|
OneSpace Modeling : SolidPower Fehler
Magoo am 15.05.2007 um 09:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem mit SolidPower. Immer wenn ich ein Normteil aus dem Katalog laden möchte, kommt folgende Fehlermeldung: Zitat:SD-Katalog : Anbindung einer Datenbank benötigt ein Passwort für SolidPower AdvancedDas interessante ist, das wir garkein SolidPower Advanced haben sondern die Standard-Version. Bis letzte Woche hat alles funktioniert. Jetzt auf einmal nicht mehr. An der Konfiguration wurde nichts bewusst verändert.Eine Lizenz ist frei und wird auch gezogen, wenn ich Soli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenteil als 3D-Modell
woho am 23.09.2004 um 16:22 Uhr (0)
Der Flaechenteil hat keine Dicke, somait kann auch kein Volumen daraus gebildet werden. Das ist so, wie wenn nur die neutrale Faser des Blechteils ausgegeben wurde. Es stellt sich die Frage, ob Du von Deinem Lieferanten nicht ein Volumenmodell erhalten kannst. Eventuell ist dort nur eine Option umzustellen und damit hat sich das vielleicht schon eruebrigt. Wenn Du den SheetMetal-Modul hast, so kannst Du im Menue Oberflaeche auch noch die Funktion Verdicken verwenden. Jedoch wird damit nur ein paralleler Fl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gestreckte Länge!
Andreas 253 am 23.02.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hi Stogas, Wir haben uns auch schon mit dieser Problematik auseinandersetzen müssen, Im Standard Sheet-Metal kriegste das nicht ohne weiteres hin, da kannst Du nur mehrere Biegungen aneinanderlegen oder den Biegewinkel nachher ändern, und das funktionierte bis dato auch nur von der für uns verkehrten Seite, so das man die Teile mühselig einzeln erstellen und nach dem biegen wieder zurückdrehen muß. Wenn ich mich nicht ganz täusche, klappts ab der V12 zumindest schonmal mit der Seite beim Biegung ändern. Un ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißbaugruppen
achim96 am 29.04.2020 um 19:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Raphael-K4:Sprich Zusammengeschweißte Rohteile (werden im Modellmanager gespeichert) und Schweißnähte und eine Bearbeitungsbaugruppe welches die Schweißbaugruppe beeinhaltet jedoch die Modelle der Schweißbaugruppe bearbeitet werden können ohne das folgende Punkte eintreten1. Die Modelle Innerhalb der Schweißbaugruppe ändern Ihre Geometrie2. Die einzelnen Modelle müssen nochmals im Model Manager gespeichert werden Zur Veranschaulichung habe ich einen Link angehangen. auf den Seit ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Auflösung: wieso 1E-6 und nicht 1E-3?
karl-josef_wernet am 06.06.2012 um 22:14 Uhr (0)
In einem anderen Strang hatten wir das Thema ja schon einmal.Ich bestehe als Admin bei uns darauf, dass importiete Teile min 1E-4 idealerweise 1E-6 haben.Gründe hierfür sind: - Für CNC-Bearbeitung werden 1E-4 benötigt, sonst gibt es Probleme mit tangentialen Übergängen. Jeder der schon mal händisch an einer CNC-Maschine programmiert hat, kennt die Fehlermeldung "Radiusendpunktfehler" wenn der Tangentiale Übergang zwischen 2 Kreisbögen eine Abweichung von einem Digit hat- Teile mit 1E-3 lassen sich nur seh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PC s und Grafikkarten für OSD (nicht HP)
w.j am 24.09.2003 um 07:59 Uhr (0)
Guten Morgen! Wir haben sehr große Baugruppen. ( Die alten HP X500 und P800 mit 1GB RAM sind völlig überlastet!) Ich arbeite zur Zeit mit einem "normalen PC" Intel P4 2,8Ghz Asus P4G8X Delux Bord 2GB Ram Tyan Tachyon G9700 PRO 128MB DDR 8x AGP Grafikkarte. Die Rechenleistung ist gegenüber getesteten PC s mit P4 3,06GHz nur um ca. 3-5% langsamer! Jedoch dir Grafikkarte ist im Vergleich zu einer NVIDIA Quadro4 980 XGL um 75% langsamer. Was mir aber zu denken gab ist der Unterschied zwischen einer Radeon 9000 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Optionen der Lofting?-Funktion
woho am 06.12.2001 um 07:34 Uhr (0)
Nur kurz ein paar Infos zu Deinen Fragen: Wie sieht es mit der entsprechenden Funktion und den Optionen bei SolidDesigner aus? Funktion(en) vorhanden (Lofting)? Ja, die Funktion nennt sich Loft. Angabe einer "beliebigen" (nicht unendlichen) Anzahl von Leitkurven/Splines möglich? Es gibt die Moeglichkeit, Flaechen uber Kurven zu spannen. Dabei ist die Anzahl der Kurven egal, sie muessen sich aber schneiden. Weiters ist es moeglich, Flaechen mit Tangentialbedingungen zwischen andere Flaechen einzufuegen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menü Fangen
Cloc am 23.03.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Forum,Hm, man sieht ja den Wald bekanntlich vor lauter Bäume nicht, diesen Befehl hätt` ich eigentlich finden müßen. Yippie, Frage beandtwortet!An Highway45: Vielen Dank !An MC: Manchmal ist eine bebilderte Anleitung eben notwendig. Na ja, was soll ich sagen, auf jeden Fall wisst ihr jetzt das zur Zeit in eurem Forum ein Idiot unterwegs ist. Die Hilfefunktion für das Menü "fangen" habe ich natürlich gelesen bevor ich diesen Thraed eröffnet habe ( nicht nur die ).Herzlichen Dank auch an dich !An Gerha ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Simplification
gdl am 18.11.2002 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, danke für Deine schnelle Antwort, genau aus dem Grund, vereinfachte Modelle unseren Kunden zur Verfügung zu stellen, wird über die Nutzung des Simplification-Moduls bei uns im Haus auch gerade gesprochen. Da unsere eigenen SD-Modelle natürlich vollausmodelliert sind, d.h. einfach zu komplex und zum anderen natürlich auch, um unserem Wettwerb das Know-How nicht zur Verfügung zu stellen. Dazu hätten wir auch noch eine, nicht kleine, Kostenreduzierung, da unsere Modelle z.Zt. für Kunden von e ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
BennoR am 13.02.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo, auch wir werden leider irgendwann umsteigen. habe hier einen Hp PC X2100, ca 4500 Euro billich. OSD 11.6 braucht ca 3x so lang zum Starten wie auf C3700. Rechen selbst geht dann aber schneller, zumindest bei kleinen Baugruppen. Das ganze läuft unter XP Prof. Fazit: Rechenleistung = i.O, ähnlich C3700, Grafik: TOP !!, Rest: absoluter Krampf. Unter windows ist scheinbar immer noch kein Multitasking möglich oder wir sind unfähig. Wenn die Kiste im SD oder Proe rödelt, kann man nicht mal mehr vernünfti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schleifsimulation
Roman am 16.08.2008 um 15:30 Uhr (0)
Hi,vielen Dank für die Antworten. Leider löst das nicht mein Problem:Ich lege KEINEN Wert auf eine Animation. Mich interessiert einzig und allein, wie nach der Bearbeitung das Werkstück aussieht.Das Problem habe ich in meinen Bildern versucht darzustellen. Während der Vorschubbewegung der Schleifscheibe komme verschiedene Bereiche der Schleifscheibe in Kontakt mit dem Werkstück. Bei der dargestellten Konstruktion kommt es, aufgrund der Winkellagen zu einer Hinterschneidung im Werkstück, die aber zum Teil d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno Bemaßen in aktiver Ansicht
Knuddel25 am 23.03.2009 um 10:28 Uhr (0)
Morgen,also ich geh da immer so vor:Ich lade das angrenzende Teil oder Baugruppe hinzu, packe es in einen Behälter (müsste mit Baugruppe auch funktionieren, aber mit Behälter wird es im 3D und Anno nicht direkt mit angezeigt). Dann sage ich im Anno über Teile verwalten, Behälter hinzu, muss man machen, Behälter werden nicht direkt mit angezeigt.Dann lade ich mir folgendes LISP .Bei Teileauswahl kann man mit dem Auswahlmenü oder F2 auch Baugruppen, bzw. alle Teile in Baugruppe auswählen.Bemaßen geht dann au ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FE Analyse, Reaktionskraefte
Erwin Franz am 18.05.2005 um 21:45 Uhr (0)
Wir arbeiten mit dem Design Analysis Modul. Funktioniert ganz gut, ich habe nur einige Probleme / Fragen, unser Support ist in dieser Richtung schlecht beschlagen. Abr vielleicht gibt es in diesem Forum Leute zum Erfahrungen austauschen.1. Wie kann man die Reaktionskräfte in den Auflagern ermitteln? Man kann zwar Reaktionskraefte ermitteln, das sind aber nur Pfeile in verschiedene Richtungen, ich werde daraus nicht schlau. Normalerweise müsste man doch in einem eingespannten Punkt / eingespannter Fläche ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |