|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
CAD97 am 12.08.2010 um 08:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Project LightningIst das der neue Name? http://www.ptc.com/WCMS/files/113276/de/5580_Project_lightning_DE.pdf Gruß CAD97 Naja, was der Name sein wird, sehe ich auch nicht so dramatisch.Aber über den Inhalt eines Produktes zu spekulieren, das den MCAD Markt für die nächsten 20 Jahre revolutioniert,könnte man halbwegs spannend finden. Niemand weiss was, alles ist geheim. Ist sogar evtl. der falsche Thread.Wird es CoCreateModeling V17PlusX auch als "standalone" geben oder g ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
MC am 20.10.2006 um 08:22 Uhr (0)
Moin Heiko,wir haben seit gut einem Jahr die älteren Spaceball 5000 Modelle im Einsatz und seit einigen Wochen auch die neue Version Spacepilot. In dem Gerät steckt letztlich der Spacetraveller im Gehäuse drin, nur daß noch jede Menge Tasten drumherum sind. Doch gerade die Tasten würden mir persönlich fehlen, da man so doch immer wieder genötigt ist die Hand vom Knopf zu nehmen, um z.B. die Ctrl- oder Shift-Taste oder beide zu drücken. Zumindest hat das neulich ein Mitarbeiter von Ascad, der bei uns geschu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
3D-Papst am 26.03.2007 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Wow!! [b]Da ist aber nicht nur der Turm beeindruckend![/B]Ein Turm? Wo ist da ein Turm? ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
highway45 am 05.03.2008 um 13:00 Uhr (4)
Heißt ja CoCreate Modeling und nicht CCM oder CM oder cm³ oder CoCreMo ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
clausb am 07.05.2004 um 14:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Ich stelle mir im Hintergrund eine Liste aller geladenen Teile vor mit der Info in welcher Ansicht sie sichtbar sind (dieser Check geht ja bei Ansicht Inhalt Teile verwalten unsichtbentf ratzfatz). Sobald ich im OSDM ein Teil anpacke und ändere, wird in der Liste ein Haken gesetzt und die Ansicht die dieses Teil enthält wird hellblau. Das reicht nicht. Die Sichtbarkeit eines Teiles (oder von Linien, die zum Teil gehoeren) aendert sich ja nicht nur ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontur auf Zylinderfläche projizieren
mweiland am 18.01.2012 um 11:42 Uhr (0)
Hallo allerseits,schön, mal wieder "hier" zu sein...Ich habe eine Frage:Kann man "irgendwie" eine beliebige Kontur auf einer Zylinderfläche einfräsen / aufprägen / was auch immer? Anschauliches Beispiel wäre eine profilierte Druckrolle mit der Druckkontur. Also Abrollen einer Arbeitsebene auf Zylinder.Mir ist schon klar, dass das mathematisch nicht ganz einfach sein könnte, schließlich verdichten sich alle Konturen zur Zylinderachse hin auf 0. aber es sollte gehen, oder?Ich bin leider zzt. noch in V15.5 un ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ...gibt es so etwas wie RESHARE?
Hartmuth am 25.03.2003 um 09:50 Uhr (0)
Wenn Du die Original-Baugruppe kopiert hast solltest Du als nächstes die Zeichnung an die neue Baugruppe binden. Anschließend kannst Du die Originalbaugruppe löschen. Teile oder Unterbaugruppen, die jetzt geändert werden sollen, müssen nur noch dann eigenständig gemacht werden wenn sie sich von gemeinsam genutzen Teilen bzw. Baugruppen in der neu erzeugten Kopie unterscheiden. (Hat mit der ori. Baugruppe nichts mehr zu tun!) Sind alle betroffenen Teile in der neuen Baugruppe von der Änderung betroffen müss ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil
Flowdschi am 17.03.2010 um 13:20 Uhr (0)
Wenn das wieder vorkommt, schau mal unter Bearbeiten - Vorgaben - Teilevorgaben nach ob sich unter "Aktive Farbe" (bei 15.50 das 4te von oben) die Farbe eventuell verstellt hat, bzw vlt die Transparenz (3 Zeilen darunter) von "Undurchsichtig" auf "Voll" verstellt wurde.Vielleicht gibt es auch eine Tastenkombination (so zB wie "Arbeitsebene Ein/ Aus") um diese Farben ein-/auszuschalten (ist mir aber nicht bekannt).Versuch das nächstemal auch einen Schnitt durch den Teil zu legen und schau, ob sich die Farbe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Hartmuth am 11.02.2004 um 00:33 Uhr (0)
Nach nochmaliger Überlegung hätte ich doch noch 2 Fragen zu dem Thema: 1; Hast Du vieleicht noch weitere Anpassungsverzeichnsse definiert (SITE- oder CORPCUSTOMIZEDIR), in denen sich eventuell noch eine weitere Datei SolidDesigner.acc befinden könnte? Wenn Du nicht sicher bist kannst Du über den Befehl display (ui:uic-display-customization-dirs) die gesetzten Anpassungsverzeichnisse auflisten lassen. 2; Hast Du irgendwo Probleme mit vermengten deutschen und englischen Menüeinträgen oder ähnlichen? Mir i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lade- Speicherzeit mit umfangreichen Arbeitsebenen zB. Elektronik-Layout
Fahrzeugbauermeister am 15.09.2015 um 09:15 Uhr (1)
Moin.Das Problem haben wir auch. Wir laden zum Teil komplette Fahrzeugzeichnungen von den Herstellern auf die AE. Die kommen natürlich aus dem 3D-Modell der Hersteller. Bei einigen sind die Zeichnungen schon bereinigt worden, da wohl alle Aufbauhersteller dieses Problem mit den überladenen Zeichnungen hat. Bei anderen bekommt man wirklich die 2D-Zeichnung so wie sie vom 3D-System erzeugt wurde und dann geht wirklich kaum noch was.Da kann man wirklich die dxf nur in Drafting einladen und selber bereinigen, ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile beim (zu)laden schon positionieren
Heiko Engel am 01.07.2005 um 08:32 Uhr (0)
Moin, immer wieder ärgert es mich dass wenn ich Teile zu meinem Modell lade, diese manchmal n paar Meter weit weg erscheinen. Z.B. hab ich eine komplexe Maschine auf dem Bildschirm und lade eine M5x10-er Schraube dazu. Entweder sie sitzt ein paar Meter weit weg oder was noch schlimmer ist, sie sitzt mitten in der Maschine und ich muss sie suchen um sie platzieren zu können. Frage: hat nicht jemand ne Lösung oder noch besser n Makro das mich nach oder bei dem laden fragt wo ich das Teil hinhaben möchte? Ent ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung: LISP-Fehler: NIL is not of type NUMBER.
schneewitchen am 09.12.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin kein OSD neuling, dennoch habe ich seitdem mein Rechner neu formatiert und eingerichtet wurde ein Problem. Das Problem an sich ist mir nicht unbekannt, es trat lange bei einem Kollegen auf. Da ist es aber aus ungeklärter Ursache verschwunden. Ebenso ist das Problem von neuen Mitarbeitern geschildert worden. Ich war froh, dieses Problem nicht teilen zu müssen, und habe dies auf irgendwelche unbeabsichtigten Eingaben geschoben. Nun aber bin ich auch wieder mit dran. Ich kann mich erinn ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D - Library
Dorothea am 11.08.2006 um 07:20 Uhr (0)
Zitat:Inwiefern gestartet?Ich kann doch nur die Datei irgendwo hin verschieben und nicht irgendwie ausführen, oder?!Also, nochmal zur Erklaerung: wenn man den Designer mit der Option -v startet, dann kann man im Console Fenster sehen, welche Dateien geladen werden. Wenn du nun das Modul 3D Library aktivierst, dann werden dadurch auch Dateien geladen, z.B. deine benutzerspezifischen Konfigurationsdateien. Meist kann man dann sehen, aus welchem Pfad welche Konfigurationsdatei geladen wird. Das solltest du m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |