|
OneSpace Modeling : Formationen
janzi am 29.09.2003 um 11:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand das Goodie Formationen erklären? Ich stelle mir darunter vor, das man z.B. Schlitten in verschieden Positionen definieren kann, ohne dabei die Baugruppe als Exemplar zu definiernen und neu zu positionieren. Klappt aber irgendwie bei mir nicht . Viele Grüße Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
holt am 11.03.2004 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Roland,mit den beschriebenen Kommandos stellst du nur den Drucker und das Papier ein. Es wird damit noch nicht gedruckt!Den Annotation Plotter-Dialog mußt du hier noch von Hand aufmachen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Befehl Einpassen im Annotation keine Wirkung
highway45 am 14.10.2008 um 15:24 Uhr (0)
Den Befehl gibt es ja auch noch hinter der rechten Maustaste, geht der auch nicht ?Ansonsten würde ich einfach mal das CAD neu starten, das hat bestimmt ein Bit in die falsche Röhre bekommen...Oder hast du das schon gemacht ?------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchgangsbohrung u. Gewinde löschen ?
molto am 18.04.2024 um 11:26 Uhr (15)
Hallo Walter,danke für die Erklärung. Hatte mir das einfacher vorgestellt. Ich dachte da ist eine Gewindeinfo. hinterlegt, die müsste man doch einfach löschen können. Wenn dem nicht so ist muss man halt damit leben. Danke nochmals. ------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
Allenbach Rolf am 26.04.2006 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Oder sind wir nur zu doof ?Irgendwie hab ich das Gefühl: Ja. Kann mir kaum vorstellen, dass es nicht möglich ist. Wir schreiben auch mm3, find ich aber doof.------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontextmenü ändern
highway45 am 08.05.2009 um 13:53 Uhr (0)
Ääh, ja... Ich auch wie ich schon schrieb.Vielleicht solltest du auch mal hier etwas herumlesen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003055.shtml Mit anderen Funktionen wie zum Beispiel "Neue AE" bekomme ich es hin, aber nicht mit Baugruppe oder dem Messmenü.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikkartenproblem?
Tecki am 07.07.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo an alle,ein Kollege hat folgendes Problem: Der Strukturbaum läßt sich zwar mit F12 ein/aus schalten. Aber das Darstellungsfenster bleibt, wie es ist (siehe Anhang). Außerdem Konnte man den Strukturbaum nicht mehr größer/kleiner ziehen!Hat da jemand eine Idee? ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffurmuster bei Exemplaren
StephanWörz am 22.10.2009 um 17:42 Uhr (0)
...dass hier nix durcheinander kommt!Es dreht sich um EINE Baugruppe in der 120 Distanzringe auf einer Welle stecken. In der Schnittansicht hätte ich gern alle Distanzringe mit der selben Schraffur (ohne jede Schraffur anzupassen).Baugruppenübergreifend brauche ich das nicht.S
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 30.04.2004 um 05:39 Uhr (0)
Morgäääähn, hat es wenigstens schon jemand versucht bei meinem Bündel Presspassungen zu vergeben? Diese Situation ist momentan bei mir aktuell und ich komm nicht weiter damit. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Parallele Hilfslinien
Melanie Schmidt am 25.09.2007 um 09:09 Uhr (0)
Hallo!Bei mir es es manchmal auch, daß er nicht automatisch in die Eingabezeile springt, wenn ich den Wert eingeben will. Dann mußt du erst mit der Maus in die Eingabezeile klicken...Gruß Melanie
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eDrawings für OSD 13.01
netvista am 29.04.2005 um 13:05 Uhr (0)
Du kannst das eDrawing auch als html abspeichern. Wenn man das html dann öffnet wird eDrawings mit dem Internetexplorer geöffnet (eDrawings wird installiert falls es nicht vorhanden ist.) Grüße Fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfefunktion
andreasg am 08.11.2002 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Helmut, waehrend der Installation wird erfragt welcher Browser zum Anzeigen der Online-Hilfe verwendet werden soll. Diese Angaben werden dann in die Windows Registry eingetragen und zwar unter /HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/CoCreate/SolidDesigner/ version Unter diesem Eintrag findest Du dann den Eintrag HelpPath , welcher auf das Toplevel Hilfe-Verzeichnis zeigen muss. Dies solltest Du ueberpruefen. Sollte Dein Browser die Hilfe-Seiten beim zweiten Versuch anzeigen (wie von den anderen berichtet), so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtssatz kopieren/zuordnen
Melanie Schmidt am 12.01.2005 um 12:46 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Erst mal allen ein gutes neues Jahr 2005! Besteht die Möglichkeit einen Ansichtssatz von einer Baugruppe in eine andere zu kopieren? Mein Problem: Ein Fremdkonstrukteur hat bei uns Baugruppen und Einzelteile (von einer CD) in den WM eingespeichert. Hat dann später bei sich im Büro (mit seinen alten Daten) die Annotationzeichnung erstellt und will sie nun ebenfalls in den WM einspielen so daß der Bezug zum 3D-Modell nicht verloren geht. Das Problem ist jetzt, unser WM erkennt nicht, daß ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |