Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6865 - 6877, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Eine Ebene bzw. Attrib behalten
highway45 am 13.12.2006 um 11:54 Uhr (0)
Ich fang mal an:Kopie eines Teils:das neue Teil ist ganz neu mit eigener Identität. In einer Datenbank würden jetzt zwei verschiedene Teile existieren.Exemplar eines Teils: Das neue Teil ist der Zwilling vom anderen. Änderungen wirken sich direkt auf alle geladenen Exemplare aus. In einer Datenbank ist immer noch nur dieses eine Teil vorhanden, auch wenn es mehrfach verbaut wurde.Kopie einer Baugruppe eine Ebene:die neue Baugruppe ist ganz neu mit eigener Identität. Alle Teile darin sind noch alt. Also in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eine Ebene bzw. Attrib behalten
3D-Papst am 13.12.2006 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Was aber genau mit Attributen gemeint ist, kann ich jetzt nicht gerade behaupten, daß ich das weiß...Guggst du bei dem Hülfe: Zitat:Klicken Sie auf Attr beh, wenn die Attribute (z. B. Beziehungen und Animationen), die an die Exemplardaten angehängt sind, beibehalten werden sollen. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eine Ebene bzw. Attrib behalten
highway45 am 13.12.2006 um 12:04 Uhr (0)
Stöht bei mein Hülfe nich... (jaja, irgendwo steht es sicher)Hab mir schon gedacht, daß es irgendwie so etwas sein müßte.Aber Exemplar ist nun mal Exemplar, die unterscheiden sich nicht, da sollten eigentlich immer alle Attribute identisch sein.Außer bei selektiven Exemplaren natürlich...------------------Matthias                  OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
noxx am 13.12.2006 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Leidiges Thema...Bewegen -- 2 Punkte ist schon gut, aber manchmal ist die Positionierung doch etwas komplizierter zu machen (Richtungswechsel oder eben die Ausrichtung an andere Kanten z.B.)Ich habe mir zu dem Zweck mal das "Rohre.lsp" etwas abgewandelt.Aber das ist auch nur ein Tool, um mal eben schnell einen Hilfsbolzen zu erzeugen. Benutze ich zum Ausrichten von Teilen mit viel Freiformen dran. Bekomme da leider eine Fehlermeldung:"Variable RADIUS ist nicht gebund ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
Walter Geppert am 13.12.2006 um 15:29 Uhr (0)
Positionieren ist im Allgemeinen besser mit benachbarten Teilen durchzuführen, da kann man dann "Ausrichten" verwenden z.B. bei der Schraube zuerst Achse Schraube auf Achse Bohrung dann Kopfunterseite auf Anschraubfläche und zuletzt mit "Fläche parallel" eine Sechskantfläche auf eine Aussenfläche des anzuschraubenden Teils.Mit AEs geht das nicht, aber mit "Punkt auf Punkt" geht prinzipiell alles, ist allerdings mühsam. Wenn du nur eine Fläche der Schraube parallel haben willst geht das so:Schraube rotieren ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
highway45 am 13.12.2006 um 15:39 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von noxx:Bekomme da leider eine Fehlermeldung:"Variable RADIUS ist nicht gebunden"Habe einen Ursprung und dann eine Richtung gewählt, dann nur OK, dann kommt diese Meldung.Danach die 20 und 50 mit Enter bestätigen (Reinklicken ins gelbe Feld).Dann erst OKDer 20er Kreis muß Geometrie sein, nicht Hilfsgeo.------------------Matthias                     OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pinseln in ME10/Anno oder auf einer AE möglich?
3D-Papst am 14.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Moin,jedes Grafikprogramm hat als Standard ein Pinselwerkzeug mit dem man Freihand malen kann. Wäre so was auch in unserem CAD möglich? Ich stelle mir ein Lisp o.ä. vor das mir ein Dauerfeuer auf die Splines oder auf einen Polygonzug legt. Ich gebe vorher ein wie groß die Abstände der einzelnen Linienstücke sein sollen, halte dann die Maustaste gedrückt und bewege den Zeiger über meine AE. Wenn ich loslasse hab ich ne Freihandkontur.Ich könnte so was jeden Tag mehrfach gebrauchen und würde mich wahnsinnig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
StephanWörz am 14.12.2006 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Kollegen!Wir haben vor ca. 1 Woche von OSDM V13.20 auf die V14.00B gewechselt!Jetzt sieht es so aus dass 20 Konstrukteure eher unzufrieden sind!Es wird hauptsächlich bemängelt dass viele (gute) Funktionen geändert wurden. Z.B. das positionieren von Ansichten. Hier fragen wir uns wirklich wo die Innovation sein soll! Auch der (wirklich schicke) Dialog um die Bemassungseigenschaften zu ändern bringt eigentlich nix neues. Im Gegenteil ist es für unsere Zeichner jetzt umständlicher geworden (mehr klicks ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
P.Ganahl am 30.01.2006 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammenIm Annotation gibt es eine Möglichkeit kleine Bauteile und 3D-Library Teile ( auch CADENAS und andere) zu filtern.Frage: Besteht was Ähnliches auch im 3D, als Löschen aller 3D Library Teile oder gar löschen aller Teile unter einer Schwellengrösse? Simplification hab ich schon angeschaut und ist für meine Zwecke nicht brauchbar.grussPatrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
P.Ganahl am 14.12.2006 um 14:47 Uhr (0)
HalloNachdem es nun diverse Makros gibt, die z.B. Flächenteile und leere Baugruppen unter anderen Baugruppen löschen können, komme ich nochmals  mit der Frage: Ist es möglich alle Solid Library Teile einer Baugruppe zu löschen?Diese Teile haben ja eine spezielle Identität, ich weiss jedoch nicht, ob man nach dieser selektieren kann.Mit dem selektieren via Teileverwaltung aus dem Annotation komme ich nicht weiter, da ich dort mehr Teile ausblende als ich löschen möchte, ich weiss auch nicht wie man diese  A ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
highway45 am 14.12.2006 um 15:10 Uhr (0)
Zum Thema Ansichten verschieben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001981.shtml Das einzige, was ich nicht gut finde, sind die Funktion 3D-Teil/Baugr-Position-Bewegen und daß man nicht die Eigenschaften von allen 2D-Ansichten gleichzeitig ändern kann.Alles andere, zum Beispiel die Maus-Interaktivität, finden hier alle viel besser als vorher: das Arbeiten ist intuitiver und damit ergonomischer geworden.Ansonsten möchte ich noch anmerken, daß diese Nörgeleien bei Veränderungen doch nichts besonderes s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
clausb am 30.01.2006 um 11:16 Uhr (0)
Willst Du wirklich loeschen oder nur zeitweise die Teile verstecken (also nicht anzeigen)? Die Filter in Annotation tun ja eigentlich nur letzteres. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bohrungstabellen
Tooldesigner am 14.12.2006 um 13:49 Uhr (0)
HalloBin auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung für das Vermassenvon Bohrplatten mittels Koordinatenliste oder Bohrungsplan, wie das heute viele CAD Systeme im Standart drin haben!Möchte Bohrungen, die mit Machining erzeugt wurden, in Tabellenform mit x,y Werten und Bohrungsinfos auf die Zeichnung bringen.Das ganze sollte per "Mausklick" geschehen und nachher auch erweitert oder editiert werden können. Habe den folgenden Beitrag gefunden http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000795.shtml#000005 Bri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz