|
OneSpace Modeling : Goldige Symbole
Impi am 15.01.2006 um 12:58 Uhr (0)
Hallo,bei mir waren auch nur die Einzelteile golden. Aber das war kein Farbproblem, die Teile waren richtige Varianten. Ich konnte die so nicht in die Datenbank speichern, ich musste die Originale erst wieder herstellen, mit den Variantenfunktionen.Gruß, Imp------------------Wenn man das Problem genau kennt ist es schon fast gelöst.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
Allenbach Rolf am 13.09.2006 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Upps,ist da jemand leicht zu reizen.Ne tut mir leid ich bedank mich ja dafür, hab nur versucht mich kurz zu fassen.Schon ok, ist vielleicht bloss nicht mein Tag. Sorry ebenfalls. ------------------Sven verdiene dir sagenhafte 10Us!. "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 4".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke 3D Modell ändern
Walter Geppert am 17.02.2022 um 18:57 Uhr (11)
Also zum Arbeiten im 3D-Modell würde ich dickere Kanen als ausgesprochen störend empfinden, ich bin schon genervt, wenn ich Teile habe, die schwarze Kanten haben und nicht die Teilefarbe.------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikkarten unter NT
tijay31 am 15.01.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wie haben mit unseren zur Zeit eingesetzten Grafikkarten (Elsa Gloria II) erhebliche Probleme. Jetzt wollte ich nach Alternativen suchen. Der alte Link zu den Cocreate Seiten vom Dezember 2000 funktioniert nicht mehr. Wer weiß da Rat??? Wir setzen NT 4.0 mit SP6 auf PIII mit 866 MHZ und 1 GB Ram ein. Danke Thorsten
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppenansicht unterbrechen
Tecki am 07.12.2007 um 09:50 Uhr (0)
Ok,bei meiner Kollegin gibts da ne Meldung, die frei übersetzt besagt: "geht nicht". Sie hat 3 Teile zu einem Schweißteil in eine Baugruppe zusammengefaßt. Dann tüddel ich da mal noch ein wenig. Vielleicht bekomme ich es ja zum WE hin.Danke für die schnelle und alles umfassende Antwort *gg*Schönen Freitag wünscht Tecki
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
der_Wolfgang am 22.09.2023 um 13:01 Uhr (1)
Das PE Start Problem besteht (bei mir) immer noch. Und Wochenende vorraus... wird das wohl die nächsten Tage auch nix. Ja, so richtig "freeware" ist die PE eben doch nicht. Da hängen wir am seiedenen Faden.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lange Rechenzeit bei Bohrungen mit Sold Power
woho am 03.08.2010 um 17:33 Uhr (0)
Ich habe dieses Problem auch schon mal gehabt, weiss aber nicht,ob das in der aktuellen Version auch noch auftritt.Ich werde das morgen mal testen und geb Dir Bescheid.Ausserdem kann ich nur raten:Meldung beim Support Deines Betreuers.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
molto am 11.07.2024 um 17:17 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,es gibt für die PE-Version ganz tolle LISP-Hilfsmittel. Meine Befürchtungen gehen dahin, dass in einer neuen Versionen eine Verhinderung dieser Erweiterungen eingebaut wird. Oder sind meine Bedenken nicht berechtigt?------------------Gerd
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
Tecki am 17.12.2007 um 11:17 Uhr (0)
Schönen guten Morgen!Also, ich kenne das Problem auch. Allerdings hab ich bisher nur die Lösung der Neuerstellung gefunden. Also zeittechnisch das schnellste, WENN noch keine Maße drangezogen sind. Naja, und ansonsten glaube ich, kommst Du um eine manuelle Verschiebung nicht herum. Grüße,Tecki
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konische Spirale
LL am 27.03.2007 um 11:43 Uhr (0)
ja genau,aber warum, es kann sich keine Verschneidung ergeben da die Geometrie rund ist, auch wenn er die Geometrie dreht. Ich kapier das nicht. Ich glaube ich werd dieses Problem mal unserem Support melden, schauen ob die etwas herausfinden können.Trotzdem danke für deine HilfeLL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
MC am 19.08.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Klaus und Heiko, ja das geht mit Sicherheit, aber das ist in diesem Fall ja dann doch wesentlich umständlicher als nur die Bohrungen zu selektieren. Ich dachte, es gäbe die Möglichkeit eben nur wirklich vollzylindrische Flächen wie z.B. Bohrungen und nicht Teilzylinder zu wählen. Schade. Danke Euch, Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
crisi am 24.09.2007 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Walter. Ohne Anpassungen zu starten heißt aber auch das Du vor dem Start des OSM das Verzeichnis "15.00" in Deinem Userverzeichnis umbenennst um die persistenten Daten, welche beim verlassen des OSM zurückgeschrieben wurden, nicht wieder mit geladen werden. Das hast Du gemacht, oder? ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung der Modelle
Syndry am 31.08.2007 um 11:56 Uhr (0)
Entsprechend den Installations-/Erststartabfragen ist folgendes zu empfehlenNormale Anwendung Aufl. 10E-6bei Nutzung von Flächenmodellen: 10E-4Ich persönlich muss sagen, dass wir performance Probleme mit 10E-6 haben und am schauen sind, ob wir nicht generell auf 10-4 umstellen können.------------------Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |