|
CoCreate Modeling : 3D Daten - Export in CNC Datensatz
jochen.bienert am 22.01.2009 um 08:32 Uhr (0)
Vielen Dank erstmal für die Hinweise, werde mich jetzt intern mal weiter mit em Thema beschäftigen.Habe jetzt aber erstmal grobe Anhaltspunkte und stehe nicht mehr ganz im dunkeln!Dankeschön!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
Walter Geppert am 26.11.2008 um 16:16 Uhr (0)
Normal aber nicht praktisch. Kommt wohl daher, dass Abwicklungen vom Typ FLAT sind und alle anderen Ansichten vom Typ VIEW (laut IKit)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Helicoil-Einsatz
Martin Klaus Fischer am 06.05.2004 um 09:34 Uhr (0)
Habt ihr ein Macro für die jeweiligen Helicoil-Gewindebohrungen geschrieben oder gibt es schon was fertiges ? Ich kenne mich mit der Lisp-Programmierung noch nicht so aus und möchte nichts versauen, da hier noch zwanzig andere Konstrukteure mit dem Machining arbeiten.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Infos zu mysap
Frank_Schalla am 05.04.2006 um 17:30 Uhr (0)
Danke für die Antwort ich bräuchte aber etwas welches mir auch einen Einblick in die Menues und das sonstige GUI zeigt.Ihr habt da doch bestimmt etwas ausführlicheres oder PS:Ich weiss ja nicht ob es ihn noch gibt aber schöne Grüße an Ed Hop aus meiner seligen 2D Zeit.------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benutzer Verzeichnis
clausb am 02.07.2001 um 10:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marcel Capeder: kann ich beim starten von SD eine Abfrage laufen lassen, bei der festgestellt wird, was für ein Benutzer angemeldet ist, und danach direkt in sein Verzeichnis gewechselt wird? Wir haben im Me10 ein Makro, bei dem es funktioniert. Wenn es nicht gehen sollte, wäre ich auch schon froh, wenn ich beim starten von SD ein Standard-Verzeichnis angeben könnte (Benutzerabhängig). Wir arbeiten mit SD 7.5 auf W2K/NT. So ein Makro kann man natuerlich leicht schreib ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Flowdschi am 05.05.2010 um 12:01 Uhr (0)
Aber der Befehl "Alle exemplare suchen und anzeigen" sucht mir dann ja nur Exemplare der Baugruppe, nicht Exemplare der Teile die drinnen sind oder ?!------------------Für einen Konstrukteur ist ein Glas niemals halbvoll oder halbleer, sondern doppelt so groß wie es sein müsste !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icon zu Baugruppenquerschnitt
LL am 08.04.2006 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,Ich hab mir das Tool Baugruppenquerschnitt heruntergeladen (anbei das Toll ist Super) und ich möchte es nicht immer über díe Werkzeugkiste laden. Hat zufällig einer von euch schon ein Icon generiert das er mir zur Verfügung stellen könnte und mir erklären wie man den Befehl mit diesem Icon verknüpft?DankeHannes
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 16.03.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo!Für OSD 12 hat es ein sehr tolles Makro gegeben mit dem man einen Querschnitt von mehreren Teilen oder Baugruppen erstellen konnte.Leider funktioniert es mit OSD 13 nicht mehr.Ich hoffe auf die Makro-Spezialisten um dieses Makro auch in OSD 13 verwenden zukönnen.Grüße Fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
highway45 am 17.07.2018 um 09:45 Uhr (15)
Name Mummer ist ein Platzhalter für einen automatisch generierten Text, also zum Beispiel: Ausbruch 1Ich bin jetzt nicht sicher warum der dort erscheint.Versuche mal die Einstellungen zu ändern:Datei - Vorgaben - Ansichtsvorgaben -Annotation - Ansicht - Ausbruch - Darstellung -Ansichtsbeschriftung - ...------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Bernard_D am 23.09.2003 um 09:15 Uhr (0)
Ich habe wie in einem früheren Beitrag mit einer Excel-Tabelle mit dem Modul Surfacing eine 3D-Kurve im Raum generiert. Nun möchte ich eine Geometrie an dieser Kurve entlang ziehen. Nur gelingt mir das nicht. Wer kann mir weiter helfen? Siehe Pkg-Datei im Anhang.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 22.01.2008 um 08:04 Uhr (0)
Ja genau, das kenne ich auch. Funktioniert soweit auch nicht schlecht. nur wenn beidseitig eine Fase oder wie in Heikos Fall Verrundungen vorhanden sind, bringt das leider auch nichts.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Standard-Fasenwinkel in Machining-Modul
Stolpmann am 14.01.2003 um 13:38 Uhr (0)
Hallo! Der Winkel muß nicht in Grad sondern in rad angegeben werden (auf eins normierter Kreisumfang). Wenn ich das jetzt richtig auswendig weiß, dann sind rad=Grad/180*Pi. Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 22.01.2008 um 08:04 Uhr (0)
Ja genau, das kenne ich auch. Funktioniert soweit auch nicht schlecht. nur wenn beidseitig eine Fase oder wie in Heikos Fall Verrundungen vorhanden sind, bringt das leider auch nichts.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |