Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9374 - 9386, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
highway45 am 30.09.2008 um 08:56 Uhr (0)
Das muß ja auch anders aussehen:Code:(sd-add-status-group-entry "TEXT" "Annotation":title "Text":Position 2:editable t:PushAction "display")Und jetzt statt einer editierbaren push-action muß irgendwie die Blattanzeige da rein. Hab ich aber noch nicht hinbekommen.------------------             CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 01.10.2008 um 12:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Was es nicht gibt, ist Ikit für Dummies  Vielleicht hilfts, deinen Status mal von "Steuerzahler" auf "Supportzahler" zu erweitern[/B]Tolle Idee! ------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Euromold 2008, wieso MUSS ich hin?
3D-Papst am 02.10.2008 um 09:44 Uhr (0)
Im Moment hab ich mich dazu durchgerungen, sollte ich nicht von der Fa. aus gehen dürfen, Urlaub zu nehmen und trotzdem hinzugehen. Den Tag überlege ich mir noch, evtl. Mi oder Do.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Euromold 2008, wieso MUSS ich hin?
Gerhard Deeg am 02.10.2008 um 09:54 Uhr (0)
Ich habs jedenfalls vor, Dir auf den Wecker zu fallen, war doch ganz schön oder nicht? Zitat:Original erstellt von highway45:Bist du auch wieder da ?------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Euromold 2008, wieso MUSS ich hin?
jochen.bienert am 02.10.2008 um 07:50 Uhr (0)
Sag ihm, wenn du nicht darfst kündigst du Ausserdem wie immer, schauen was die Konkurenz so macht, Ideen sammeln, Kontakte knüpfen/pflegen etc.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Euromold 2008, wieso MUSS ich hin?
3D-Papst am 02.10.2008 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Sag ihm, wenn du nicht darfst kündigst du  :)   DAS funktioniert bestimmt *rofl*------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Euromold 2008, wieso MUSS ich hin?
highway45 am 02.10.2008 um 08:18 Uhr (0)
Sag ihm doch, daß du auf dem CAD-Stand die aktuelle Version 16 ansehen und testen kannst.Wenn Walter die noch nicht drauf hat, dann bring ich dir einfach den Bericht mit, den ich für unsere Firma gemacht habe.     Walter, kommst du überhaupt ?     Ansonsten werden auf unserem Stand sämtliche gängigen CAD-Systeme vorgestellt und du kannst direkt vergleichen und testen.Noch ein Tip: ein paar bei euch bekannte Firmen aus der Ausstellerliste herauspicken.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Detailansicht
Thömu am 02.10.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe eine Detail-Ansicht erstellt. Nun zeigt es mir jetzt aber ein paar Bohrungen an, die ausserhalb der Begrenzung (grüner Kreis) liegen (s.Anhang)Hat da jemand eine Idee, woran das liegt???Zum Modell, es ist eine Baugruppe, die aus ca. 800 Teilen besteht Es hat ein Flächenteil, welches aber in der Ansicht nicht sichtbar ist (habe es aber schon mit ignorieren und berechnen versucht). Die Bohrungen entstammen von einem importierten Teil, welches ich gesäubert und vereinfacht habe. Die Tei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 06.10.2008 um 10:19 Uhr (0)
Guten Morgen,Wir haben heute von V12 auf V16 umgestellt.Leider funktioniert jetzt ein Makro nicht mehr welches wir für unsere Arbeit brauchen.Kann mir jemand ein Tipp für die Korrektur geben? Danke!Makro 1:am_viewport_color:VIEWPORT_COLOR 16777215 :DONE:invert_elements :offcompleteam_set_show :2d-geo :offAM_MODIFY_NORMAL_LINE:VIEW_DOCU_SEL:start:by_drawing_docu_rest:select_done:color:color 0:done:applyAM_MODIFY_TAN_EDGES:VIEW_DOCU_SEL:start:docu_view:by_drawing_docu_rest:select_done:color:modify_rgb_col ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 06.10.2008 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Highway45,der Recorder war mein erster Gedanke.Leider kann ich nicht mehr die Eigenschaften für alle Ansichten auf einem Blatt/Zeichnung gleichzeitg ändern."Einzelauswahl erforderlich" :-(Damit bin ich mit meinem Latein am Ende...Und bei Zeichnungen mit 10+ Blätter und 30+ Ansichten wird alles Einzeln anklicken extrem aufwändig.Ich würde mir gerne selber helfen, aber eine Schleife programmieren die alle Ansichten abarbeitet, krieg ich nicht hin!Ich bin also auf Hilfe angewiesen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Walter Geppert am 06.10.2008 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Anpassungsbrowser? Ich hab die V16 erst seit heute. Nachsicht bitte. Wo finde ich den?Unter Bearbeiten-Vorgaben-Standardvorgaben.Du kannst dir im ROOT (=Annotation) einen eigenen Stil erzeugen und damit auf einen Schlag nicht nur die Linienarten ändern sondern (fast) alles andere auch. Was in Urzeiten (vor V14) nur über die am_customize ging, ist jetzt komfortabel interaktiv einzustellen und unter beliebig vielen Stilen abzuspeichern. Für uns ein wahrer Segen, weil jed ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
highway45 am 06.10.2008 um 15:25 Uhr (0)
Ja, aber vorhandene Zeichnungen kann man damit doch nicht umändern, oder ?------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Walter Geppert am 06.10.2008 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ja, aber vorhandene Zeichnungen kann man damit doch nicht umändern, oder ?Mit "Eigenschaften" und "auf Standard setzen" in Kombination mit "wählen" "in Zeichnung" geht einiges (z.B. Bemassungen) , bloss die erste Anicht muss man einzeln auswählen und dann mit "kopieren auf" weitermachen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz