|
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
der_Wolfgang am 30.06.2005 um 22:21 Uhr (0)
Bei Abwicklungen waere darauf zu achten das ORIGINAL teil mal zu loeschen und die Abwicklungen neu zu Berechnen (geht ja flugs). Ansonsten wird/würde die Abwicklungen weiterhin magisch/magnetisch weiterhin vom OriginalTeil und nicht von der Kopie des Teils angezogen (sprich abgewickelt).
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufprägen von Linien
touri_1 am 07.04.2006 um 09:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, brauche mal wieder hilfe,Habe auf einer Arbeitsebene ein Ablaufplan konstruiert. Diesen möchte ich jetzt auf ein 3D-Modell aufprägen. Gibt es dazu eine Lösung, mit Kante aufprägen klappt das leider nicht. Gruß touri_1
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unbekannte Fehlermeldung
molto am 18.07.2018 um 18:22 Uhr (1)
Hallo,kann mir einer diese Fehlermeldung erklären.Musste leider feststellen das mir zweimal nach der gleichen Bauteilmodellierung mit dieser Fehlermeldung das Programm abgestürzt ist. Da gab es noch eine zweite Fm aber ich konnte diese nicht festhalten.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil auf einem anderen exakt ausrichten
Cocreate Nap am 13.11.2009 um 00:28 Uhr (0)
Mmh ... also die zweite Funktion hab ich gefunden, wo kann ich die erste finden? Habe jetzt rumgespielt und die flächen per augenmaß übereinander geschoben, weil ichs nicht gefunden habe. dann habe ich mit dyn. pos. und messen die teile ausgerichtet.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteil-Katalog - Bauteil Farbe ändern?
tb130 am 21.07.2011 um 11:11 Uhr (0)
Hi,öhm ja... "Die Werkstoffe sind in der Parameter-Tabelle der Normteile hinterlegt und können dort auch geändert werden."Hm... ich kenne nur die Tabelle "Werkstoffe" .. mit der ich ja selbst erstelle Bauteile einen Werkstoff vergeben kann.... die Tabelle habe ich mal komplett gelöscht (vorher ne Kopie gemacht) d.h. wenn ich das Programm neu starte ist kein Werkstoff vorhanden den ich an einen Bauteil vergeben kann.Im Katalog mit den Normteilen selbst finde ich nirgendwo eine Werkstoff-Tabelle.... auch nic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfsgeometrie
woho am 12.03.2003 um 14:51 Uhr (0)
Das liegt daran, dass es im OSD keinen Copiloten gibt. Bei der Konstruktion in der Arbeitsebene gibt es zur Zeit noch keinen Copiloten, im Annotation ist er nicht aktiv. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
clausb am 20.03.2003 um 08:14 Uhr (0)
Benno, vielen Dank nochmal fuer die ausfuehrliche Darstellung! Meine Frage ging allerdings dahin, ob das Problem schon beim Support gemeldet ist. Nur dann geht so ein Verbesserungsvorschlag naemlich in den offiziellen Entscheidungsprozess fuer neue Versionen ein. Die Diskussionen hier in diesem Forum sind hingegen inoffiziell, informell und ohne jede Verpflichtung - ich und andere Kollegen lesen dieses Forum in unserer Freizeit. Wir koennen natuerlich Deine Erlaeuterungen als internen Verbesserungsvorschla ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
Heiko Engel am 17.10.2006 um 07:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Mit aktueller Hardware sind zumindest die einfachen Texturen (und um eine solche handelt es sich hier wohl) kein Performanceproblem mehr. Hallo Claus,wie so oft kann ich auch dies nicht ganz unkommentiert stehen lassen Bei großen Baugruppen wie wir oder Liebherr o.a. sie haben ist mir jedes einzelne Bit wertvoll welches ich in die Aktualisierung, Darstellung auf dem Screen, Ladezeiten etc. etc reinstecken kann.Und, wer kennt das nicht.....der Chef sagt man solle "mal ku ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
DirkS. am 09.10.2008 um 22:13 Uhr (0)
HalloIch habe ein Problem.Ich habe eine oberbaugruppe, die aus 2 Baugruppen besteht.Eine rundes Teil, auf dem ein eckiges Teil aufgeflanscht ist.Wenn ich nun die Rotation simulieren möchte erstelle ich eine Baugruppe Schwenken und packe da die Teile Rein, die sich um 90 Grad drehen sollen.Solange in dieser Baugruppe nur die Wellen habe, die sich in dem Runden Teil drehen klappt das.Wenn ich nun aber das Eckige mit um 90 Grad rotieren möchte (um eine Welle die in einem Lagersitz sitzt), taumelt alles.Auch w ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
der_Wolfgang am 11.12.2004 um 18:12 Uhr (0)
Hi Tom, bereits in Deinem Positing gibt es schwierigkeiten mit den von Dir verwendeten Zeichen: ...e gerne ¡Ü dieses Zeichen ... ich sehe hier ein tief gerutsches, verkleinertes i plus einem grossem Ü (deutscher Umlaut) weiter schreibst Du: Zeichen n¨ªcht erzeugen was soll das fuer eine Zeichen sein? womit man deutliche sieht das CHAR sets so ihre Probleme haben, und man selbst mit deren Anwendung. Ich kann Dir nicht sagen welches offiziellens CHARSET diese HP fonts haben, aber bezueglich ASCII ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
Flowdschi am 04.11.2008 um 15:32 Uhr (0)
Wenn man versucht, ein Teil mit position Dynamisch zu positionieren, und es wird andauernd vom Fang zu einer sich in der Nähe befindlichen Fläche gezogen, kann man durch halten der Shift Taste den Fang umgehen : )Unter Werkzeuge - Anpassen - Befehle gibt es in der Gruppe Model-Manager Befehle zum aufrufen der ModelManager Eigenschaften eines Teiles (zB Zeichnungsstatus). Damit kann man sich ganz schön Zeit sparen, falls man die Zeichnung eines Teiles in einer großen Baugruppe hereinladen will, da man den T ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile spiegeln
highway45 am 03.07.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Kay !Wenn du die Option "Auf symmetrische Teile prüfen" anhakst dann wird das Bauteil nicht kopiert sondern nur neu positioniert.Wenn du das Teil kopierst, dann muß du in Annotation auf "Zeichng zu echte Kopie" gehen und somit die 2D-Zeichnung auch kopieren. Wenn du die dann aktualisierst, kann es sein, daß einige Ansichten an etwas anderer Position sind und einige Maße verschwunden sind.Der Ansichtssatz bleibt aber korrekt erhalten und eine neue Zeichnung hast du dann auch schon mal. Selbst wenn die ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Versionsunterschiede 15.50A und 15.50D
jochen.bienert am 27.08.2008 um 17:54 Uhr (0)
Hallo,kann es sein, das ich mit V15.50D erstellte Datein in V15.00A nicht öffnen kann?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 27. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |