|
OneSpace Modeling : Konturlinien
Allenbach Rolf am 06.07.2007 um 12:16 Uhr (0)
Hallo nochmals,das Goodie funktioniert in dem Sinne , dass es die Information "Verrundung" entfernt und stattdessen die Information "Radius" erstellt.Leider können auch dies Flächen nachträglich weder gelöscht noch ausgerichtet noch verschmolzen werden (jedenfalls nicht mit dem gewünschten Resultat).Danke trotzdem für die Mühe!Gruss------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 8".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konturlinien
Allenbach Rolf am 06.07.2007 um 10:08 Uhr (0)
Wow!Damit hätt ich jetzt nicht gerechnet.-- Wird Mittags gleich getestet!Danke! ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 8".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HGeo durch Flächenschwerpunkt
StephanWörz am 06.07.2007 um 10:29 Uhr (0)
Guten morgen,ich habe auf einer Fläche eine AE erstellt und wollte nun HGeo durch den Flächenschwerpunkt erstellen.Messen - Eigenschaften - Flächenmessung - Schwerpunkt - ...Nun kommt die Meldung: Ungültige Option oder ungültige Daten angegeben. (Fehler 139)Ich kapiers nicht! Wie kann ich den Flächenschwerpunkt beim erstellen von HGeo selektieren?GrussStephan[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 06. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konturlinien
Walter Frietsch am 05.07.2007 um 07:01 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,hab mal wieder eine kleine Frage.Wenn ich mit dem Befehl "Ausrichten" z.B. 2 Flächen zueinander ausrichte, bleiben manchmal die alten Konturlinien stehen, die dann manuell entfernt werden müssen um nicht zu stören. Die beiden Flächen sind aber exakt zueinander ausgerichtet. Das selbe passiert auch manchmal beim Extrudieren von Fläche auf Fläche.Gibt es eine Einstellmöglichkeit für dieses Phänomen?Übrigens bin ich von diesem Phänomen nicht alleine betroffen, wie mir ein Geschäftspartne ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konturlinien
3D-Papst am 05.07.2007 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Entfernen kannst du die Linien auf einen Schlag einfach mit "3D ändern" -- "Verschmelzen".Besser nicht angewöhnen. Nicht nur aufgeprägte Linien sind dann weg sondern auch manuell erstellte Gewinde. "verschmelzen" nur anwenden wenn man weiß was man tut.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konturlinien
franz62 am 05.07.2007 um 21:11 Uhr (0)
Hi zusammenIn den älteren Versionen gabs dieses Phänomen nicht. Da wurden diese Kanten nicht erstellt. Weiss nicht wer das reinprogrammiert hat und aus welchem Grund. Mich störts auch schon ne ganze Zeit.Gruss franz
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile von Ermeto
schneewitchen am 08.07.2007 um 10:57 Uhr (0)
Ich kann dir helfen! Also es gibt eine CD von Parker in der die alle per Cadanas erstellbar sind. Ich weiß nicht ob man die auch im Netz von Cadenas bekommt.Also, ich kann dir ne Kopie zuschicken oder wenn du bestimmte suchst, dann schick ich dir die zu.Schneewitchen[Diese Nachricht wurde von schneewitchen am 08. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzgeo entfernen
Melanie Schmidt am 10.07.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo!Ich habe einen Schnitt der grafisch aktuallisiert wurde. Bei der ersten Aktuallisierung waren in den Ansichtseigenschaften unter Sichtbarkeit/Berechnen Häkchen bei Symmetrieachsen und Mittellinien drin. Dann hat er mir aber bei den Bögelchen von den Schrauben-6-kant Symmetrielinien eingezeichnet (siehe pdf), die will ich aber nicht (wer will das schon ). Jetzt habe ich beide Häkchen rausgenommen und die Ansicht aktuallisiert, es hat sich aber in der Darstellung nichts geändert.Kann mir jemand sagen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile von Ermeto
Walter Frietsch am 09.07.2007 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schneewitchen:Ich kann dir helfen! Also es gibt eine CD von Parker in der die alle per Cadanas erstellbar sind. Ich weiß nicht ob man die auch im Netz von Cadenas bekommt.Also, ich kann dir ne Kopie zuschicken oder wenn du bestimmte suchst, dann schick ich dir die zu.Schneewitchen[Diese Nachricht wurde von schneewitchen am 08. Jul. 2007 editiert.]Hallo,ich danke für die Tips. Habs genau so gemacht und funktioniert.Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzgeo entfernen
der_Wolfgang am 11.07.2007 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Melanie,ich gehe mal davon aus das "einfach alle" zu loeschen keine option ist.Guck mal da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/001327.shtml "Makro alle Linien kürzer 5cm löschen?"Dein spezifischen Filter kriterium waere dann halt nicht "linien 5cm" sondern "symmetrie linien 7mm".------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzgeo entfernen
netvista am 10.07.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo,Ich hab zwar keinen weiteren Lösungsvorschlag wollte aber darauf hinweisen dass solche Fehler CC gemeldet gehören, damit diese in Zukunft nicht mehr vorkommen.An einen Patch wage ich gar nicht zu denken. Man bekommt dann oft nur zu hören: Wurde in der neuen Version ausgebessert. Wechseln Sie bitte auf diese
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konus ändern
noxx am 10.07.2007 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo,Wir sollten an einem Teil, Geometrie ist im Bild zu sehen, folgendes ändern.Der Konische Teil soll so verlängert werden, dass die Durchmesser erhalten bleiben-- Winkeländerung am Konus.Bislang bekommen wir das nur so hin, dass wir auf der rechten Seite das Teil verlängern,und dann den Konus neu erstellen (Rotation mit Material entfernen). Ist aber nicht geradeelegant, und kann, wenn noch andere Geometrie vorhanden ist, sehr aufwändig sein.Gibt es das eine einf ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konus ändern
noxx am 10.07.2007 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo noxx,Gute Idee, testhalber auch gleich probiert. Funktioniert soweit ganz gut.Doch leider wurde das Teil schon vor langer Zeit erzeugt, und sollte jetztgeändert werden.(Das Bild zeigt nur ein Beispiel)Verstehe das Problem nicht? Kannst das Teil nicht neu machen?Sonst den Konus löschen (mit Fläche ausrichten) und Fase dran.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |