|
OneSpace Modeling : Falsche Aussenmaße bei Abwicklung
3D-Papst am 15.06.2007 um 10:37 Uhr (0)
Ich könnte wetten es hat was mit dem Ursprung zu tun: aber ich bekomm es nicht hin. Ich dachte es funzt so ähnlich wie bei einem Ausbruch, dass man sagen kann "Abwicklung, ab hier mache deinen Umriss". Bin auch zu faul die Hilfe zu lesen ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
tograh am 30.08.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,wieso 3D????Ich mach das so im Annotation!Auch dort kann mann Hilfslinien ziehen,oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?????Also kein Umweg über ME10 oder die 3D-Umgebung!Gruß,Toto------------------Dominus vobis cum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
der_Wolfgang am 07.10.2008 um 20:57 Uhr (0)
Der "Anpassungsbrower" regelt ja auch nur Default Einstellungen. Du aenderst aber die Eigenschaften von vorhandenen Objekten (allen Ansichten)-- 2 paar Stiefel!Den "Anpassungsbrower" kannst Du z.b. Für die Umstellung Hintergrundfarbe des Bildschirms verwenden.Für Deine Schleife (wenn Du denn nicht den kopiere auf weg aus dem Ansichtseigenschaften Dialog nehmen willst)Nur ein paar Brocken (oft fehlt ja der richtige Einstieg):* SD-AM-INQ-SHEET // all sheets* - sd-am-sheet-struct-views - {LIST of SEL_ITEMs} - ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 22.12.2004 um 10:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Vielleicht hast Du in einer Deiner startup-Dateien die Umgebungsvariable umdefiniert. Dies kann man z.B. mit dem Befehl (frame2 : : putenv SDSITECUSTOMIZEDIR C:/osd13 ) (Achtung: ohne Leerzeichen nach frame2) Du kannst in Deinen startup-Dateien auch an mehreren Stellen folgendes reinschreiben: ( display ( oli::sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR )) Wenn dann OSDM egstartet ist, dann siehst Du, wie jeweils diese Variable belegt war. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
Gero Adrian am 23.11.2001 um 16:52 Uhr (0)
Hallo folgendes zum Design Advisor: Zitat: Original erstellt von Harlequinn: habe den Design Advisor schon getestet .. es kommt immer darauf an wie sicher der anwender im Umgang mit FEM -tools ist, und wie komplizierte teile er berechnen lassen möchte. Es gibt leider nur eine teileverknüpfung und das ist verkleben (d.h. sich lösen der teile und/oder gleiten/verschieben geht leider nicht.) Die Teileverknüpfung ist auch primär gedacht, um Komponenten unterschiedlicher E- Module zu verbinden. Wenn si ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile geschnitten darstellen
Hartmuth am 04.04.2004 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Marcel: Hast Du es schon mal damit versucht das Häkchen im Menü Ansicht - Inhalt - Teil schützen - Einfluß pro Ansicht - Teil in Ansicht nicht schneiden zu entfernen? ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ersetzen
Greskamp am 01.12.2006 um 15:06 Uhr (0)
Also das mit dem Makro funktioniert bei mir irgendwie nicht, aber ich arbeite auch zur Zeit mit der V14.5.Aber wenn ich das Teil ersetzen will, verschwindet das was ich ersetzen will und die Exemplare bleiben wie Sie waren.Mach da vielleicht auch was falsch.------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
highway45 am 21.10.2008 um 11:45 Uhr (0)
Naja, schön ist meiner nicht so... http://www.motorhand.de/capri.htm Hier sind ein paar Bilder von Treffen: http://www.motorhand.de/treffen.htm Das Oldenburger, welches eins von den großen ist, veranstalten wir übrigens.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 11.11.2004 um 17:40 Uhr (0)
Zwei Moeglichkeiten: viewbench.so muss ausfuehrbar sein (chmod +x viewbench.so) Kann sein, dass viewbench.so in 12.0 uebersetzt wurde und daher nicht zu 11.6 passt (muss ich noch ueberpruefen) Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
3D-Papst am 10.04.2007 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo,Hab einen Bohrer für die Sammlung. Grüße FredIch hätte ne Sammlung für meinen Bohrer Sorry für das OT, ich konnt mich aber nicht zurückhalten *pruuuust*------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : memory-limit
Roman001 am 29.09.2004 um 17:10 Uhr (0)
ja er zeigt jetzt 3000 an ich habe jetzt die pesd in das Verzeichnis c:Dokumente und Einstellungen
omanAnwendungsdatenCoCreateSolidDesigner kopiert. und mit dem Befehl zeigt es jetzt 3000 an aber ich kann immer noch nicht mehr als 1,6GB laden...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikkarten unter NT
tijay31 am 15.01.2002 um 15:08 Uhr (0)
Hallo nochmal! Habe jetzt den 168er treiber installiert...habe auch die Application Settings auf SD eingestellt. Ich habe aber das Gefühl, SD ist langsamer geworden als vorher. Kann das sein??? Abgestürzt ist er aber NOCH nicht...schaun wir mal... Thosten
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Ansicht Machining
edgar am 10.06.2008 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,bei mir werden im Annotation Maching Gewinde in allgemein erzeugten Ansichten nicht erkannt. Ist das ein generelles Problem, oder kann man das Problem irgendwie beheben?GrußEdgar[Diese Nachricht wurde von edgar am 10. Jun. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |