|
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
Walter Geppert am 29.01.2008 um 15:08 Uhr (0)
Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden ist und in der jüngsten Version nicht mehr unterstützt wird. Dann sucht der Interpreter diese Funktion natürlich im aktuellen Package (TEST) und findet da natürlich auch nix Generell muss man jetzt höllisch aufpassen, wenn man im Anno mit Linienarten/farben etc aus Makros heraus was ändern will. Einfach so Farben und Muster stzen wie im seligen ME10 istz nicht mehr drin. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
Michael Leis am 29.01.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal wieder eine Frage: Ich wollte ein Ausbruch einer Baugruppe erstellen. Das Ergebnis war, dass der gesamte Umriß (z.B. Kreis) schraffiert wurde und damit die Baugruppe dahinter verdeckt hat. Meine Recherchen haben ergeben, dass ein Kugellager als Bestandteil der Baugruppe der Verursacher war, welches ich im step-Format von einer DVD geladen hatte. Dieses Step-Modell ließ sich nicht "aufschneiden". Zur Verdeutlichung dient die angehängte Zeichnung. Gibt es bei jemandem Erfahrungen, ob .step ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
Michael Leis am 30.01.2008 um 09:09 Uhr (0)
Guten Morgen, Papst, und alle anderen,das Kugellager (bei mir Bestandteil einer Baugruppe) soll in der Zeichnung geschnitten dargestellt werden - mitten hindurch. Ich fertige also einen Ausbruch an. Der Einfachheit halber habe ich für die Zeichnung im Forum nur das Lager dargestellt. Der Kreis in der Zeichnung von gestern ist der Rahmen des Ausbruchs. Normal hätten die geschnittenen Flächen der Kugellagers schraffiert sein müssen, es wird aber der ganze Rahmen (Kreis) kreuzweise schraffiert. Heute habe ich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
3D-Papst am 30.01.2008 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Michael,könntest du für mich, als einen letzten V13.2B-Anwender das pkg nochmals abspeichern? Beim speichern kannst du als Option anwählen für welche Version du speichern willst. Ich kann dein pkg von V15.5 nicht lesen.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
highway45 am 30.01.2008 um 09:29 Uhr (0)
Von 15 auf 13 wird nicht gehen. Da bräuchte man noch eine 14er dazwischen.Daher empfehle ich mal diesen Murkscode von Rolf.Aber Achtung: Daten können auch beschädigt werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
3D-Papst am 30.01.2008 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Fazit ist also, dass das importierte Kugellager so fehlerhaft modelliert wurde, dass kein Ausbruch möglich ist.Würde ich nicht sagen! Egal wer es mit welchem System erstellt hat, IMHO kommen die Fehler von der ewigen Konvertiererei von System X nach Y über Z etc.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
Jonischkeit am 30.01.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hmmmm Papst,natürlich kann man alle importierten Teile reparieren und verbessern. Aber das ist IMHO nicht der Sinn, zumal Katalogteile in der Konstruktion nur "Platzhalterfunktion" haben. Nomalerweise müsste das doch wie bei Michael (MC) gehen, daß der Schnitt einfach von Kollisionen unabhängig funktioniert. Warum geht das bei Ihm, und bei Dir und dem Michael Leis nicht?Viele GrüßeMichael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
3D-Papst am 30.01.2008 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Michael,du kannst das in etwa steuern indem du verschiedene Ansichtsprofile auswählst. Ich hatte mal ne größere Kollision mit defekten und ungenauen Teilen. die "Zeichnung" musste aber dringend raus, da hab ich das Profil von "Einzelteil" auf "Baugruppe groß" umgestellt und es ging zum Ableiten.Es kann 1000 Gründe geben wieso es bei dem einen und nicht bei dem anderen funzt. Aber was ich immer wieder festgestellt habe ist, dass ein sauberes modellieren das A + O ist. 1 schlampiges Teil kann mir am En ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
Michael Leis am 30.01.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank für die bisherigen Antworten. Fazit ist also, dass das importierte Kugellager so fehlerhaft modelliert wurde, dass kein Ausbruch möglich ist. Es lag also nicht an dem step-Format, wie ich zuerst dachte. Ein Hinweis waren eigentlich auch schon die massenhaften 3D-Text-Fehlermeldungen am Modell. Die habe ich einfach weggeklickt. Hätte ich denen mal etwas mehr Bedeutung beigemessen... Viele GrüßeMichael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 drahtseil.pkg.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
highway45 am 30.01.2008 um 13:40 Uhr (5)
Folgende Fehlermeldung erscheint, wenn ich ein bestimmtes Bauteil als *.easm (eDrawings) speichern möchte: Zitat:Masseneigenschaften abgebrochen; Ergebnisse unzuverlässig.Weiß darüber jemand genaueres ?Kein Problem das neu zu machen, auch ohne Freiformen, aber ich wollte nur mal wissen, was an dem Teil nicht stimmt.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
Knuddel25 am 30.01.2008 um 12:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein 3D-Modell geändert und möchte dazu jetzt gerne die 2D-Zeichnung in Annotation aktualisieren. Es werden auch alle Ansichten aktualisiert bis auf eine. (Siehe Anhang)Ich habe noch nie diese Fehlermeldung gehabt und weiß nun nicht weiter. Hatte jemand schonmal diese Fehlermeldung und wenn ja, was kann ich da tun? Muss die komplette Zeichnung neu erstellt werden, oder kann ich das Problem auch so beheben?Gruß Knuudel25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Z ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
3D-Papst am 30.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
@KnuddelDeine Systeminfo ist nicht ganz uptodate Zitat:CoCreate OneSpache Designer Modeling 2006 ( Solid Designer)CoCreate OneSpace Designer Drafting 2006 (Me-10) "OneSpache" gibt es nicht und Solid Designer schon lange nicht mehr.OneSpace Drafting (2D CAD) OneSpace Modeling (3D CAD) OneSpace Model Manager OneSpace.net (collaboration) LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
karl-josef_wernet am 31.01.2008 um 11:45 Uhr (1)
hi Matthias,wieso "Auflösung ändert sich"?Man darf in der Genauigkeitsverwaltung den Haken bei "Variable" nicht setzen und bei der Ladegenauigkeit den gewünschten Wert (1.0E-6) anwählen. Zusätzlich noch bei "RepStufe" auf "Erweitert".Dann müsstest Du auch wieder ein 1E6-Modell bekommen.------------------kjw
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |