|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 16:02 Uhr (0)
Danke!Es funktioniert!Absolut hervorragend.Ich bin leider des "lispelns" nicht fähig Vielen Dank also nochmal für die schnelle,präzise und kurzfristige Hilfe.Schöne Woche,Andreas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und Behälter mit MM
MagnusDeininger am 11.12.2006 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,wir verwenden oft Behälter um angrenzende Bauteile in Gruppenzeichnungen darstellen zu können. Diese Behälter enthalten dann Exemplare anderer Teile, die nicht in dieser Baugruppe sind.Dadurch kann es leicht zu einer Kreuzverlinkung zu anderen Baugruppen kommen. Die Folge davon ist, dass man mit ModelManager diese Baugruppen dann nicht mehr freigaben kann.Frage:Gibt es eine Möglichkeit Teile einer Ansicht zu einer Skizze (tote Geometrie) zu konvertieren?Grußmd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : directory sortieren
Martin.M am 14.12.2006 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen Dank für die Hilfe, funktioniert gut. In die Lamda-Spezialitäten bin ich noch nicht eingestiegen. Wann hast Du denn Zeit für den LISP-Kurs ?hallo Walter,sollen wir das Angebot von Claus annehmen und uns bei ihm zum LISP-Kurs anmelden ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
3D-Papst am 13.12.2006 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Die Einstellungen gelten immer für die folgenden Aktualisierungen , sie hängen NICHT an der Zeichnung.Hallo Christian,Klasse Makro, würde ich jeden Tag brauchen.....aber leider ist der o.g. Punkt ein Tot-Kriterium.Wenn ich mit diesem Makro eine Zeichnung erstelle und sie jemand ohne dieses Makro lädt und ändert und aktualisiert dann werden die Schnitte so auf seinem PC dargestellt wie die Einstellungen bei ihm sind und nicht wie von mir bestimmt.Sehe ich das richti ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DGN Dateien
karl-josef_wernet am 18.12.2006 um 18:09 Uhr (0)
Hi,nur nicht zuviel hoffnung in www.dxf.de. Hatte auch schon mal eine "Testkonvertierung" in Auftrag gegeben.Ergebnis nach 3 Tagen warten: Diese Datei kann nicht konvertiert werden.Habe es dann über Viewer, ps-Ausgabe, CorelDraw, DXF-Export dann doch hingetrickst.KJW------------------kjw
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten spiegeln
Martin Klaus Fischer am 24.05.2005 um 18:29 Uhr (0)
Gibt es eigentlich noch keine Lösung für die Annotation von gespiegelten Teilen ? Wir haben hier sehr viele spiegelbildliche Teile und es ist sehr mühsam, die jeweilige gespiegelte Annotation zu erzeugen. Kann mir da jemand helfen ? Mit dem Makro "annotation_spiegeln_lsp" von der Download-Seite komme ich auch nicht klar, vielleicht bin ich zu blöd dazu. Würd es mir aber gerne erklären lassen.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten spiegeln
Martin Klaus Fischer am 30.05.2005 um 09:45 Uhr (0)
Beim "Spiegeln" bekomme ich aber Ansichten, die um 180° verdreht sind und die ganze Bemaßung zerschießt es mir auch (verlorene Bezüge, also alles rot). Kann ich denn nachträglich die Ansichtsrichtungen nicht mehr so verschieben oder verdrehen, dass die Ansichten mit Bemaßung wieder stimmen ?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten spiegeln
highway45 am 12.12.2006 um 08:53 Uhr (0)
Achso, ich dachte von einem Blech.Tja dann weiß ich auch nicht, glaub nicht, daß das geht...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beschriftung / Schilder
3D-Papst am 12.12.2006 um 10:13 Uhr (0)
So sieht das dann bei uns im Modelling aus: Aber Vorsicht! Mehr ist nicht immer gleich besser! Haltet die Arbeit und die Konturen in Grenzen denn das kostet richtig Rechenzeit und Speicher wenn man es auf die Spitze treibt Siehe hier, die ganzen Aufkleber sowie die Tastatur und der Bildschirm wurden mit der o.g. Methode gemacht. Allein die Arbeitsebene für den Bildschirminhalt hat 10 MB!!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
Thorsten Reich am 12.12.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Forum,im 14.5er Annotation wurden anscheinend die Symbole komplett überarbeitet. Bei umlaufenden Schweißnähten wird jetzt allerdings der Kreis für "umlaufend" sehr groß gezeichnet, was ich persönlich als störend empfinde. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?(Ähnliches auch bei Schweißzeichen mit Flaggen)Nun zur Schraffur: In der alten Version konnte ich über das Schraffur-Menü einstellen, ob die Schraffur in allen Ansichten gleich dargestellt werden soll oder nicht. In der neuen Version finde ich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rohre_rund_und_eckig.lsp
rmcc1980 am 13.12.2006 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,weiss jemand, wie man in diesem schönen Makro die U-Richtung um z.B. 45° drehen kann, wenn man die Richtung nicht von einem Teil nehmen kann? Ein Bogen soll angesetzt werden, aber nicht in Achsenrichtung, sondern in einem bestimmten Winkel.Schöne GrüßeBernd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
clausb am 16.12.2006 um 20:43 Uhr (0)
Ich pflichte Wolfgang bei - Einstellungen fuer Annotation haben in sd_customize im allgemeinen nichts zu suchen. Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:warum werden auf CAD.de einklich seit einiger Zeit laengere Threads mal mit dem neuestem Beitrag oben, mal mit selbigen unten dargstellt?Die ganz langen Diskussionen werden in der Reihenfolge offenbar umgedreht. Fuer langsame Verbindungen wie zum Beispiel per Modemeinwahl, PDA oder Mobiltelefon ist das auch sehr sinnvoll.Der richtige Umgang mit dem Phaeno ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eine Ebene bzw. Attrib behalten
Pusemuckl am 13.12.2006 um 11:12 Uhr (0)
Hallo!Wer kann mir den Schalter "Eine Ebene" bei Kopie erstellen bzw. "Attrib behalten" bei Exemplar erstellen im Menü Baugruppe verständlich erklären? Komme mit der Hilfe einfach nicht zurecht.....GrüßePusemuckl
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |