Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6735 - 6747, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 11.12.2005 um 12:19 Uhr (0)
Schlagworte : Bezugsanalyse Kartoffel Trennlinie
Wenn die Kleinste Sonntags morgens um halb sechs schon rumnervt, schweifen die Gedanken schon mal ab.Ich überleg den ganzen morgen schon, ob es möglich ist, ein Modell in ein anderes hineinzufräsen. Also nicht subtrahieren, sondern reinfahren.Wir haben öfters mal ein Gußteil zu entwerfen und da machen wir manchmal auch Entwürfe zum Werkzeug. Nun kann ich ja das Teil innerhalb eines Blockes subtrahieren und dann den Block durchschneiden, aber dann hab ich zig abgeschnittene Teile, die ich wieder sinnvoll zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Michael,vielen Dank, daß Du Dir soviel Mühe mit der Frage gemacht hast !!!Und das am Sonntag...  Hinterschnitte wären natürlich noch nachzukonstruieren bei meiner Methode.Und auch die Trennungssprünge müßte ich mir noch separat erarbeiten.So ein schönes Formschrägen-Analyse-Werkzeug ist genau das, was fehlt !Z.B. bei Deiner verrückten Kartoffel könnte ich die Trennlinie nur ermitteln, wenn ich das Teil auch selbst konstruiert hätte und die Randbedingungen kennen würde.Oder eben durch meine Butter-M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 08:04 Uhr (0)
Moin Rolf !Da haben sich unsere Beiträge grad überschnitten...Klar kommt es auf die Teile an, die meisten Sachen sind ja auch kein Problem.Aber sieh Dir mal Michaels Kartoffel an.Also ich könnte die Trennlinie da nicht so ohne weiteres festlegen.------------------Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
Hartmuth am 12.12.2005 um 08:14 Uhr (0)
Die von Michael beschriebenen Funktionen gibt es im OSD-M fast in identischer Form:Bezugsanalyse im Teilemenü zum Anzeigen der Hinterschneidungen.Silhouette in Bearbeiten zum Trennungsaufprägen.Die "Butter-Funktion" gibt es zwar nicht direkt. Aber im Mold-Design (Bestandteil von Advanced Design) gibt es die Funktion "Ausmagern", mit der man sich zumindest für die inneren Kerne etwas in der Richtung basteln könnte.------------------GrüßeHartmuthPS: Heute morgen ist ja ordentlich was los im Forum. Dorothe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorothea: Im Menue 3D Aendern gibt es im Bereich Werkzeuge die Bezugsanalyse...Tschuldigung an alle, die sich deswegen an den Kopf gefasst haben. Kannte ich noch gar nicht.  Die Mold-Anwendungen, das ist es was mir fehlt. Danke Hartmuth für die ausführliche Vorstellung ! Werde mal um eine Lizenz betteln gehen...Ihr seid ja echt super heute morgen !!!------------------ Matthias 

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Gerhard,auch Dir ein großes Dankeschön für die Ausführlichkeit Deiner Antwort.Ich sehe, das A und O ist die Bezugsanalyse.Damit habe ich eben mal in ein paar Minuten die Kartoffel konstruiert. Das Bild anbei (die Bildung des Hinterschnitts fehlt natürlich noch). Geht also !Du als Werkzeugbauer brauchst die allgemeinen Verrundungen also gar nicht ? Nur die funktionsbedingten natürlich.Ich behalte ein Teil auch lieber scharfkantig und geb dann allgemein R0,2 oder so an. Spart ja auch Rechenzeit und red ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Änderung auslösen
M.Smarslik am 21.11.2006 um 17:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem, das es dass Annotation nicht mitbekommt, wenn die Benennung eines Teils geändert wird. (Die Inhalts-ID wird in diesem Fall nicht geändert). Die neue Benennung läßt sich aber nach dem erzwungenen Aktualisieren aus der Zeichnung auslesen.(docu::docu-get-part-tree)Weiß jemand, wie ich mit Lisp erzwingen kann, das alle Ansichten im Annotation als nicht aktualisiert (hellblau) angezeigt werden.Gruß Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Änderung auslösen
3D-Papst am 22.11.2006 um 05:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Smarslik:Hallo,ich habe das Problem, das es dass Annotation nicht mitbekommt, wenn die Benennung eines Teils geändert wird. (Die Inhalts-ID wird in diesem Fall nicht geändert).Uff, nun wirds schwierig. So auf den ersten Blick würde ich behaupten dass ich keine deiner Fragen (wieviel sind es eigentlich?) richtig verstanden habe. Ich versuchs trotzdem mal....Die Benennung hat nichts mit der Sys- oder Inhalts-ID zu tun. Bei uns ist es so: wenn ich im 3D das Teil umbenenne dann m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makros entladen
noxx am 22.11.2006 um 08:33 Uhr (0)
irgendwie funktioniert das leider nicht, anstatt das Makro rauszuwerfen, startet OSD es.Ich brauche so ne Funktion, weil ich Probleme habe mit dem Makro "Positionsnummer" wenn ich es 2x lade, es funktioniert dann nicht mehr richtig.Gruss------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Änderung auslösen
M.Smarslik am 22.11.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst,Fragen waren das eigendlich nur eine!Aber ich werde noch mal versuchen mich verständlicher auszudrücken.Ich habe eine Baugruppe, von der eine aktualisierte 2D-Zeichnung existiert (in der Zeichnungsliste sind alle Ansichten dunkelblau).Wenn ich jetzt den Namen eines 3D-Teils in dieser Baugruppe ändere (z.B. mit "Name änd.") bleiben bei mir alle Ansichten in der Zeichnungsliste dunkelblau. Da ich den neuen Namen aber aus dem "Teilebaum" der Zeichnung auslesen möchte, müssen die Ansichten trotz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makros entladen
clausb am 22.11.2006 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Ich brauche so ne Funktion, weil ich Probleme habe mit dem Makro "Positionsnummer" wenn ich es 2x lade, es funktioniert dann nicht mehr richtig.Was genau funktioniert denn dann nicht mehr richtig? Gibt es Laufzeitfehler? Und haben die ueberhaupt etwas damit zu tun, dass es den Eintrag in der Werkzeugkkiste schon gibt?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makros entladen
noxx am 22.11.2006 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Was genau funktioniert denn dann nicht mehr richtig? Gibt es Laufzeitfehler? Und haben die ueberhaupt etwas damit zu tun, dass es den Eintrag in der Werkzeugkkiste schon gibt?ClausAlso, wenn ich "ausversehen" das Makro Positionsnummer.lsp 2x lade, und dann ne Nummer setzen will öffnet sich das Menü, und soll ne Ansicht wählen. Dann soll die Textposition makriert werden, dass mache ich dann auch und es kommt folgendes: Die Meldung kann ich wegdrücken, danach klebt an me ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makros entladen
clausb am 22.11.2006 um 13:16 Uhr (0)
Bei so einem Fehler wuesste ich nicht, was es helfen soll, wenn Du vor dem zweiten Laden den Eintrag fuer das Makro aus der Toolbox entfernst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz