Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8568 - 8580, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Sheet Metal Step speichern
Allenbach Rolf am 16.03.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo.Ja eigentlich ist das .step ja ein Datenaustaschformat, und das nimmt natürlich nicht alle Informationen auf, sondern nur die Geometrie. Die einzigen Möglichkeiten sind meines Wissens wirklich nur die OSDM- Datenformate.------------------Das CAD.de-Team zur WM 1xKarussell fahren? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wasserzeichen Annotation
zrtbttr am 01.10.2021 um 10:05 Uhr (1)
Dafür kenne ich mich Zuwenig damit aus!Wenn jmd eine Idee hat, gerne her damit.Wie gesagt, im Moment kann ich mit der Schraffur leben, die ich dann quer über die Zeichnung mach.Sofern aber jmd eine einfachere bzw bessere Lösung hat, wäre ich nicht abgeneigt.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig setzen von mehreren Teilen gleichzeitig
highway45 am 16.08.2006 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:@highway56 Matthias gefällt mir besser, als die Straße wo ich wohne.Hab mich schon geärgert über den Nick, aber ich konnte damals ja nicht ahnen, daß ich mich hier so wohl fühle...------------------Matthias dabei: 22-23. ! OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plotten von Schnittdarstellungen
Pussy am 16.08.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Tömu, mal ein ganz unkonventioneller Vorschlag! Drucke im ME10 den Rahmen auf ein A3 und im Anschluß das Blatt wieder in den Drucker und aus dem OSDM das Bild dazu. Ich weiß, ist nicht das gelbe vom Ei aber so mach ich es wenn ich unbedingt einen Rahmen zu dem Bild Benötige. schöne Grüße Alex

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
highway45 am 01.04.2008 um 11:05 Uhr (0)
So wie im pdf könntest du das doch machen: die gleiche Abwicklung nochmal und dann die nicht benötigte Geometrie weglöschen.Nachteil: eventuell muß man die teilweise nach jedem Aktualisieren nochmal wieder wegmachen.Aber zumindest ist es assoziativ.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 Fenster anpinnen
clausb am 04.05.2009 um 16:13 Uhr (0)
Auch in 15.50 hat "Messergebnis" zumindest bei mir kein "Pin"-Icon. Frühere Versionen habe ich nicht ausprobiert.Rechte Maustaste auf die Titelzeile von "Measure Output" (=Messergebnis) liefert allerdings:------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 04. Mai. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
3D-Papst am 12.07.2007 um 07:24 Uhr (0)
Danke an euch alle erstmal. Bin aber noch nicht sooooo ganz zufrieden Momentan tendiere ich zu der "Schattenlösung", will sagen dass nur die Umrisse der gesamten Baugruppe dargestellt werden.....oder nur die erste Ebene der obersten Baugruppe.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
franz62 am 21.05.2007 um 19:57 Uhr (0)
Hallo claus,Nun hab ichs drin, Vielen Dank noch mal. Nu macht das arbeiten noch mehr Spass. Wundern tut mich nur, das diese Funktion nicht mehr gebrauchen können.Trotzdem supi meine Mittagspause ist jetzt viel entspannter.Gruss Franz

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
anwell am 04.03.2011 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,hab es gestern leider nicht mehr geschafft, mich zu melden.Ich hab jetzt mal alle Ratschläge befolgt, bei mir bleibt es leider beim alten Zustand. Wahrscheinlich ist der Wurm drin (im PC).Trotzdem allen noch einmal vielen Dank und ein schönes Wochenende.anwell

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : PTC Creo Elements/Direct 19.0
highway45 am 12.06.2014 um 07:57 Uhr (2)
Ich weiß nicht, wie weit es schon spruchreif ist, aber es dient ja auch der Verkaufsförderung, daher hier mal eine kleine Liste der wichtigsten Dinge:- Minisymbolleiste mit noch mehr Funktionen.- Einfacheres Handling der Tastenkombinationen.- 3D Ändern anhand von 2D-Linien.- Verdicken von 2D oder 3D Kurven zu 3D-Modell.- Rippen erstellen mit 2D-Kanten.- Ziehen von 2D oder 3D Kanten zu 3D-Fläche.- Erweiterte Funktionen bei 3D-Kurven.- Winkelhalbierende bei Hilfsgeometrie.- Längenangabe auch mit Minus möglic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
mweiland am 28.10.2002 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, Hans, habe seit neuestem die 11.6 drauf, arbeite ca. seit 1 Jahr mit OSD ab V8. Es hat sich seit der V8 viel getan, zB. gibts ab V11 das Machining Modul (erzeugen von Gewindebohrungen) inklusive. ME10 benutze ich nicht, weil ich einer der wenigen bin, der den OSD benutzt ohne aus dem ME10-Umfeld zu kommen. Mir reicht das Annotation-Modul (2D-Ableitung, ist im Grundpaket enthalten) zur zeichnungserstellung aus. Mir ist auch die Erhaltung der Assoziativtät(?) zw. 3D und 2D wichtig, wenn man im 3D mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wo ist das Bauteil???
Michael Leis am 10.10.2016 um 07:29 Uhr (1)
Hallo,was siehst du, wenn du die alleroberste Baugruppe mit "Haken raus" ausblendest und dann nur dein Bauteil allein einblendest? "Einpassen" nicht vergessen, damit dein Bauteil auch wirklich auf dem Bildschirm ist bzw. sein müsste. Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Symmetrielinie bei Langlöchern
Tecki am 23.06.2009 um 08:46 Uhr (0)
Jo, ich hab die Buttons ja auch. Und die funzen auch tadellos! Aber ich seh nicht ein, dass ich einer 3D-Software manuell erst "sagen" muss, dass da ein Langloch ist und ich da dann auch ganz gerne Symmetrielinien dargestellt haben möchte. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz