|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 16.11.2008 um 17:34 Uhr (0)
Na, die Microsoft-Bugfix-Politik stinkt an solchen Stellen mal wieder ziemlich gewaltig. Da darf ich als zahlendes Unternehmen rumsuchen und rumtelefonieren. SP3 hilft uns nicht wirklich, da niemand garantieren kann, dass der PC nach dem Update noch anspringt. (zumal wir auch noch HP-Rechner haben)------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hauptspeicher Überlauf
brando am 05.05.2004 um 23:44 Uhr (0)
Ich hab mich gerade erst eingelogt, arbeite aber schon einige Zeit mit SD 8 und hatte das problem auch Falls das Problem noch nicht gelöst ist ich hab mir das Programm freemem aus dem Netz geholt und in die Start Datei installiert Sobald der Rechner luft hat schaufelt er den Speicher leer grüße otto ------------------ Mfg Brand
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
lix b am 07.01.2016 um 13:24 Uhr (1)
Mahlzeit!Die nächste Optimierung wäre eine Überprüfung ob das gewählte Teil bereits auf Exemplarbasis eine Transparenz zugewiesen hat und diese ggf. löschen, da sonst die Basiseinstellung gar nicht zu tragen käme.Ob es Sinn macht und solche Teile überhaupt herumschwirren liegt dann wieder an dem jeweiligen User.------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:...zum reinen positionierenAlso nur zum Positionieren ist doch mein Makro nun nicht erforderlich, da kann die Standardpositionierung mit ihren vielen verschiedenen Optionen doch eigentlich mehr!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Berührungsfläche zweier Körper
Heiko Engel am 23.07.2004 um 08:49 Uhr (0)
Hallo, ich weiß nicht wie die Kontur aussieht, aber ich würde mir ne Arbeitsebene dazwischen legen und beide Flächen draufbügeln und dann messen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
clausb am 18.08.2009 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Wen interessiert es da wenn man im Annotation keine Rückwärtsschritte machen kann Ich nehme an, es handelt sich um Satire. Für alle, die das nicht mitbekommen haben: Volles UNDO gibt es in Annotation seit mehreren Releases.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
am am 17.05.2018 um 15:59 Uhr (1)
Guten Tag Zusammenhabe dies in der Version 20.0-M030 verwendet. Dies bei Baugruppen.Manchmal erscheint hier die Fehlermeldung "Die Eingabe enthält Elemente der falschen Art".(AE kann nicht erstellt werden)Was könnte da alles gemeint sein? Danke für Tipp.Mit freundlichen Grüssenam------------------am
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraubenkatalog
msteinke am 03.04.2012 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Timo,umsonst ist nicht einmal mehr der Tod, denn der kostet das Leben...Solche Bibliotheken gibt es von verschiedenen Anbietern, natürlich auch von PTC selbst.Eine relativ preiswerte Lösung war bisher von der Firma MIP, die sehr viel für CoCreate entwickelt haben...mfG. Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewissensfrage OSDM_V12.01
wenk am 21.11.2003 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Claus, die Versionen stehen links in der Systeminfo. WM 11.61. Geht das mit der OSDM V12? Habe mich noch nicht getraut, das Modell zurückzuspeichern, weil es noch gebraucht wird. Im WM sind keine besonderen Anpassungen vorgenommen worden. Es ist wohl vorläufig besser, speziell wegen WM, mit der 11.65 weiterzuarbeiten. Gruß Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
Greskamp am 11.01.2017 um 09:35 Uhr (1)
Vielleicht wisst ihr ja auch noch wo man das einstellt.Bei der V18 hat das Programm beim abwickeln nur die Geometrie auf der Fläche erkannt, jetzt projeziert er alles auf die Fläche was er findet...Wo stellt man das denn um. Im demoshop wohl nicht, da habe ich nur einen alten geladen und es wird trotzdem gemacht.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
clausb am 28.03.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:aber weshalb funktioniert das mit dem Darstellen von angrenzenden Teilen immer noch nicht? Dafür würde ich locker 1000 Punkte bieten!Wo kann man diese Unities eigentlich in Einkaufsgutscheine für Programmiererfamilien umtauschen? ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehls Dialogboxen an, oder lieber aus?
highway45 am 20.12.2013 um 08:03 Uhr (2)
In deinen Einstellungsdateien findest du eine Datei "sd_customize".Die mit einem Texteditor (Notepad) öffnen und irgendwo die genannte Zeile reinschreiben, inklusive Klammern.Also nicht auf dem Installationslaufwerk C:/.../PTC/CoCreate/...sondern in C:/Dokumente und Einstellungen/Anwendungen/... (oder ähnlich).Bei einer Netzwerkinstallation im Ordner .../USER/Johnny Chimpo/... ------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
clausb am 07.08.2003 um 08:45 Uhr (0)
Und jetzt haben wir wohl auch einen Fix dafuer - zwar erst im naechsten grossen Release, aber immerhin. Bei der Gewindebehandlung entstanden Flaechen mit einem Abstand nahe bei 1e-6; es kam dann (durch unglueckliche Begleitumstaende) zu numerischen Instabilitaeten, und die Flaechen wurden nicht richtig weiterbearbeitet. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |