|
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Melanie Schmidt am 20.01.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Rolf! Das Problem hab ich eigentlich schon immer (glaube ich zumindest), es ist auf jeden Fall nicht zum ersten mal aufgetreten. Das Ableiten funktioniert super. Das OSD-Blechemodul hab ich ja und da kann ich doch dann die Blechstärke, den Radius, Winkel und k-Faktor eingeben und das reicht ihm um eine Abwicklung im Annotation zu machen. Gruß Mel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
BennoR am 12.11.2004 um 20:19 Uhr (0)
Hallo leider kann man um "Rückwärts" oder weiter zugehen keinen Betrag eingeben, ausser man klickt mühselig auf die MAsszahl, ein Glücksspiel. Direkt über Eingabe in Kommandozeile geht es nicht Abbrechen und von vorne. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass es die Win Version ist... Gruss BR
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
SReinbold am 13.07.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Rolf Ich habe in unserer HP-UX Mottenkiste noch ein Script gefunden. Die laufenden OSDM Befehle werden beendet. Danach solltest Du wieder weiterarbeiten können. Hat bei uns meistens funktioniert! Ob dies allerdings bei einem Grafikproblem weiterhilft kann ich nicht garantieren. Gruss aus der Nachbarschaft! Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt
hmdrstb am 12.04.2006 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,danke für die schnelle Antworten.Michael: Ja genau hast Recht war natürlich der Ausbruch.Ich hab mal versucht die Linien zu löschen - das funktioniert - bei der nächsten Akltualisierung sind die dann aber wieder da. Werd wohl doch die Holzhammermethode nehmen müssen.....Hannesdas von dir erwähnte Programm ist nicht in der Version 13 vorhanden?GrußHmdrstb
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 11.08.2006 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Hoffentlich übernimmst du dich da nicht, Matthias Hehehe, DAS musste ja kommen *ggg*------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Hans-Peter Eule am 29.01.2010 um 07:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich denke auch das ich an der Neuinstallation nicht vorbei komm. - Naja, dann geht es eigentlich nur noch da drum die CD-s zu finden -Habt schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.Ich hoffe, dass bei der Neuinst. keine Fehler auftauchen!Gruss H-P-E
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modul Annotation in lezter Zeit langsam
Uwe Fries am 29.04.2013 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Stefan,das von Dir beschriebene Verhalten wurde mit der V17 M020 etwas korrigiert.Beim Verschieben/Positionieren wird nur der Umriss von der Ansicht/Rahmen gezeigt und nicht die Geometrie. Siehe auch hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003948.shtml#000001GrußUwe
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 11.08.2006 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Hoffentlich übernimmst du dich da nicht, Matthias Hehehe, DAS musste ja kommen *ggg*------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 11.08.2006 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Hoffentlich übernimmst du dich da nicht, Matthias Hehehe, DAS musste ja kommen *ggg*------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafte Gewindedarstellung
Heiko Engel am 13.02.2004 um 11:59 Uhr (0)
Jupp, die 2 inneren gehen zurück und sind nach dem Aktualisieren i.O. Die 2 äußeren lassen sich nicht migrieren weil der Ursprung ihrer Erstellung außerhalb des Teiles stattfand und sie wohl auch verschoben wurden. Trotzdem, netter Effekt. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Viertelschnitt im 3-D
ziegel-tom am 17.03.2009 um 15:01 Uhr (0)
Hi,ja danke Higway, das ist aber schade! Wir fahren hier noch die 13er Version und werden die 15er wahrscheinlich garnicht erleben, da wir auf ProE wechseln, was ich fuer einen grossen Fehler halte. ------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 cadde-29-004945.m.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ME10-Skript in Annotation ausführen
der_Wolfgang am 13.02.2024 um 17:42 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:verstehe es trotdem nicht, sryIch musste auch etwas die GlasKugel beweihräuchern befragen... -----------------------Es gibt also Texte in der MI-Datei (, die an der gleichen Position stehen?).Textinhalte sind sprachabhängig und tragen je nach Sprache unterschiedliche Infotexte: LAYER: 500 LAYER: 510 LAYER: 515 LAYER: 520 LAYER: 525 LAYER: 530 LAYER: 535Mit den Makros, die über den Dialog ausgelöst werden, soll jeweils (nur?) eine Sprache sichtbar gemacht werden. Derzeit VER ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Gero Adrian am 22.07.2002 um 16:25 Uhr (0)
Hallo H.... äh 3D- Pabst eine Gewindestange direkt geht nicht, es sei denn Du erweiterst Deine Bibliothek. Was geht ist ein Bolzen, der um ein Feature DIN 76 verlängert wird. Ist dann aber mit einem gewindelosen Teil versehen Grüßle Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |