|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Sabine am 05.11.2004 um 14:34 Uhr (0)
Ich putz hier nur?! Muss das eigentlich sein, mit derartigem Unsinn Platz zu verschwenden? In den Foren gibt es mittlerweile soviele Beiträge und Diskussionsfäden, Downloads und Bilder, da muss man die Sache doch nicht auch noch unnötig mit so etwas aufblasen! S.K.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fragen über Fragen
Greskamp am 02.10.2003 um 18:21 Uhr (0)
Hallo, also das mit dem laden hab ich selbst raus gefunden. Die Datei heißt jetzt nicht mehr pesd_customize, sondern sd_customize. Wenn man diese in den eigenen USER-Pfad legt geht das, also z.B: C:Dokumente und Einstellungen"Anwender"AnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling12.00 ------------------ MFG Peter Greskamp
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : DWG Export --> Fehlerhafte Gewindebezeichnung + Maßstab
Humml am 20.10.2011 um 22:50 Uhr (0)
Super!! Vielen Dank!Genau das war es.(Aber würde man das nicht unter die Kategorie "Bug" einordnen?)Wenn jetzt noch einer einen Tipp für den Maßstab hat währe ich zumindest beim Kapitel Export glücklich.Gruß Christian
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
Martin.M am 06.06.2003 um 23:32 Uhr (0)
Hallo Jörg, es gibt noch das Stücklisten-Modul von Klietsch (www.klietsch.com). Damit kannst Du die Dichte auflisten lassen oder als HTML-Seite abspeichern. Von den Kosten her kann es aber nicht mit dem Macro konkurieren. Tschuess Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
evren am 28.11.2007 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Mittlerweile ist Anno wirklich so gut geworden, dass man aufs ME10 verzichten kann (und auch sollte)Wenn man Altlasten hat, z.B. Tiff-Zeichnungen die mit ME10 noch bearbeitet werden, ist ein reiner Umstieg zu Annotation auch nicht möglich.Grußevren
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP- Problem eines Neueinsteigers
Dietmar Loh am 20.09.2004 um 11:49 Uhr (0)
@RainerH Vielen Dank. Es klappt. Nur eine Frage bleibt: Bei mir im Aufzeichner werden ein Teil der Optionen nicht angezeigt. z.B.: :by_boss_pocket :two-points; call-translation. Hast Du eine andere SW-Version als die 11.5? oder liegts an HP-UX. Gruß Dietmar Loh
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : DXF umwandeln?
friedhelm at work am 30.01.2013 um 15:14 Uhr (0)
Nee, das mit der Bemassung zu Geo hatte der gemacht, der die .dxf gespeichert hatte.Ich wollte damit sagen, dass es nicht möglich ist mit den Bemassungseigenschaften einen Text oder Geometrie zu verändern.Wie es sich anhört wird es wohl am einfachsten sein alles neu zu bemassen. ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfslinie mit Winkel erstellen
highway45 am 20.11.2007 um 08:54 Uhr (0)
Das hat mich schon am ersten Tag geärgert, als ich von ME10 auf SolidDesigner umgestiegen bin.Auch bei Parallel-Linien und Kreisen...Abhilfe wäre, das Gitter der Arbeitsebene einzuschalten, was aber bei Winkel-Linien nicht so viel hilft...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Euromold
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
highway45 am 10.08.2009 um 09:32 Uhr (0)
Ich lade mir die eigenen Rahmen in der PE einfach aus irgendeinem Verzeichnis mit:(docu-register-frame :ui-name "A4 hoch" :file "D:/CAD/Einstellungen/A4_hoch.mi")Erstellt habe ich mir A4_hoch.mi in der Firma, weil die PE nicht .mi speichern kann.Wie man Anpassungen laden kann, steht hier: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#01
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Upgrade V11.5 auf V11.6
FL am 04.11.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe da mal eine Frage: Wer hat den Versionswechsel mit der Upgrade CD schon durchgeführt, und welche Probleme sind dabei unter anderem aufgetaucht. Bei uns konnten die selbstgenerierten Icons nicht benutzt werden, erst als wir OSD V11.6 neu installiert haben, wurden die Icons akzeptiert. Ist das nur bei uns so? Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftgröße Copilot
Gerhard Deeg am 10.11.2015 um 13:16 Uhr (5)
Hallo Maren,leider ist Dein Bild zu klein. Wenn ich es vergrößere, dann sind nur Pixel zu sehen aber nicht das was Du beschreibst.Gruß Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberfläche des OSD plotzlich teilweise in Englisch
Heiko Engel am 23.09.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo MakroDet, lade das Bild bitte nochmals hoch, aber diesmal ohne Umlaute...mach bitte das ö raus, sonst kann man es nicht anschauen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Customizing
Pussy am 08.04.2003 um 10:24 Uhr (0)
Hallo, ich habe da ein Problem. unser System wird auf dem Server gecustomized jetzt hab ich das problem, das nach dem Update auf 11.6 folgende Systemvariable nicht mehr angenommen wird. SDCORPCUSTOMIZEDIR/german weis jemand von Euch warum? schöne Grüsse aus Hessen Alexander
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |