Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
Andreas82 am 10.12.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Kollegen! Ich habe eine offensichtliche Kollision zwischen 2 Teilen, jedoch wird diese nach einer Kollisionsprüfung NICHT erkannt. Die Kollision ist zwar nicht schlimm (großflächig) jedoch sollte Sie doch angezeigt werden. Verschiebe ich ein Teil so das es großflächig kollidiert, wird es beschrieben. Noch ein Hinweis: Es schreibt in die ersten Zeilen etwas von einer Kollisionseinschränkung! Was bedeutet das bzw. kann mir jemand sagen warum er die geringe Kollision nicht erkennt? Vielen Dank mfg andre ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aus einem Einzelteil eine Baugruppe erstellen?
Allenbach Rolf am 04.07.2007 um 09:38 Uhr (0)
Ich hab mir das auch schon oft gewünscht, ist aber leider nicht möglich. Die Daten sind sowas von unterschiedlich, dass sie gar nicht gleich sind! Matthias Weg hätte ich auch vorgeschlagen. Aber das Einfügen in die Oberbaugruppen wirst du dir nicht sparen können.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 8".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ALT und CTRL geht nicht in Abbreviations
highway45 am 13.01.2011 um 07:55 Uhr (0)
Guten Morgen  Im Eingabefeld bei den Tastenkürzeln kann ich keine Kombination mit der Alt- oder Strg-Taste eingeben.Zum Beispiel würde ich gerne in dem Feld "enter new abbreviation" die Kombination ALT+V zuweisen, aber es wird nicht angenommen.Das Feld bleibt einfach leer, aber reine Buchstaben werden eingetragen.In V14 ging das noch, in V17 und PE3 nicht.Selbst wenn ich es in der Datei sd_shortcut.acc manuell einfüge wird es nicht angenommen.Mach ich da was falsch oder ist das geändert worden oder ist da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ALT und CTRL geht nicht in Abbreviations
highway45 am 13.01.2011 um 07:55 Uhr (0)
Guten Morgen  Im Eingabefeld bei den Tastenkürzeln kann ich keine Kombination mit der Alt- oder Strg-Taste eingeben.Zum Beispiel würde ich gerne in dem Feld "enter new abbreviation" die Kombination ALT+V zuweisen, aber es wird nicht angenommen.Das Feld bleibt einfach leer, aber reine Buchstaben werden eingetragen.In V14 ging das noch, in V17 und PE3 nicht.Selbst wenn ich es in der Datei sd_shortcut.acc manuell einfüge wird es nicht angenommen.Mach ich da was falsch oder ist das geändert worden oder ist da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Installation mit Install Shield Wizard
Martin.M am 21.01.2005 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, vielen Dank, die amerikanischen Beiträge sind sehr interessant. Die Deinstallation passiert nicht wenn Du die Setup.exe benutzt, sondern mit dem Install Shield Wizard. Das der OSD funktioniert wenn er nur kopiert wird weiss ich, nur funktioniert dann die Hilfe nicht und der Dienst SD-Server ist nicht eingerichtet. (Ob noch mehr fehlt weiss ich nicht.) Die Registry kannst Du ja auch mit ResetUISettings.bat löschen, statt es händisch zu machen. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächen
highway45 am 13.06.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hi Norbert, (hoffentlich liest der Paddel das nicht). Also Rendering ist ein Zusatzmodul in Anwendung - Module... Zusätzliche Funkt. - DynRend (kostet evtl. was). Ich hab das auch noch nicht so richtig ausprobiert, und kann damit nicht groß weiterhelfen. Vielleicht einfach mal reinsehen und was ausprobieren? Ansonsten würde ich dem Kunden versuchen zu erklären, daß sowas nicht geht in OSDM. Es gibt besondere Software dafür, z.B. Cinema4D . Gruß Matthias [hab noch was vergessen:] Du machst vom .pkg e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Syndry am 07.09.2007 um 12:05 Uhr (0)
Wenn ich es richtig verstehe, hast du ein Teil, welches du speichern willst, dies geht aber nicht, bzw wird dir in der Auswahl nicht angeboten, weil MM sagt, dass nichts am bauteil geändert wurde, soweit korrekt?Bisher habe ich auch immer ne schnelle Geometrische Änderung durchgeführt, und wenn es nur die Auflösung des Teils war... also Winkel und so damit das Teil nicht so eckig aussieht Eine andere vorgehensweise ist mir leider auch nicht bekannt... Schade eigentlich... ------------------Rechtschreibfe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Syndry am 07.09.2007 um 12:05 Uhr (0)
Wenn ich es richtig verstehe, hast du ein Teil, welches du speichern willst, dies geht aber nicht, bzw wird dir in der Auswahl nicht angeboten, weil MM sagt, dass nichts am bauteil geändert wurde, soweit korrekt?Bisher habe ich auch immer ne schnelle Geometrische Änderung durchgeführt, und wenn es nur die Auflösung des Teils war... also Winkel und so damit das Teil nicht so eckig aussieht Eine andere vorgehensweise ist mir leider auch nicht bekannt... Schade eigentlich... ------------------Rechtschreibfe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
freierfall am 21.07.2018 um 09:56 Uhr (1)
ich weiß ein neues CAD bringt immer dieses Gefühl vom alten CAD war alles besser, deswegen versuche ich einfach nicht so ernst zu nehmen. Hier mal zwei Bilder wie es bei mir aussieht.1. ich kann die Benamsung nicht deaktiveren.2. mittels RMT auf den Text kann ich diese nicht unsichtbar schalten.also wo kann ich die langfristig und auch nachträglich deaktivieren? herzlichen Dank Sascha

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable nicht gebunden
Urs Thali am 01.06.2004 um 21:29 Uhr (0)
Hallo ihr zwei Besten Dank für eure Antworten. Da ich noch Anfänger bin ist mir folgendes nicht klar: Ich weiss, dass ich die Funktion mit (ae-x) aufrufen muss. Wenn ich dies mache kommt die Fehlermeldung, dass die Funktion ae-x nicht definiert ist. Dies obwohl ich das Makro vorher geladen habe. Wie kann ich denn dieses Makro effektiv aufrufen? Gruss Urs Diejenige Fehlermeldung mit der nicht gebundenen Variablen erschien nachdem ich das Makro ohne Klammer aufrief. Sorry, dies hätte ich eigentlich wissen so ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
Jörg Reutter am 23.05.2012 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Normalerweise passiert das Senken aber nach dem Zuschneiden des Bleches, kann man so nicht sagen, oft wird die Senkung auf einer Stanz-Nibbel-Maschine geprägt. Aber ich verstehe was Du meinst. Gruß, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Design Analysis Reaktionskrafte, -momente
Martin.M am 11.08.2004 um 22:21 Uhr (0)
Hallo Erwin, nach den Auflagerkräften haben wir auch schon bei CC nachgefragt, aber das gibt es nicht. Wenn ich mich recht entsinne, hab den OSD nicht zur Hand, kannst Du bei Job Analyse Reaktionskraft auswählen und Durchrechnen lassen. Danach kannst Du an den Knotenpunkten die Reaktionskraft abfragen. Benutzt habe ich es nicht, ob Du damit die Auflagerkräfte berechnen kannst weiss ich nicht. Du hast geschrieben, das Du das Netz mit Flächenelementen erstellt hast. Der OSD kann doch nur mit tetraederförmig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
karl-josef_wernet am 02.06.2015 um 22:15 Uhr (1)
Hi, diesen Fehler sollte man nicht machen. 2 verschiedene Monitor und dann auch noch unterschiedliche Auflösungen.Nicht nur dass man eine Stufe zwischen den Bildschirmen hat, an der u.U. der Mauszeiger stehen bleibt und man sich wundert, wo der Mauszeiger bleibt, wenn man von einem auf den anderen Bildschirm wechselt. Problematischer ist die Tatsache, dass die Bildschirme sicher nicht die gleiche Farbtemperatur aufweisen, d.h. Weiss ist nicht gleich weiss, was bei längerer Arbeit vor dem Bildschirm zu Kopf ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz