|
CoCreate Modeling : untrennbare Baugruppen
StephanWörz am 06.03.2012 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Matthias!...mit Phoenix hat das ganze nichts zu tun! Das haben wir bereits abgeklopft.Hab das ganz einfach getestet:Minimalbaugruppe mit 1 Teil und 1 untrennbare Bgr. in der Struktur. Dann Zeichnung gemacht und Modell abgetastet. Es wird nur das Teil in der Stüli gelistet, die untrennbare Bgr. nicht...GrußStephan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 04.08.2008 um 16:38 Uhr (0)
Ich habe jetzt immer mit part2pt_multiple.lsp experimentiert und da ist immer die Vorauswahl deaktiviert worden außer wie ich das Problem filmen wollte.Bei teilname_v3.lsp ist das Problem bei mir nicht immer aufgetreten (wie ich das hasse so einen Satz zu schreiben) sondern "zufällig".Fred
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Thomas Hagspiel am 11.12.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, erstmal danke an alle bis hierher. @Berhnard: leider war der Tippfehler nur in meinem Posting, daran liegts also nicht. @Hartmuth: Leider habe ich keinen derartigen Kontakt. Aber villeicht erbarmt sich ja jemand aus dem Forum, evtl. ein mitlesender Vertriebler von CoCreate, der ein Herz für Studenten hat (Sofern sich CoCreate von so einer Aktion nicht auf den Schlips getreten fühlt). Da ich meine Dimplomarbeit (Prüfstandskonstruktion) mit OSD mache und auch so noch das eine oder andere Problem habe, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidPower Prob mit Bohrung setzen
woho am 18.04.2007 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:das eigentliche Problem hier ist wohl, dass SolidPower Kanten offensichtlich mit höherer Priorität fängt als Flächen, obwohl die meisten Benutzer (zumindest bei uns) Bohrungen auf Flächen setzen wollen. (mit entsprechender Hilfsgeometrie in einer AE)Wenn sich aber auf dieser Fläche ein Teil befindet, dessen Kante genau am angeklickten Punkt liegt, wird die Kante statt dem Punkt auf der Fläche selektiert.Wenn man hier die Prioritäten einstellen könnte (Standardvorgabe + Änd ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
Heiko Engel am 27.06.2005 um 08:42 Uhr (0)
Wenn ihr die "Suche" mit dem Begriff section_visible_in_dependant füttert, dann findet ihr noch 3 weitere Threads wo man mal das gleiche Problem hatte.Kann den Such-Link leider gerade nicht posten, keine Ahnung wieso.Edit:und hierund nochmalGrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
molto am 22.08.2009 um 12:51 Uhr (0)
Danke highway45,das Stichwort mit der Baugruppe hat mir weitergeholfen.Jetzt die nächste Frage: wie bekomme ich jetzt die fehlenden Teile hinzugeladen. Wenn ich die 3D-Daten lade habe ich alles doppelt geladen u. ich kann nicht erkenne welche Einzelteile bereits mit der Zeichnung verknüpft sind. ------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Heiko Engel am 25.06.2004 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Jürgen, hab zwar keinen Plan von Lisp aber schreib mal hier bitte den kpl. Load-Befehl hin so wie er in deiner sd_customize steht. Ich würde fast wetten dass der Pfad nicht stimmt Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Frage zur Modellierung
bnagel am 29.07.2015 um 19:02 Uhr (1)
Hallo Rene,danke für den Tip. Bei Meusburger waren allerdings keine CAD Daten auf der Webseite verfügbar.Ich habe diese jetzt von I-Mold geladen. Sind vermutlich sowieso die gleichen Einsätze.Allerdings würde mich trotzdem interessieren, ob es nicht eine Modellierungsmöglichkeit gibt.GrüßeBernd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo beim Zeichnen in Arbeitsebene umfärben
clausb am 09.12.2008 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:EDIT: Hab noch eine Frage, sehe aber nicht ein, noch ein Thema dafür zu öffnen.Herrje... kann man irgendwo auch -10 Unities verteilen?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
crisi am 25.03.2008 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Was nun - manchmal oder immer? Will sagen: Verallgemeinerungen misstraue ich ganz generell :DSiehst Du Claus, mit Deiner Antwort ist es wie mit den Verbesserungsvorschlägen: "Man wird nicht ernst genommen." Viel Spaß in der kurzen Arbeitswoche. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unbekantes Dateiformat
Gerhard Deeg am 25.09.2008 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Tecki,ich hätte Dir die Badewanne gerne übersetzt, doch es ist ein Polygones Netz, und das läßt sich nicht von Rhino weder ins Step noch ins Parasolid übersetzen.Tut mir leid Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Daten speichern /
mweiland am 18.10.2002 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, pj, sieh mal unter http://www.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000221.shtml nach! Die Lösung, die ich dort für Windoof-User beschrieben habe, ist zwar sehr simpel und nicht gerade sehr elegant, aber ich benutze sie trotzdem. ------------------ Viele Grüße aus Sachsen Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Texteditor
mweiland am 16.05.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hallo WoHo, Dank Dir erstmal. Leider funktioniert das irgendwie nicht (ich bekomme auf jeden Fall immer den zuletzt verwendeten text) - ich werde das mal vertiefen, wenn ich etwas mehr Zeit habe (z.Z. habe ich eher Druck von allen Seiten ). ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |