|
CoCreate Modeling : STEP Export
Klaus Holzer am 08.12.2009 um 16:46 Uhr (0)
Original erstellt von highway45:.....Dazu gibt es etliche Hinweise auf die Einschränkungen, unter anderem auf der Homepage und auch hier im Forum.Aber ich... ...hab leider keine Zeit... Das gefällt mir auch: Kaum angemeldet und schon gaaaaaanz wichtig......... und dann nicht mal das Profil ausgefüllt..... ------------------GrußKlaus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laden Höchste Version als default
SReinbold am 09.03.2006 um 13:05 Uhr (0)
HalloWir sind gerade am Umstieg von ModelManager 13.01 nach 14.00 (Testsystem bereits umgestellt).Wie das mit der Laderegel in der 13er funktioniert weiss ich leider nicht aber in der 14er gibts neue Einstellungen, siehe Anhang.Für die 13er würde ich bei CoCreate anfragen (Call).Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Walter Geppert am 17.06.2009 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melodylion:...schneiden geht schon mal gar nicht...Ist schon mal ein Indiz, das das Teil beschädigt ist, weil die Bearbeitungsfunktionen eine Teileprüfung beinhalten und im Fehlerfall die Mitarbeit verweigern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
3D-Papst am 15.04.2008 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Ist in der Version 15.50 Standard.Habs dir mal aufgezeichnet, ich kann damit nicht viel anfangen...Na Klasse, da wars mal wieder @Clausgibt es keine Möglichkeit eure Kunden auf das neueste Update zu zwingen?------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
holt am 22.11.2012 um 12:13 Uhr (0)
Hallo masterseller,leider weiß ich nicht, ob ich mein diesbezügliches Wissen einfach so weitergeben darf, denn ich habe das über den Support erfahren bzw. ein Beispiel zugeschickt bekommen.Am Besten du wendest dich ebenfalls an den Support, die können dir sicher weiterhelfen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 15.03.2011 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Frank,du bedrängst mich nicht, das hast du falsch verstanden. Ich schreib was zusammen wie du zu dem Bild2.jpg kommst LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausnutzung von zwei Prozessoren
clausb am 02.04.2008 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caddy69:Geht das auch jetzt schon mit anderen Modulen? Denke da gerade an Annotation oder Simplification.In Modeling 2007 und frueher: Nein. Jedenfalls nicht in irgendeinem signifikanten Umfang.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE auf Achse erstellen in Makro?
Andreas 253 am 11.09.2002 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Frank, Danke für Deine Hilfe, war zwar nicht exakt das, was ich gesucht habe, hat aber den passenden Ansatz für eine andere Lösung geliefert! Trotzdem wäre ich immer noch an den Parametern für :on_axis interessiert, falls also jemand da Bescheid weiß... Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
Marcel Capeder am 29.04.2005 um 13:00 Uhr (0)
Hurra, es funktioniert Ich hatte den Zeichensatz von *.txt File nicht im ANSI-Format abgespeichert...naja, man lernt nie aus. @Walter Danke für die Hilfe Wo muss ich nun ansetzen, um das Makro so zu erweitern, damit ich noch autom. einen Spline mit den eingelesenen Punkten erstellen kann? Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
der_Wolfgang am 25.03.2010 um 21:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nolli1:Wenn interesse besteht könnte ich einen Link schiken.Nolli, ich denke ich bin nicht der einzige, der Dich per PM nach diesem Link gefragt hat; ich direkt noch am 19 Maerz. -- Spielst Du verstecken? ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
baumgartner am 03.02.2003 um 11:41 Uhr (0)
hallo zusammen, stehe ich auf dem Schlauch oder geht s einfach nicht: Ich mache Entformungsschrägen und möchte diese gleichzeitig einfärben. Im Moment muss ich dabei zweimal die Flächen wählen. Das könnte doch mit einer Wahl gehen. Dank in voraus ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
3D-Papst am 17.06.2008 um 15:00 Uhr (0)
1000 dank schon für euren Einsatz.Ich bin gerade dabei den Bogen nochmals neu zu machen, weil ich mich irgendwo um 0,000001mm oder so vertan habe. Deshalb funzt es nicht. Da sieht man mal wieder: sauber arbeiten ist das A&O beim 3D-CAD ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PTC Creo Elements/Direct 19.0
Urs Thali am 13.06.2014 um 12:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wir sind auch bei V17, hoffentlich noch lange.Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen! Ich bin davon überzeugt, dass wir seit der "Ribbonitis" wie es Walter nennt, wesentlich effizienter arbeiten. Ich kann jedem nur ein Umstieg empfehlen.------------------Herzlicher GrussUrs
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |