|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Michael Leis am 14.11.2012 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:Was ist die eigentliche Anforderung, was ist der genaue Sinn?Hallo,den Sinn verstehe ich schon. Man hat sich ein neues 3D-Programm gekauft und möchte die alten ME10-Zeichnungen trotzdem weiter nutzen. Das heißt: zukünftige Änderungen an den Zeichnungen sollen im 3D vorgenommen werden. Das Modell muss ich neu erstellen, das ist klar. Aber wie bekomme ich jetzt die alte ME10-Zeichnung an das Modell angehängt? Und genau das geht nicht. Wenn ich dazu noch den Model Mana ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mold Base
Hartmuth am 03.02.2010 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Peter,Ich glaube hier liegt ein grundsätzliches Missverständnis vor.Mold-Base hat erst mal nichts mit den Kavitäten in Werkzeugen zu schaffen.Deshalb werden diese auch nicht mit Mold-Base-Werkzeugen geändert oder aktuallisiert.Mold-Base ist ein Modul zum teil-parametrischen Erzeugen und Ändern des Werkzeugaufbaus.(Stammform, Führung, Auswerfer, Temperierung u.a.) Für die Erzeugung und Bearbeitung der konturgebenden Formelemente gibt es im Paket "Advanced Design" das Modul Mold-Design.Damit werden die ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Absturz bei Einfügen OF-Symbol
der_Wolfgang am 26.01.2005 um 22:21 Uhr (0)
Wenn Anno zwei gleiche Infos, aber unterschiedliche Texte sieht, stürzt es gnadenlos ab. hmmm... da rennt er sich dann wohl in einer loop fest. Weiss der Support von dem Problem? Warum aber hast/tust Du die Texte der Symbole denn im (wie war gleich der Name noch....) ME10 aendern. Haettest Du NUR Annotation verwendet, wäre das Problem vermutlich nicht entstanden. Beim Definieren des Datei-Basierten-Symbols kann man ja Parameter definieren, wenn man die Textbestandteile des MI-file-symbols als veraend ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geometrie wird bei Aktualisierung verschoben
highway45 am 08.11.2005 um 07:29 Uhr (0)
Bei mir auch nicht. Ich kann mir nur vorstellen, daß die besagte Geometrie auf einer Skizze liegt und sich deswegen was verschiebt, weil das Teil nach der Aktualisierung andere Außenabmessungen hat.------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP Export
highway45 am 08.12.2009 um 13:43 Uhr (0)
Du hast gar nicht CoCreate Modeling.Du hast CoCreate Modeling PE.Dazu gibt es etliche Hinweise auf die Einschränkungen, unter anderem auf der Homepage und auch hier im Forum.Aber ich... Zitat:...hab leider keine Zeit...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Manuelle Einbindung der Hilfe im SD
D. Heller am 18.02.2002 um 13:49 Uhr (0)
Spät, aber hoffentlich nicht zu spät kommt mein "Danke schön" für die gute Hilfe. Der Tipp mit den Registry-Einträgen unterhalb von HKLMSOFTWARE.... war der Entscheidende. Nochmal vielen Dank! Detlef Heller
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Koordinaten-Winkelbemassung
Roland Johe am 17.11.2004 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, ob es eine Winkelbemassung im Stile der Koordinatenbemassung gibt?Wenn ja, wo?Wenn nicht, wäre das denke ich ein Verbesserungsvorschlag an CC.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Erweiterung Rohrgewinde
Roland Johe am 16.09.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Patrick, ich verstehe den Sinn der Rohrnennweite nicht. Wozu braucht OSD sowas, wenn ich z.B. das Gewinde in einen Quader schneiden will? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Modell von
baumgartner am 19.01.2004 um 10:09 Uhr (0)
hallo, suche ein 3D-Modell einer Hand. Die Hand muss nicht detailgetreu dargestellt sein. Hat jemand so etwas? Wo finde ich ggf. so was im Internet? danke im voraus, Unities kommen, garantiert. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
wenk am 22.02.2006 um 18:44 Uhr (0)
Hallo!Die Standard Schraffurabstände im OSDM sind recht dürftig. Gerne würde ich die Tabelle erweitern, aber ich finde die Tabellendatei nicht.Kann mir jemand helfen?GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafik-Karten für SolidDesigner
W. Meffle am 20.12.2000 um 09:05 Uhr (0)
Hallo!!! Hat jemand Erfahrungen mit Grafikkarten für den SolidDesigner-Einsatz die nicht mit "fx" beginnen ?? Ich suche nach einer preisgünstigen Lösung mit einer "Standard-PC-Karte" wie Elsa usw. Mit vorweihnachtlichen Grüßen an alle Leser W. Meffle
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatenbemassung
Martin.M am 05.10.2002 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Jörg, wir bemaßen unsere Blech-Einzelteilzeichnungen fast gar nicht. Wir verwenden Tops100 und Tops600 von Trumpf um die CNC-Programme für die Laser und Kantbänke zu erzeugen. Die Programme lesen die Abwicklung als MI-Datei oder DXF-Datei ein. ------------------ Tschuess Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rahmen Löschen!
Mirko am 11.08.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Leute, gibt es einen globalen Befehl, mit dem man den Rahmen im Annotation löschen kann? Ich habe alle Standartrahmen gelöscht, somit ist auch die funktion kein nicht mehr vorhanden! Gruß Mirko ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |