 |
CoCreate Modeling : PTC Creo Elements/Direct 19.0
Gerhard Deeg am 12.06.2014 um 11:01 Uhr (3)
Hallo Matthias,wenn die Werbung schon auf der gleichen Seite als Banner auftaucht, dann ist die Version bestimmt schon spruchreif.Ich bleib trotzdem für mich bei der V17. Soviel mach ich ja nicht mehr.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Form und Lagetoleranzen
Heiko Engel am 21.07.2004 um 09:52 Uhr (0)
Das Symbol geht mit, die Linie bleibt stehen? Hast du es mal nach meiner Anleitung versucht? Selbst wenn ich will dass die Bezugslinie stehen bleibt dann schaff ich das nicht. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
StephanD am 25.03.2010 um 08:59 Uhr (1)
Hallo,das Makro für den Strukturbaum funktioniert bei mir nicht mehr richtig.An der Stelle, an der ich eine Konfiguration im Baum habe kommt der Fehler: "LISP-Fehler: NIL is not a structure"Dann bricht die Ausgabe ab.Wie kann ich dieses Problem beheben?Dann wäre noch schön die Spalte mit den Stammdaten aus dem ModelManager zu bekommen.Mit freundlichen GrüßenStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Walter Geppert am 29.10.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, wie gesagt, wir haben die SolidLibrary nicht. Kannst du mir einmal ein paar Musterteile als Package schicken, vielleicht haben die eine Eigenschaft, die man zur Identifikation abfragen kann. Standard-Inquiries gibts leider keine dafür. *derdenZaunpfahltrotzdemnichtgesehenhat* ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konisches Bauteil erstellen
ccmpe20 am 01.03.2018 um 08:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molto:bekomme aber mit "Loft" nur ein gleichmässiges Bauteil zusammenDann passt was mit den Tangenten nicht.Ein Beispiel mit Tangentengewicht = 1 ---Das Einfachste ist, wenn man das Teil über die Vorschau betrachtet.Rückgängig machen kann man es beim SD immer, um danach das Tangentengewicht zu erhöhen/verringern.Adele -------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Befehl neu aufrufen
netvista am 23.11.2012 um 12:17 Uhr (0)
Ich hatte auch dieses Problem als ich vor 10 Jahren von ACAD auf den SolidDesigner umgestiegen bin. Wenn man sich eine andere Arbeitsweise angewöhnt wie z.B. Urs beschreibt, vermisst man es nur noch sehr selten dass sich Befehle mit der Maus nicht wiederholen lassen. Grüsse Fred[Diese Nachricht wurde von netvista am 23. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklisten
NOBAG am 03.11.2009 um 17:48 Uhr (0)
Ahaaaa,ich hab mal Deine Situation vereinfacht nachgebaut.Wenn Du den Stücklistenbrowser einer untergeordneten Baugruppe öffnest und dort zum Beispiel Teil1 von Pos1 nach Pos5 wechselst, dann wechselt die Positionsnummer in allen Stücklisten. und dies möchtest Du nicht. Korrekt?------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 04. Nov. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
highway45 am 15.04.2009 um 19:41 Uhr (0)
Mein Beton hab ich mit long_dashed und als Untermuster dash_center gemacht.Das hebt sich ziemlich von der Normalschraffur ab.Oder du machst als Untermuster Linien in -45°, also ein X-förmiges Muster.Hier mal ein paar Beispiele:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/M.+Buhl/Schraffuren.jpghttp://www.georesolve.com/downloads/DIN-ISO128-50.pdfWie man sieht, sind Kreise gar nicht so exotisch...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
der_Wolfgang am 04.03.2011 um 22:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Da fehlt auch noch ein "select global all confirm" dahinterJooooohhhh da war ich wohl etwas tippfaul, bzw. nicht vollständig, demnext... schreib ich dann mal überall.... noch ein .... paar... Punkte...... hin damit man sieht,das da n.ch was fehlt! - danke KJ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Hartmuth am 12.04.2004 um 14:40 Uhr (0)
Ich habs mit Machining und SolidPower probiert. (Version 12) Mit jeweils den gleichen Resultat. Soweit ich weiß gibt es von CC die Aussage, dass die Gewindedarstellung in augerichteten Schnitten (zur Zeit noch) nicht funktioniert. Deshalb wollte ich mal wissen ab eventuell jemand eine brauchbare Hintertür zur Lösung des Problems gefunden hat. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Windows Explorer
der_Wolfgang am 17.12.2010 um 22:29 Uhr (0)
vielleicht sollten wir in diesem Zusammenhang doch noch auf ein finales Code:sd-convert-filename-to-platform verweisen, was den Programm code vereinfacht (keine zu escapenden backslashes) aber das Betrübssüstem befriedigt.PS: ich habe mir keine Schneefräse gewünscht.. auch nicht vom Weihnachtsmann.. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet metal Fertigungsstätte
Knuddel25 am 08.11.2012 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mfromm:Heisst bei mir jedenfalls creo elements / direct modeling.In deiner Sysinfo aber (noch) nicht. Nichts für ungut. ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
Tecki am 03.11.2009 um 11:59 Uhr (0)
Gracias Walter!Ich hatte mir schon fast so etwas gedacht. Aber ich denke, solche (unwichtigen) Kleinigkeiten machen die Arbeit einfach angenehmer,oder? Man kommt ja oft an so Punkte, bei denen man sich unwillkürlich fragt, ob das nicht einfacher zu lösen gewesen wäre...Aber gut, mögen die CC-Götter entscheiden! *schmunzel* ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |