|
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
makli am 11.12.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo noxx,laut einem früheren Beitrag sind Module der Klietsch GmbH vorhanden."Habe zwar Klitsch, jedoch Null Plan wie es benutzt wird. Zur Verfügung stehen:PART AssistentSolid BendingSolid Steelmehr leider nicht! Oder gibts noch eine andere Möglichkeit?"Der PART Assistant verfügt über eine Bohrungsfunktion, mit der man u.a. genau diese Aufgabe sehr komfortabel lösen kann.Vorgehensweise:1) Fläche wählen (Aussenfläche Rohr)2) Durchmesser wählen3) Bohrpunkt anklicken
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 14:01 Uhr (0)
Trotz der in diesem Fred angegebenen Befehle: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000448.shtml#000000 schaffe ich es nicht den Ausbruch, durch den ich schneide, in der Schnittansicht nicht mehr dargestellt zu bekommen.Ich verzweifle langsam aber sicher! Was mach ich bloss falsch?Auch das händische Andern in der am_custimzezeigt nach einem Neustart keinen Effekt.Und selbst wenn ich die am_customize lösch, meckert er nicht? Was tun?OSD 12.01C
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
clausb am 11.12.2006 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Trotz der in diesem Fred angegebenen Befehle: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000448.shtml#000000 schaffe ich es nicht den Ausbruch, durch den ich schneide, in der Schnittansicht nicht mehr dargestellt zu bekommen.Ich verzweifle langsam aber sicher! Was mach ich bloss falsch?Auch das händische Andern in der am_custimzezeigt nach einem Neustart keinen Effekt.Und selbst wenn ich die am_customize lösch, meckert er nicht? Was tun?OSD 12.01Cam_customize muss ni ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Christian,scheint genau das zu sein was ich suche!leider bekomm eich bei mir folgende Fehlermeldung beim Laden: LISP-Fehler:"Die Variable USE-PACKAGE ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Was kann ich da machen?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Walter Geppert am 11.12.2006 um 15:11 Uhr (0)
Die leben Kleinen lassen sich mal wieder nicht deaktivieren, aber ich denke, jeder weiss jetzt, wies gemeint ist ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 15:10 Uhr (0)
Gut so weit wären wir: ER LÄDT!Aber:LISP-Fehler:"Die Variable *LI-CUTAWAY-VISIBLE-IN-DEPENDANT-VIEW* ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Wo kommen die Anführungszeichen hin?Händisch hab ich den Text von Christion mal in die Befehlszeile kopiert, und das geht!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Walter Geppert am 11.12.2006 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:...(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört....[/IMG] Ist Annotation gestartet? Sonst gibts kein Package DOKU!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
christian137 am 11.12.2006 um 15:26 Uhr (0)
Hallo ExtruderHast due die Zeilen aus meinem ersten Eintrag in der am_customize ergänzt ?Dort wird nämlich die Variable definiert die er nicht findet.Müsste auch gehen , wenn du das in der lisp Datei am Anfang einfügst.GruesseChristian
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 15:34 Uhr (0)
Das mit dem Einfügen in die Lisp-Datei probier ich jetzt mal aus.Wenns nicht klappt bräuchte ich halt nochmal Die Hilfe der Lisp fähigen ;-)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 15:45 Uhr (0)
Danke erstmal für die Unterstützung!folgenden Zustand habe ich z.Z:Fehlermeldung beim ausführen des 2ten LISP Files:LISP-Fehler:"Die Variable *LI-CUTAWAY-VISIBLE-IN-DEPENDANT-VIEW* ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Wenn ich aber den Text aus dem File in die Befehlszeil ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
noxx am 11.12.2006 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Hallo Noxx,1. mach dir doch mit diesem Makro die "Negativbohrung" und mach davon Exemplare und ziehe dann die Teile voneinander ab.2. mache 1 Bohrung und kopiere dieses "Formelement" an die anderen Positionen.3. ich weiß nicht wie die anderen Teile aussehen, evtl. musst du nur 1x bohren und kannst das Teil dann als Kopie oder exemplar vervielfältigen?GrußPapstDas Makro ist schon ziemlich gut, schön wäre es wenn man anstatt einer AE auch ein Fläche definieren könnteGrus ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
3D-Papst am 11.12.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Noxx,1. mach dir doch mit diesem Makro die "Negativbohrung" und mach davon Exemplare und ziehe dann die Teile voneinander ab.2. mache 1 Bohrung und kopiere dieses "Formelement" an die anderen Positionen.3. ich weiß nicht wie die anderen Teile aussehen, evtl. musst du nur 1x bohren und kannst das Teil dann als Kopie oder exemplar vervielfältigen?GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
der_Wolfgang am 11.12.2006 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Extruder,ich möchte noch mal zurück auf Anfang."Es kann nicht sein" das Du keine eigene am_customize datei anlegen und laden kannst.Was steht in der AusgabeBox wenn Du folgendes in die Eingabezeile eingibst:(display (oli::sd-inq-user-profiledir-pathname))Hast du auf das dort angegebene Verzeichnis Schreibzugriff? Mich würde arg wundern, wenn nein.------------------SM 1.x/1.5/1.8(nightlies)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |