Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : 3D Vereinfachung
tograh am 16.09.2003 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Klaus, natürlich verüble ich Dir das nicht! Warum sollte mann auf so etwas in einem Forum nicht dürfen. Für genau so was ist es wohl doch da!? Also gut, ein Tool gibt es nicht. Irgendwie ein andere Methode am Start? Sichtbare Oberflächen sammeln, Netz darüber legen? Was gibt es denn so für Vorschläge? Gruß, Torsten ------------------ Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung von Behälterinhalten
Jörg Reutter am 09.10.2013 um 08:09 Uhr (1)
Hallo Guido,ja, da gibt es was. Ich weiß aber nicht wo der Befehl unter den Menüs zu finden ist, ich hab ihn als Button auf die Oberfäche gelegt, er heißt Teil- oder AE-Farben und sieht aus wie inder Anlage. Damit müsstest Du weiterkommen.Gruß, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
Leni Moto am 28.01.2005 um 11:04 Uhr (0)
hallo zusammen, wir konvertieren mit dem Tool meist nur die Körperkanten vom Belchteil! Allerdings lesen wir das nicht ins Anno ein sondern laden das mi ins SheetMetal und das geht prima! Sehr hilfreich wenn man nur ne Abwicklung vom Kunden hat um ein Blechteil zu erstellen! Ahoi! ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werte eingeben
woho am 02.06.2004 um 15:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: Hallo, komischerweise klappt es jetzt manchmal un dann wiederum nicht. Tweak.UI habe ich wissentlich nicht. Ich probiere noch ein bisserl. Das Problem ist ein bei CoCreate bekanntes. Wenn man eines der neuen ICONS (gruener Haken, rotes Kreuz) betaetigt, so liegt der Fokus auf diesen Icons, die ja danach weg sind und nicht mehr in der Eingabezeile. Wenn man OK mit der mittleren Maustaste betaetigt oder Abbrechen mit ESC, so tritt der Effekt nicht auf. Gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text in Form- und Lagetoleranz
RAPO am 28.02.2006 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Matthias!Nee, ich hab nicht nach den Sonderzeichenketten gesucht. Dafür hätt ich u. U. Verständnis aufgebracht, weil so ein Computer ja auch nicht alles können kann. Gesucht habe ich nach dem "Thema", das ja auch "Titel" genannt wird. Da man den Button vor "Nur im Titel" nicht rücksetzen kann, such ich halt globaler. Mich wundert, daß ich z.B. unter den aktuellen threads diesen hier nicht finde ( den "USB Symbol" -thread übrigens auch nicht) während diverse andere funktionieren. Deshalb die Frage.Mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
MC am 24.11.2003 um 12:57 Uhr (0)
Soooooo, es geht langsam voran, aber manchmal bekomme ich eine Meldung, daß eine Zylinder-Fläche nicht herstellbar sei (kann mich leider nicht an die Meldung erinnern und sie läßt sich auch im Moment nicht wiederholen). Es scheint aber daran zu liegen, daß die Startpunkte der beiden Splines in Längsachsenrichtung nicht übereinanderliegen. Ein extremes Beispiel, bei dem allerdings nicht gemeckert wurde, ist im Anhang zu sehen. Kann man beim Erzeugen der Zylinder-Mantelflächen denn den Anfang der Splines irg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Probleme mit BSPLINES
karl-josef_wernet am 24.03.2025 um 15:30 Uhr (1)
Hallo, soweit war ich auch, dass ich die BSplines in Bögen und Linien konvertiert habe, aber die erzeugen beim Extrudieren dann Kanten, die ich vermeiden wollte. Was mir absolut nicht in Kopf will, dass BSPLINES importiert in Drafting nicht identisch sind mit BSPLINES erzeugt in Drafting und warum man nicht in der Lage ist, "beide" Typen von BSPLINES auf die AE zu bringen. Irgendwo im Hintergrund sollte doch der gleiche Importer laufen. Was ich auch nicht verstehe, ist, dass Drafting nicht in der Lage ist, ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Test_V16.pkg.txt
CoCreate Modeling : Advanced Assembly - tut nicht wie erwartet
StephanWörz am 22.11.2010 um 15:08 Uhr (0)
Pakete waren gar nicht komplett Nun müsste es passen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Walter Geppert am 16.12.2008 um 18:15 Uhr (0)
"Abschliessen" geht wie gesagt nicht, du kannst nicht verhindern, dass vorhandene Geometrie kopiert wird. Was Simplification kann, ist die Baugruppe komfortabel und mit sinnvollen Vereinfachungen "einzudampfen", sodass die Aussenhaut übrigbleibt und innen alles massiv ist.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : probleme über probleme
Thomas Hagspiel am 14.08.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo, noch mehr Problemoperationen. Ich würde gerne den Radius der roten Fläche auf 12 erhöhen. Leider schaffe ich das nicht (kleinere Offsets bei vesetzen gehen noch). Das kann doch nicht sein, daß das nicht geht. Viele Grüße, Thomas PS: Package als zip im Anhang.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
BehälterOli am 31.08.2009 um 13:11 Uhr (0)
Hallo zurück,Hey Solid, ja klar stellt diese Variante das Optimum dar. Immer her damit. Sehe ich das richtig?1. Solid Pipe I2. Übergangsstücke3. "Polyg.-Rohr" 4. "4-eck" geht nicht, "n-eck" geht nicht, aha da bleibt das "AE" übrig. Dann folgt (siehe Bild)@Gerhard und die anderen freundlichen Helferlein: bitte nicht steinigen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bräuchte nochmal Hilfe bei Flächenteilen
jochen.bienert am 12.09.2008 um 23:02 Uhr (0)
Das Ursprungssystem weiß ich nicht.Wenn das Modell nicht so genau ist, ist egal, wird nicht weiter mit gearbeitet, stellt nur einen Laptop dar (Wasserdicht Stossfest etc.) der eingeplant werden soll.Danke erstmal für die Hilfe, alles weiter Montag.Schönes WE zusammen.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : startup auf Server verwalten
BennoR am 15.02.2005 um 07:50 Uhr (0)
Hallo die Umstellung von ux auf windows schreitet voran. Nun möchte ich die Startup (sd_customize) nicht mehr lokal im user-dir auf dem pc verwalten, sondern auf dem windows server. Also dachte ich, man könnte iwe unter ux im user-dir nur die Verknüpfung auf die sd_customize speichern und dann die server Datei ziehen. Leider klappt dies nicht, auch nicht wenn ich den link umbennen in den Dateinamen. Waruk geht dies nicht ? Wie kann ich sonst zentral meine Anpassungen verwalten ? Danke für jeden Tip, Admin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz