|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
norbertfel am 28.11.2006 um 13:45 Uhr (0)
vielen Dank für eure Mühe,ich gehe davon aus das Markus recht hat "es geht nicht" ???ja???NorbertPS. was passiert eigentlich, wenn hier jemand, eine schwierige Frage stellt!------------------nofe
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
3D-Papst am 28.11.2006 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von norbertfel:PS. was passiert eigentlich, wenn hier jemand, eine schwierige Frage stellt!Schwierige Fragen gibt es nicht....es gibt nur schwierige Antworten ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von norbertfel:"es geht nicht" ???ja???Es geht schon irgendwie - aber nur, wenn man sich mit der Registry herumschlagen mag. Einige Hinweise dazu gibt es unter http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5083 und http://www.cocreate.com/CoCreatenews/March04/Tips&Tricks_Successful_toolba r_customizations_part1.pdf Diese Links findet man nun auch in dem neuen FAQ-Eintrag zum Thema unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#TransferToolbars Claus------------------On ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
highway45 am 28.11.2006 um 22:12 Uhr (0)
Ich hab mir einfach den kompletten Ordner:C:/Dokumente und Einstellungen/...highway45.../CoCreate/Modeling...irgendwo zentral hinkopiert und zusammengezipt.Und ich lade mir alle Makros und einige Einstellungen nicht über eine ...customize-Datei, sondern über einen Button so wie hier beschrieben: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#02 von einer zentralen Quelle. Das kann zum Beispiel auch ein USB-Stick sein.Oder man kann auch alle Dateien in den Installationsverzeichnissen nach Datum sortieren lassen und nur ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konstruktion einer Nut
rmcc1980 am 29.11.2006 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,nein nicht so, sondern schräg, die kürzeste Verbindung.Bernd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installationsgewohnheiten
SReinbold am 29.11.2006 um 10:19 Uhr (0)
Hallo ClausWenn ich eine Version zum Testen auf meinem Rechner installiere, dann verwende ich die setup.exe auf oberster Ebene, dann muss ich nicht alles einzeln installieren.Die Arbeitsplätze der Anwender werden dann mit einem Softwareverteiltool (Symantec LiveState) installiert. Dafür verwendet unsere IT die .msi Dateien in den einzelnen Unterverzeichnissen.Gruss Stefan
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installationsgewohnheiten
clausb am 29.11.2006 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frankd:BTW. gibt es die Möglichkeit den Mels V14 auf NT4 laufen zu lassen?Weiss nicht so genau - bei mir schlaegt jedenfalls schon die Installation fehl.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installationsgewohnheiten
Roland Johe am 29.11.2006 um 16:22 Uhr (0)
Hi Claus,da wir nur 6 Arbeitsplätze haben und sich eine Softwareverteilung deshalb wohl nicht lohnt, stoße ich der Einfachheit halber das Top-Setup an und entferne dann den Haken beim MEls, den brauchen wir nur auf dem Server. Ich sehe keinen Vorteil darin, die Dinge einzeln anzustoßen.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Co create advanced design
Roine am 29.11.2006 um 17:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir arbeiten mit OneSpace Designer Modeling V14.50. Zur Zeit haben wir eine Testversion von Advanced Design. Dabei geht es uns hauptsächlich um die Bewegungssimulation.Leider haben wir keine Einführung in die Simulation bekommen.Nun haben wir uns heute mit der Simulation beschäftigt sind aber nicht richtig weitergekommen.Für den ersten Versuch haben wir eine Baugruppe mit diversen Teilen hergenommen und versucht diese zu bewegen.Diese Baugruppe wurde dann über die Baugruppenbeziehung deklari ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Co create advanced design
highway45 am 29.11.2006 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Roine,willkommen in unserer Runde ! Etwas verwundert mich: ihr habt doch Advanced Design bestimmt nicht vom Flohmarkt. Da gibt es doch bestimmt Ansprechpersonen beim Reseller, oder direkt bei CoCreate, denen man mal auf den Zahn fühlen kann ?Aber vielleicht hast du ja Glück und jemand kann dir schnell eine Anleitung zukommen lassen. Wir haben so tolle Funktionen gar nicht...-- Bei Gelegenheit fülle doch mal die Sys-Info aus (kannst du mit der nächsten Antwort direkt machen oder im Profil) und dann: ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Annotation] Übersicht Zeichensätze ?
clausb am 30.11.2006 um 13:19 Uhr (0)
Weiss gerade nicht, wo das dokumentiert ist, aber wenn ich mich recht entsinne, hat OSDD einen Font-Editor - mit dem muesste man sich das ja im Detail anschauen koennen.------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
der_Wolfgang am 30.11.2006 um 22:45 Uhr (0)
fuer OSDM =12.x Im "Customization Guide for Administrators and Advanced Users" findet sich auch der Hinweis das man sein user verzeichnis woanders hinlegen kann.Fuer diejenigen, die also HÄUFIG wechseln, mag es einen Versuch wert sein die Environment variable $SDUSERCUSTOMIZEDIR auf den jeweiligen Rechnern auf immer ein und den selbe share im Netzwerk zu legen.Beispielset SDUSERCUSTOMIZEDIR=I:osdm14.00Allerdings sollte man dann nicht auf dem einem Rechner ne 13.20 und auf dem anderen ne 14.00 starten.. Da ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ersetzen
highway45 am 01.12.2006 um 07:04 Uhr (0)
Dann bekommst du aber im Zusammenhang mit einer Datenbank (z.B. Workmanager) ein Teil mit dem Zustand "Geändert" bzw. "neue Version".Vielleicht dazu mal mit read-only etc. herumspielen: http://osd.cad.de/tricks.htm#23 ? Aber der WM läßt sich nicht so leicht überlisten...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |