|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Gero Adrian am 06.06.2001 um 22:27 Uhr (0)
Hallo, Zum Thema Investitionssicherheit muß ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich finde es immer wieder interessant, wenn diese Argumente nach augenscheinlichen Benchmarksituationen aufkommen. Leider ist der Ursprung meist in den Mitanbietern in diesen Benchmarks zu finden. Gerade in diesen speziellen Fällen, wo mit dem me10 eine super Basis vorhanden ist, die in der logischen Konsequenz mit dem SolidDesigner nicht besser "getoppt" werden kann. Leider ist der SolidDesigner nicht ganz so showtauglich wie ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Johannes Anacker am 07.06.2001 um 12:23 Uhr (0)
Hallo SD-Gemeinde, ich bin aus dem SWX -Forum und arbeite bei einer Firma, welche SWX verkauft (SWX =SolidWorks). Ich schreibe hier einen kleinen Beitrag, da Holtkamp nach einem Beitrag zum Thema Investitionssicherheit (IS) fragte. Da ich SD nicht kenne, werde ich hier nichts vergleichen. Sollte der Beitrag nicht gewünscht sein, kann ihn der Moderator gerne löschen. Das Thema Investitionssicherheit berührt einige Punkte, z.B. Verbreitung des Systems: - ohne bestehende Kundenbasis wurden seit 5,5 Jahren we ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Walter Geppert am 07.06.2001 um 16:50 Uhr (0)
Tja, so ärgerlich es ist, daß CoCreate nicht großzügig Studentenversionen verteilt und damit für eine weitere Verbreitung im Vorfeld der Konstruktionsbüros sorgt, darf man eines nicht übersehen: Letztendlich ist es bei der Personalauswahl ziemlich egal, ob ein Bewerber schon ME10 und SolidDesigner kann. Beide Programme sind so leicht zu erlernen, daß es viel wichtiger ist, einen guten Konstrukteur mit Hirnschmalz zu bekommen, als irgend einen Heini, der mit zahllosen Seminarzeugnissen von irgendwelchen CAD ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Johannes Anacker am 07.06.2001 um 18:15 Uhr (0)
Original erstellt von Walter Geppert: ... Wer mit SD nicht zurechtkommt, hat in der Konstruktion sowieso nichts verloren. Zu SolidWorks wäre noch zu bedenken, ob ein System, das sich so bedindungslos an den BigBrother Microsoft und seinen Riesenvirus Windows bindet, nun wirklich das Gelbe vom Ei ist. Hallo Walter Geppert, ich denke und hoffe, daß das o.g. Zitat nur ein Witz war. In manchen Firmen wurde und wird versucht, (gerade ältere) Leute zu CAD zu "zwingen". Manche davon würden das nie raffen. Daß die ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Gero Adrian am 08.06.2001 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, oh je, da hört man den Verkäufer ! "Mal geschwind ein paar Skizzen machen, per Drag n Drop ein paar Details einfügen, ein bißchen an der Parametrik spielen, fertig ist die neue bahnbrechende, rekursive Käsepumpe" Wenn man diese Strategie verfolgt, glaubt jeder Geschäftsführer, das seine Konstruktionsabteilung auf die Hälfte reduziert werden kann, eigentlich kann er das a selber machen, da ja alles so easy auf Microsoft läuft - was stellen sich die Techniker nur so an!! Leider zeigen genüge ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Mike am 08.06.2001 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen! Möchte hier nur einen kleinen Beitrag leisten! Das Hauptargument von SD ist immer wieder, daß mit parametrischen Systemen Fehler passieren, weil man parametrisch (mit Abhängigkeiten) arbeitet und so die Übersicht verliert! Dazu kann ich nur folgendes sagen: In SWX habe ich die Wahl - ich kann Abhängigeiten schaffen, aber ich MUSS es NICHT!!!!! Wenn das so schlecht ist, brauche ich es nicht zu tun, habe aber trotzdem ein super System meine Teile und BG aufzubauen! Das Problem von SD ist ja ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Gero Adrian am 08.06.2001 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Na, wir wollen hier doch nicht ein Vertriebsforum für SWX gründen . Hier geht es um die Zukunftssicherheit nach der Entscheidung für ein 3D System in einem Maschinenbauunternehmen mit me10 Vergangenheit. Ich denke, das hier Erfahrungen von Konstrukteur zu Konstrukteur mehr bringen als das Hervorstellen einer "nichtvorhandenen Funktionalität". Gerade diese Funktionalität macht den SD sehr flexibel, aber auch anfällig auf Serienkonstruktionen. Ein schöner Spruch eines ehem. Parametrikkunden ist: "D ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
edgar am 08.06.2001 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, Wenn man die Ausführung von Johannes auf unser Unternehmen bezieht, müssen wir eine ziemlich altmodische Quetsche sein, denn unser Entwicklungsteam in der mechanischen Konstruktion muß nach wie vor den ganzen Tag an neuen Maschinen konstruieren und darf nur ab und zu mal ein Briefchen in Word schreiben. Unsere Prototypen müssen sofort funktionsfähig sein, und nicht nur als Modell, da wir keine Handygehäuse konstruieren, sondern vollautomatisierte Maschinen, die im 24- Stundenbetrieb arbeiten müss ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Norbert am 10.06.2001 um 02:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mike: ... Das Hauptargument von SD ist immer wieder, daß mit parametrischen Systemen Fehler passieren, weil man parametrisch (mit Abhängigkeiten) arbeitet und so die Übersicht verliert! Dazu kann ich nur folgendes sagen: In SWX habe ich die Wahl - ich kann Abhängigeiten schaffen, aber ich MUSS es NICHT!!!!! ... Hallo Mike, soweit ich SWX kenne, KANN ich Beziehungen hinzufügen, ich MUSS aber in jedem Fall mit den Beziehungen leben, die mir als Anwender durch die Kons ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Mike am 11.06.2001 um 09:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Norbert: [/B]Dies setzt aber die Kenntnis des Konstruktionsvorgangs voraus. Den hat aber ein Dritter nicht, der mit einem Modell arbeiten muß, das er nicht selbst entworfen hat. Gruß Norbert[/B] Hallo Norbert, Das mag ja für dich jetzt nicht verständlich sein, aber für jemanden der mit SWX konstruiert sollte das kein Problem sein - SWX ist nicht nur einfach zu lernen sondern auch einfach zu bedienen (auch wenn jemand anderst etwas konstruiert hat!) Und nocheinmal: Wenn ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
ingo walter am 11.06.2001 um 13:10 Uhr (0)
Zur Investitionssicherheit würde mich vor allem interessieren, ob CoCreate ein Übernahmekandidat ist oder nicht. Wer sind die Eigner, wollen sie verkaufen? Zur Zeit scheint eine Marktkonzentration stattzufinden, und als SD-Anwender bin ich besorgt, wo CoCreate am Ende stehen wird. Ist der SolidDesigner zu erfolgreich für die anderen Anbieter, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, daß ein Konkurrent CoCreate einfach schluckt und den SolidDesigner einstampft? Ich bin schon ein gebranntes Kind mit STRIM10 ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
clausb am 11.06.2001 um 16:33 Uhr (0)
Zitat: Zur Investitionssicherheit würde mich vor allem interessieren, ob CoCreate ein Übernahmekandidat ist oder nicht. Wer sind die Eigner, wollen sie verkaufen? Zur Zeit scheint eine Marktkonzentration stattzufinden, und als SD-Anwender bin ich besorgt, wo CoCreate am Ende stehen wird. Ist der SolidDesigner zu erfolgreich für die anderen Anbieter, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, daß ein Konkurrent CoCreate einfach schluckt und den SolidDesigner einstampft? Zu den Eignern siehe die Presse ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Johannes Anacker am 12.06.2001 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Holtkamp, warum arbeitet außer SD und (meines Wissens nach) IronCAD jedes andere CAD-Programm (SWX , Pro/E, UG , SE, Catia, I-DEAS, Inventor, Mechanical Desktop, ... ) mit Parametrik und Historie? Wie ich schon oben erwähnte, kenne ich SD nicht und somit vergleiche ich keine Features&Functions, aber den IMHO einzigen Vorteil, den ich der Modellierung ohne Historie einräume ist der, daß man importierte Teile (STEP, IGES, SAT, ...), die nun mal keine Vergangenheit haben, bearbeiten können soll. Ob das ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |