|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
Walter Frietsch am 19.10.2005 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Hallo Walter,warum verankerst Du sie nicht einfach?Rechter Mausklick in die Strukturliste und Haken vor "verankern".Hope that helps!Hallo Roland,danke für deine Antwort. Leider kann ich dies nicht nachvollziehen. Wenn ich mit der rechten Maustaste in die Strukturliste klicke, erscheint bei mir in gedimmter Schrift "Grafikbezug rücksetz..." und sonst nichts. Nochmals zur Erinnerung - es handelt sich um eine UNIX Anlage! Ich habe aber in der Zwischenzeit einen anderen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3 GB Einstellungen
clausb am 17.08.2004 um 18:51 Uhr (0)
Dass weniger als 3GB von OSDM genutzt werden koennen, ist im wesentlichen normal. Das Betriebssystem zwackt halt doch so einiges vom Speicher ab. Ein bisschen mehr als 2453 MB haette ich aber doch erwartet. Verstehe ich den Screenshot eigentlich richtig, wenn ich das so interpretiere, dass Dein Pagefile nur 2.8 GB gross ist? Wenn ja, solltest Du es vergroessern, denn der kleinere der beiden Werte von Hauptspeicher und Pagefile entscheidet darueber, wieviel Speicher Du bekommen kannst. Dass der Taskmanager ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
woho am 04.09.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo edgar,vermutlich musst Du auf die Datei sco_flatexp.so nur eineexecute-Berechtigung geben. chmod a+x sco_flatexp.soBeim Download werden solche Berechtigungen nicht mitgenommenund die fehlen dann.GrussWoHo------------------========================================Ich bin vielleicht dabei - am 10.10.2003========================================
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
NOBAG am 23.12.2008 um 09:36 Uhr (0)
?Ein Aufkleber bei den Materialien??Decal??Entität?Ich will mich ja nicht beschweren, aber (Nörgel-Start) es ist wohl nachvollziehbar weshalb bei uns kein Mensch das Rendermodul voll ausnutzt (Nörgel-Ende)@Wolfganghast Du schon eine passende Lösung gefunden?------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bundles zerlegen
der_Wolfgang am 17.09.2006 um 20:29 Uhr (0)
Hi,anbei (hoffentlich!) eine DOS BATCH datei.Die Zeile mit "set OsdBinDir" ist anzupassen!Das Bundle wird im Verzeichen des Bundle files ausgepackt, also Schreibrechte dort sind noetig. Der "touch" setzt Datum und Uhrzeit. Wer das tool nicht hat, moege die beiden Zeilen auskommentieren.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbumstellung in Anno
wenk am 05.03.2007 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen wo man die Farben der Gewindelinien und Achsen im Solidpower von Techsoft umstellt?Hab es schon mal vor langer Zeit gemacht, aber jetzt finde ich die Konfigdatei nicht mehr.Vielen Dank im VorausGrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Import v. IGES-Format
3D-Papst am 13.07.2009 um 08:42 Uhr (0)
Hmmm, wollte dir auch was schicken, aber irgendwie geht es nicht raus. Deshalb hier als Anhang...------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erhöhung der Auflösung von leeren Teilen
holt am 23.05.2007 um 16:18 Uhr (0)
Hallo woho,das sind aber gute Neuigkeiten!Wir haben zwar die V15 bereits im Haus aber derzeit noch völlig unangepaßt. Daher konnte ich das in Verbindung mit der Datenbank bisher nicht testen.Danke und 10 Us!------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ø ändern von 3D-Modell
Thömu am 18.08.2004 um 09:49 Uhr (0)
Danke für das Ausprobieren. Wir werden es in diesem Fall weiterhin manuel änderen über eine Arbeitsebene und dem Querschnitt. Hat auch einen Vorteil für mich, nun muss ich nicht schon wieder auf Knien zum Chef gehen und um ein Updat auf die 12er Version flehen. ------------------ mfg Thömu
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gittergewebe
rmcc1980 am 05.05.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,tu es lieber nicht. Neben der -je nach Schutzzaungröße- großen Datenmenge sieht das auch in der Darstellung schlecht aus, da es je nach Zoom oder Winkel zu den merkwürdigsten Mustern kommt, die fast alles verdecken. Wir machen nur noch halbtransparente, glatte Wände.Schöne GrüßeBernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
woho am 04.09.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hallo edgar,vermutlich musst Du auf die Datei sco_flatexp.so nur eineexecute-Berechtigung geben. chmod a+x sco_flatexp.soBeim Download werden solche Berechtigungen nicht mitgenommenund die fehlen dann.GrussWoHo------------------========================================Ich bin vielleicht dabei - am 10.10.2003========================================
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
highway45 am 11.04.2008 um 21:09 Uhr (0)
Ja denn weiß ich auch nicht...@Andreas: ich hab auch so ein paar Standardtexte, die hab ich mir als Skizze abgespeichert und alle in einem Ordner gelegt, den ich über einen Ladeknopf ansteuern kann.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikfehler bei ModelManager mit Wildcat
clausb am 13.09.2004 um 09:12 Uhr (0)
Ich habe sowas noch nicht gesehen, aber mal intern weitergegeben, in der Hoffnung, dass sich jemand findet, dem das bekannt vorkommt. Wenn ich das richtig verstanden habe, tritt das Problem auf verschiedenen Grafikkarten auf, nur mit verschiedener Haeufigkeit - stimmt das so? Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |