|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
3D-Papst am 24.02.2009 um 07:07 Uhr (0)
Nur mal ne Frage....kann ich die 72h nicht per Systemzeitänderung etwas "verkürzen"?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Tecki am 05.11.2007 um 14:54 Uhr (0)
Hier habe ich das Teil für alle OSD-V14-er Versionisten... Ich werde mal noch ein wenig mein Glück versuchen. Bin aber "etwas" unmotiviert, weil es nicht sein kann, an einem Teil den ganzen Tag zu werkeln...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aufgabe für Spezialiste - Was zum basteln
jochen.bienert am 01.10.2008 um 08:24 Uhr (0)
Habe meinen Fehler gefunden, habe nicht die Unterflächen der Stege aus die AUßENFLÄCHE des Rings ausgerichtet.So wie du es beschrieben hast, hat es wunderbar geklappt!Vielen Dank!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schräger Schnitt
Gerhard Deeg am 08.04.2010 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Robert,bitte keine Umlaute in den Anhang reinnehmen, wie ä ö ü ß oder Ä Ö Ü.Danke, wir könnend as nicht lesenGruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lochkreis - Farbe Teilkreis
MiBr am 08.04.2016 um 08:58 Uhr (15)
Hallo,bei den Befehl kommt nur die Fehlermeldung:Lisp-Fehler:"Die Variable IS-Teilkreis ist nicht gebunden. Dies kann folgende Ursachen haben:......und danke fürs alte Menü!!!Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
noxx am 03.09.2008 um 16:39 Uhr (0)
Vielleicht kann einer mir ein paar Tipps geben, dann würde ich es vielleicht mal selber versuchen (auch wenn ich nicht viel Plan habe).Wichtig war erstmal, gehts überhaupt!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D Model PKW gesucht
P.Ganahl am 14.01.2011 um 17:13 Uhr (0)
Danke für die Antworten.Das mit 3dCentral war gut...hatte ich nicht in Betracht gezogen da ich glaubte die hätten nur SolidworksBei Legomodel befürchte ich, dass mein Kunde meint, dass ich mich über ihn lustig machen will. GrussPatrick
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
highway45 am 29.06.2011 um 13:23 Uhr (0)
Für alle, die es noch nicht gesehen haben, hier ist ein Screenshot -Da sieht man dann auch, daß die Mini-Toolbars weiter ausgebaut wurden.Und es wie man sieht, ist kein Knopf mehr am gewohnten Platz.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mitschauen bei anderen Usern
woho am 27.02.2007 um 13:01 Uhr (0)
Auch wir verwenden OneSpace Live!Wenn man das mal gewohnt ist, dann moechte man das nicht mehr vermissen.Das ist sowohl firmenintern als auch mit unseren Kunden eineriesige Hilfe zum Abklaeren von Problemen.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Sir Toby am 09.06.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo,wir haben hierzu auch schon einige Versuche gestartet. Wenn wie erwähnt eine optische Aufbereitung für Verkaufserfordernisse (Prospekte o. ä.) erforderlich ist, kommt man um Rendering nicht herum.Sir Toby
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Homeoffice & Remote Access
jpsonics am 24.03.2020 um 06:27 Uhr (1)
Guten Morgääääääääääähn Leidensgenossen,bei uns gibt es in Prinzip zwei Möglichkeiten am CAD zu arbeiten und beides hat gewisse Vor- und Nachteile. VPN-Tunnel haben beide gemein:- Möglichkeit a):Eigentlich arbeiten wie im Büro. CAD wird wie aus dem Büro bekannt über eine Batch gestartet. Das dauert aber ... und zwar laaaaaaaang, seeeeehr lang ... Es ist eher ein "Zäh-A-De". Wenn es dann aber endlich gestartet hat, dann muss man sich nicht weiter sorgen. Wird ein Modul benötigt, dann wird es einfach aktivie ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Flo,hab das Lisp grad mal getestet, ich habe bei Besitzerangabe "Alles auswählen" angeklickt, und dann ein Teil angewählt, da hat er mir z.B. gesagt, dass ich dieses Teil in meiner kompletten Baugruppe insgesamt 38 mal drin habe.Vielleicht kannst du ja ne Kombination aus Lisp und meiner Variante gebrauchen.Hast du das von mir geschriebene mal getestet?Wenn du in der Strukturliste auf einem Teil oder Baugruppe Rechtsklick machst und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt, setzt er dir noch automatisc ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
Klaus Lörincz am 17.03.2004 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Rainer, eigentlich ist ja nur OLI für die API freigegeben und dokumentiert?? Welchen Vorteil erwartest Du von nicht dokumentierten Kommandos ?? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |