|
OneSpace Modeling : Parallele Hilfslinien
LCMarkus am 25.09.2007 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:nach 2. Schritt Entertaste nicht vergessen!Hallo zusammen,danke für die schnelle Hilfe. Ich schäme mich gerade in Grund und Boden - auf die Sache mit der Enter-Taste hätte ich selbst auch kommen können,....Danke nochmalMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
3D-Papst am 09.01.2007 um 10:23 Uhr (0)
Da muss ich dir rechtgeben, ist mal ne feine Sache und man kann Konstrukteure und Bekannte "anfixen" die man seither nicht erreichen konnte mit irgendwelchen Studentenversionen.Was mir aber weniger gefällt ist der andere Punkt des Newsletters. Ist IMHO ne gaaaaanz schlechte Marketingidee und hat m.E. einen schlechten Beigeschmack. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
nupogody am 07.11.2018 um 09:47 Uhr (1)
Weist du.. was du schreibst ist viellet OK, aber verständlich ist immer noch nicht. Wo was .. LIST etc. ich habe ja geschrieben.. bitte um bessere und einfache Erklärungen. Wo soll ich deine Vorschläge einarbeiten.. wie geht das. Also: blauer Bildschirm und ein teil drinnen.. wie geht es weiter mit deinem LISP?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
Walter Geppert am 24.06.2003 um 18:10 Uhr (0)
Ooops, das wars wohl doch nicht. Ein schreibgeschütztes Teil bewirkt zwar im OSD die gleiche Fehlermeldung, in der Konsole steht dann aber ... :PARENT-OF-FACE-READ-ONLY Vielleicht ist in der Makrodatei irgend ein Wurm. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro für Positionsnummern + Pfeil im Annotation
Walter Geppert am 07.07.2003 um 10:03 Uhr (0)
Mit am_posnum1.lsp hast du doch schon so was auf deiner eigenen Homepage, einfach den Bereich Unterstreichung zeichnen mit #| davor und |# danach auskommentieren und die Punktdurchmesser anpassen! OOPS, hab gar nicht geschaut, von wann der Thread ist ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärken
mfromm am 01.11.2011 um 09:35 Uhr (0)
Nein. Natürlich nicht. Es geht darum, die in Annotation erzeugten Symbole für eine Weiterverwendung in anderen Dokumenten (z.B. Word o.ä.) nutzen zu können. Und das geht wohl doch am besten über ein JPEG oder dgl., denke ich. Hintergrund ist die firmeninterne Richtlinie zur Verwendung von Schweißsymbolen.------------------Markus(Alea iacta est!)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile ausblenden und wieder einblenden
clausb am 16.08.2007 um 08:48 Uhr (0)
Mit dieser Methode stehen in der Liste *zeichnungsliste_alt* eventuell Referenzen auf Teile, die beim "Rueckholen" gar nicht mehr existieren. Das erscheint mir eine riskante Angelegenheit - und koennte wohl bis zum Absturz fuehren. Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
netvista am 16.10.2006 um 19:48 Uhr (0)
Derzeit denke ich nicht(bitte verbessert mich wenn ich mich irre )aber ab der nächsten Version wird einiges in diese Richtung umgesetzt werden.Ich hab bereits eine Demo des neuen Rendering-Moduls sehen dürfen und mir hat dieses sehr gut gefallen.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling auf einem Mac
Gero Adrian am 31.01.2023 um 22:25 Uhr (1)
MoinHabe mal selber das Versuchskaninchen gespielt und auf einem MacBook Air mit M1 Chip, aktuellem MacOS, Parallels18 und win11 für ARM versucht zumindest mal den MEls zu installieren - ohne den man ja lokal nicht starten braucht.Tja, Fehlanzeige. Irgend eine kryptische Fehlermeldung (tried to call 0x000000058) und das wars.------------------GrüssleGero
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Warnungen + Fehler beim Aktualisieren - log-Datei
clausb am 04.08.2006 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Werde wohl das Wordpad als Standardprogi für txt-Files angeben.Solltest Du. Notepad (der Default) ist nicht schlau genug, um die Zeilentrenner in der Datei zu verstehen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil inaktiv machen
highway45 am 25.02.2005 um 12:14 Uhr (0)
Mal ne Frage, die nicht wichtig ist:Kann ich das aktive Bauteil inaktiv machen ?(außer ein neues laden und außer ein anderes aktiv machen!)GrußMatthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 13.02.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe gestern die fehlende Funktionalität beim Support gemeldet, mal sehen was dabei herauskommt.Was ich noch herausgefunden habe:Auch 15.00B erstellt bei Maßzahlen innerhalb von manuell erstellten Schraffuren automatisch ein Textfenster, allerdings nur, wenn die Schraffur mittels Polygon erstellt wurde und die entsprechende Ansicht als Besitzer angegeben wurde.Wenn man sich das in Drafting ansieht, wirds auch klar, warum das so ist. Da liegen nämlich Maß und Schraffur im selben Teil. Komisch ist, ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kopieren über mehrere aber nicht alle Ebenen
jpsonics am 25.04.2018 um 17:57 Uhr (1)
Hallo WBF,ich würde mir ganz gerne ein Makro erstellen, stehe aber so ein klein wenig auf dem Schlauch bzw. noch gar nicht wirklich einen Ansatz dazu. Für unsere Maschinen habe ich eine Baugruppe in der alles drin ist was irgendwie in oder an die Maschine ein-/angebaut werden kann. Diese vielen einzelnen Optionen/Modelle stecken in verschiedenen Unterbaugruppen. ein etwa so:0815 MASCHINE MIT ALLES UND SCHAF|-- 0815-01 MASCHINENBETT MIT ALLES UND SCHAF| |-- 0815-01-01 MASCHINENBETT| |-- 0815-01-02 AUFST ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |