|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
dekaha am 02.03.2007 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Rolf,ein ganz klares NEIN. Mit dem Rendering kann man zwar mit 4-5 Klicks schöne (naja) Strukturen auf die Flächen werfen, aber ein Speichern ist nur als .tiff möglich. Es ist also nur ein Bildchen zum rumzeigen, mehr nicht.GrußOlaf------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
dekaha am 01.03.2007 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Rolf,wenns denn nur ein "Bildchen" sein soll, ohne damit weiterarbeiten zu wollen, so geht das mit dem Rendering Modul der Version 14.50 auch.Damit wäre dann auch die Frage vom Papst beantwortet ;-) .... Zumindest soweit ich das verstanden habGrußOlaf------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse.[Diese Nachricht wurde von dekaha am 02. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 02.03.2007 um 09:14 Uhr (0)
Ach, das ist schade.Ich brauch das dringend aufm Modell. Nur haben die OSM-Talentschuppenleiter nach den Tests davon abgeraten. Das Modell würde riesig werden.Ich versuchs am Mittag auch mal, wenns nicht hinhaut muss ich mit einer Farbe vorlieb nehmen.Aber Danke für die Mühe!Gruss------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 02.03.2007 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: BTW: Meinst du, die Flächen werden in den älteren Versionen auch so dargestellt? Rolf, wir reden hier noch immer von Bildern, nicht von Schraffuren auf dem Modell!!! SWX kann das, OSM kanns nicht! Nur für Bilder geht sowas.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
RainerH am 02.03.2007 um 09:36 Uhr (0)
@RolfHabe dazu mal das Modell als Dateiversion 14 abgespeichert.Die Textur ist dann beim Laden in V14, wie vermutet, nicht mehr da !Lediglich aehnliche Flaechenfarben ...GrussRainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 02.03.2007 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Rolf, wir reden hier noch immer von Bildern, nicht von Schraffuren auf dem Modell!!! SWX kann das, OSM kanns nicht! Nur für Bilder geht sowas.Das was Rainer schreibt, klingt aber anders! @RainerH: Klär uns V15-DAUs doch bitte richtig auf: Ists ein Rendering-Bild oder sind die Flächen am Modell gefärbt?------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 02.03.2007 um 09:43 Uhr (0)
Die Textur kann man definitiv nur zum rendern verwenden, nicht um mit ihr am Modell arbeiten zu können. Dafür brauchste SWX, da gehts, da kannste Gras über das Modell wachsen lassen und dann verrunden, bohren, dehnen etc.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 02.03.2007 um 09:56 Uhr (0)
Moment, jetzt müssen wir uns erstmal klar werden was wir wollen. IMHO vermute ich dass Rolf eine Karotextur auf seinem Modell haben möchte die immer da ist wenn er das Teil lädt, dreht, bearbeitet etc. ähnlich SWX.Momentan reden wir von einer Textur die nur da ist wenn man rendern möchte für Bilder, und mehr geht mit der nicht. Man kann IMHO nicht am Modell arbeiten wenn die Textur drauf ist.Oder was will Rolf genau?!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 02.03.2007 um 10:22 Uhr (0)
Wow, sieht echt heiss aus!Gefallen muss es nicht, einfach möglichst nah ans Original rankommen.Ich glaube, da lässt sich was machen...Ich mach mich über Mittag mal hinter das genaue Muster.BTW: Das Originalmuster ist noch viel kleinkarierter... Ist das von der Dateigösse her wohl noch zu verantworten?------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 02.03.2007 um 10:58 Uhr (0)
Heiko,das Original ist eine Kopie, äh, bzw. ein Modell. Ich messe die Teile mit dem Zollstock aus und versuche, sie nachzuzeichnen.Bild müsste ich erst noch erstellen. Und da siehst du auch nicht sehr viel, weil die Abmasse doch sehr klein sind.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
3D-Papst am 05.03.2007 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Ich habe unter Application nur "Modeling"Hab wohl was falsch gemacht?Klick mal bitte oben auf "Anwendungen - Module". Ich hab das Teil zwar nicht aber hier solltest du auch anno starten können.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle exportieren mit Goodie (load table_export_dia)
Markus Kuehl am 07.03.2007 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Thomas,in diesem Falle handelt es sich nicht um eine Tabelle, sondern um ein einfaches List Control.Per (oli:sd-get-list-control-items "UNDO-STATES-LI") kommt man an den Inhalt, sofern man das Undo Menue wengistens einmal geoeffnet hatte.Gruss,Markus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Adv. Assembly
LL am 05.03.2007 um 07:55 Uhr (0)
Morgen,File im Anhang.Ich würde aber gerne wissen wie man so etwas macht da ich mich mit diesem Programm nicht wirklich auskenne. Es würde mir genügen wenn du mit eine Erklärung geben könntest.Danke für Deine HilfeLL
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |