|
CoCreate Modeling : Formelement mustern
Tooldesigner am 11.03.2010 um 07:56 Uhr (0)
HalloIch möchte z.Bsp. von einer "händisch" erstellten spez. Stufenbohrung abhängige Muster erzeugen.Kann hier wer einen Link posten, für eine brauchbare Anleitung wie man mit Mustern arbeitet?(16.00C)Die Bordhilfe bringt mich nicht weiter und ich find nichts anderes.GrussMarkus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtsmitte
clausb am 09.08.2005 um 18:04 Uhr (0)
In der Tat gibt es ab OSDM 2005 neue Optionen fuers Drehen von Modellen - siehe angehaengtes Bild.Ice Man, was genau veranlasst Dich zu sagen "alles schoen und gut, wenn es funktionieren wuerde". Was funktioniert denn nicht?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Anno-Vorgaben
der_Wolfgang am 04.08.2010 um 14:18 Uhr (0)
Mit dem Recorder aufzeichen, bischen haendisch optimieren und dann in die User/3D_DOCUMENTATION/d3d_customize Datei einfügen, gff. jene Datei anlegen. Den vom Annotation bekannten bequemen Settings-Broswer gibt es dort leider nicht. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bohrungen
highway45 am 27.12.2007 um 09:40 Uhr (0)
Ich bin da (zuhause )Leider kann ich nicht behaupten, daß ich jetzt verstanden habe, was du jetzt eigentlich genau meinst... Statt mit Geometrie herumzufuchteln, mach ich mir manchmal einen Hilfsbolzen und kopier den zig mal (z.B. radial) und dann werden die Löcher durch Subtrahieren eingebracht.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfänger
Henge am 02.04.2007 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem. Ich fang gerade an mit OSD und weiß nicht wie ich anfangen soll. Ich kriege keine Schulung das heißt "Lerning-by-doing" Und würd mich freuen wenn ich ein paar Tipps kriegen könnte wie man besser und schneller dies Programm lernt.Ciao Henge
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage
karl-josef_wernet am 19.01.2010 um 15:23 Uhr (0)
Aber sind ja immer andere Forenmitglieder.In anderen Foren wird da ja ziemlich rigoros verfahren.Sobald der Forenmanager merkt, dass die Frage schon mal da war gibt es einen Vermerk "bitte Suche verwenden" und der Threadwird geschlossen.Gut das es hier nicht so gehandhabt wird.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung
Gerhard Deeg am 28.12.2010 um 21:20 Uhr (0)
Hallo endi23,ich hab Dir das mal gemacht, was Matthias bescrieben hatte. So schwer ist das nicht. Schau es Dir mal an.Was Du jetzt noch machen musst ist, das .txt entfernen und dann kannst Du das in Dein System PE3 einladen.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 05.11.2004 um 15:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sabine: Muss das eigentlich sein, mit derartigem Unsinn Platz zu verschwenden? Andreas Signatur belegt im Dokument exakt 51 Bytes: Code: IMG SRC= http://www.ab-fmd.de/Zeugs/signatur.gif Sooo viel ist das dann auch wieder nicht .-) Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie erstelle ich einen elliptischen Kegelstumpf?
wega am 05.10.2020 um 22:14 Uhr (1)
Hallo Adele,hallo Ingo,Danke für eure Antworten.@AdeleAuf die Trennung der Ellipsen um eine VLzu erstellen wäre ich nicht so einfachgekommen.@IngoEs ist gut, dass Du auf die eventuelleEinschränkung aufmerksam machst.Das muss man natürlich auch wissen.Mit Gruß Werner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
Heiko Engel am 10.01.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Claus,ich darf die Daten nicht einstellen weil sie neu sind. Werde aber den Patch mal ziehen und antesten.Noch was....was bedeuten diese Zeichen in der Strukturliste? (siehe Bild)GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blätter beim Plotten Schachteln
karl-josef_wernet am 21.01.2005 um 20:01 Uhr (0)
Hi, bietet nicht der Plotter schon die Möglichkeit der Schachtelung? Mal im Handbuch die Sequenz suchen, mit der man die Befehlsstruktur-baum ausdrucken kann. (- Plotoptimierung) Unser 755er hat dies schon integriert. Voraussetzung dürfte aber auch der Speicherausbau des Gerätes sein. ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Walter Geppert am 28.04.2005 um 16:27 Uhr (0)
... aber wenn du eh schon Version 13 hast, ist Surfacing für 3D-Kurven nicht mehr notwendig, deshalb habe ich die entsprechende Abfrage entfern. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teikreisgeo für V15 - urgent
clausb am 21.06.2007 um 21:38 Uhr (0)
Diese Funktionen sind obsolet und sind daher nicht mehr im Standardprodukt enthalten. Sie sollten durch aktuellere APIs ersetzt werden. Zur Not kann man sie aber nachladen:Code: (load "old_am_functionality")Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |