|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
MiBr am 17.05.2018 um 20:15 Uhr (1)
Hallo,wir benutzen noch die v19, ich könnte mir aber gut vorstellen, das es mit den Rohlingsverbindungenin den Baugruppen zu tun hat.Ich rate bei diesen Tools dazu die Teile mit der Rahmenauswahl im Bildschirm zu selektieren,da ich sonst nicht weiß ob Behählter/Rohlinge mit ausgewertet werden.Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : License Server - Benutzerliste abfragen
highway45 am 30.08.2007 um 21:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:...Eingabe in die Adresszeile des Internet Explorers aufrufen. http://SERVERNAME:17171...Schade, geht nicht von zuhause Liegt wohl an den Einstellungen vom IE ?Wollte doch mal sehen, ob noch jemand Überstunden macht ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
highway45 am 20.07.2007 um 14:42 Uhr (0)
Daß man mir mal etwas mit einem Video erklären muß... Habs jetzt geschnallt: -- dynamisches Positionieren muß man anwählen ! Und das stand ja auch da Dann dreht sich das Modell nicht mehr mit den Pfeiltasten, sondern die Auswahl hüpft durch die Flächen.Danke für Geduld und Mühe !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittelpungt von 6kt
Walter Geppert am 17.01.2008 um 17:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Ist natürlich von Vorteil, wenn die Löcher die gleiche Richtung haben...muss aber nicht sein, mit parts_multiple_V14.lsp gehts auch räumlich verdreht ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kette in gleich Stücke aufteilen
NOBAG am 05.01.2010 um 07:16 Uhr (0)
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Kante-Trennen-Befehl Das kannte ich bis anhin nicht.Habe noch herausgefunden, dass eine Rechtwinklige zu einer Spline relativ gescheit erstellt werden kann. Jedenfalls 2D...Übrigens ein gutes neues Jahr ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3d Modell aus 2D Ansichten erzeugen
jochen.bienert am 21.11.2008 um 12:43 Uhr (0)
Haao Gerhard,also wenn du möchtest, ich würde mich freuen, ich habe am zuhause nicht die möglichkeit, sonst hätte ich es am WE auch gemacht.Es handelt sich um einen Laptop, den ich grob bräuchte...Kannst mir deine eMail Adresse ja mal per PM schicken.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
Walter Geppert am 08.05.2009 um 11:16 Uhr (0)
Aus der Hilfe: Zitat:Einstellungen für Arbeitsebenen steuern Standardfarben, -größe, -rand, -gitter und -auflösung aller neuen ArbeitsebenenEin "Mischbetrieb" innerhalb einer Arbeitsebene ist so nicht zu realisieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Modeling Express Grafikprobleme Annotaion
Gero Adrian am 25.10.2025 um 22:15 Uhr (1)
MoinZwei Kommentare: etwas verzerrt dargestellt wird, ist meist eine nicht-native Auflösung die Ursache, dh. dein Bildschirm kann 1600x1200 und Du hast 1600x1080 eingestellt (also 16:9 statt 16:10). Zum zweiten ist die 630 UHD fast 10 Jahre alt und definitiv kein empfohlenes Grafiksubsystem------------------GrüssleGero
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen in Ansicht
hunter78 am 13.09.2004 um 13:40 Uhr (0)
hallo woha folgende warnung ist nicht erschienen: Warnung:Rahmen überschreitet Arbeitsraum dafür diese: - warnung: hohlraum gefunden - warnung: Messerkante gefunden - warnung: advisor: kante ist kurz gruss Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Browsereinträge einfärben
der_Wolfgang am 17.03.2004 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Martin, Ist der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung im Ansichtensatz gespeichert ? in der Ansicht, ja, aber nur sehr indirekt Ist der Zeitpunkt der letzten Modelierung im Modell gespeichert ? jeweils der Parts/Assemblies ja. Das ganz laueft aber ueber checksummen ab und ..... ich verstehe Deine Frage nicht so ganz. Der Drawingbrowser macht doch schon genau das was Du willst. Der Drawingbrowser (Zeichnungliste nennt sich das in deutsch, glaube ich) färbt die Ansichten, als auch die Blätter und da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
constructr am 13.08.2019 um 08:13 Uhr (2)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Ich möchte eine LISP-Datei zum Start von Creo Elements 18.1 Access ausführen. Die LISP funktioniert tadellos, wenn man sie in das Access-Fenster nach Programmstart zieht. Wenn man sie in die sd_3d_access_customize wird sie geladen und auch ausgeführt (Display Befehle werden korrekt wiedergegeben, die Hauptfunktion wird gestartet). Jedoch kommt das Problem in einer Funktion der LISP: Zum Start des Programms soll eine CAD-Datei automatisch geladen werden und mit (sd ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Fehler nach Bildschirmplott
clausb am 26.03.2002 um 10:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von P.Brack: Nachdem ich einen Bildschirmdump, bzw. sobald ich den Mikrodoof- Dialog auch nur geöfffnet habe, erhalte ich beim nächsten Klick ins 3D- Fenster eine LISP- Fehlermeldung bezüglich abweichender rational Float Zahlen, kann dann zwar noch speichern, aber nicht mehr weiterarbeiten. Nachdem dann SD runtergefahren und wieder angemeldet gehts wieder bis zum nächsten mal.......... Wir hatten neulich bereits einen solchen Fall, den wir aber leider bisher intern nicht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
der_Wolfgang am 10.11.2008 um 19:32 Uhr (0)
Hi Marc,diese:Code: (if (= (read-from-string (getf (oli::sd-inq-version) :major)) 15) (progn (MODIFY_DEFAULT_SETTING ath "Annotation/General/LineStyle/Color" arent_style :STANDARD-GEO__KOMPATIBEL_ :A_COLOR (oli::sd-rgb-to-color Geofarbe)) (MODIFY_DEFAULT_SETTING ath "Annotation/General/LineStyle/Ltype" arent_style :STANDARD-GEO__KOMPATIBEL_ :A_RANGE Geolinientyp) (MODIFY_DEFAULT_SETTING ath "Annotation/General/ ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |