newsletter aufgesetzt. Wir koennen aber mal die Emailadresse pruefen, vielleicht hat sie sich ja geaendert; Details per PM. Ansonsten: Wir benutzen intern Spamchecker-Tools, die *vor* dem Verschicken des Newsletter pruefen, ob gaengige Spamfilter vermutlich zuschlagen und unsere Nachricht wegfiltern wuerden. In so einem Fall wird der Newsletter dann modifiziert, damit er ueber moeglichst viele Huerden kommt. Da wir aber nicht all d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Punkt --> X,Y,Z --> TEXT Datei
noxx am 17.09.2015 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von noxx:Hallo, ich benötige für ein Projekt die XYZ Werte von diversen Bauteile.Beispiel: Sechskantschrauben, siehe BildDie XYZ Werte (bezogen auf globalen Nullpunkt) des Mittelpunktes vorn an der Stirnfläche soll in eine Tabelle geschrieben werden.Von diesen Schrauben sind in meinem Beispiel diverse Grössen und Längen im Raum verteilt. Für ein Makro finde ich leider überhaupt keinen Ansatz. Einen 3D Punkt auf den Stirnflächen modellieren, klappt nicht. GGf über eine Achse, aber wi ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Stefan Freitag am 01.12.2003 um 13:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo, hat zwar nicht unbedingt was mit dem OSDM zu tun, aber kennt jemand das Progi CADDoctor? Soll anscheinend Wunder bewirken und defekte Teile reparieren können (?) Hat tatsaechlich ne ganze Menge mit OneSpace Designer (und auch OneSpace.net) zu tun... CADdoctor wird von Elysium entwickelt und vertrieben. Elysium ist CoCreate s Entwicklungspartner unter anderem bei den Direktschnittstellen (optional fuer OSDM) und beim Konvertierungsservice (optional ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : pkg konnte nicht geladen werden
P.Ganahl am 27.02.2007 um 17:54 Uhr (0)
HalloHabe ein von UG transferiertes STEP file in OSDM eingeladen, das ging auch, wenn auch mit einer schönen Anzahl Fehlermeldungen.Ich speicherte das File als PKG ab und wollte es später wieder öffnenDa erhielt ich folgende Meldung:fehler:Aktion abgebrochen (load_package/signal/sigsegv)Ach ja: Im Ausgabefenster kam noch folgende Meldung:HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T1.HINWEIS: Teil wurde ohne Namen aus der Inhaltsdatei gelesen. Neuer Name ist jetzt: T2 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Halbtransparente Teile, Bohrungsflächen bei Schnitt nicht mehr sichtbar?
b.w. am 22.07.2011 um 08:07 Uhr (0)
hier noch ein Screenshot dazu. Beim Schnitt kann man von den Bohrungen nichts mehr erkennen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Tastaturbefehlen
gslr am 11.03.2008 um 14:37 Uhr (0)
... das ist jetzt eher eine Symptom- als eine Ursachenbekämpfung... aber danke.So hab ich es momentan schon realisiert, das ist aber nicht ganz zufriedenstellend.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Klaus Lörincz am 16.10.2003 um 20:21 Uhr (0)
Hallo Michael,In Annotation ist diese Funktionalität von der Oberfläche nicht zu erreichen.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |