|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
der_Wolfgang am 09.10.2008 um 20:55 Uhr (0)
Stephan,viele/einige Funktionen, die als Parameter ein {Symbol to lisp function} erhalten, erwarten das die Funktion bereits existiert. Da Du Dein Lisp vermutlich N-mal geladen hast geht das dann.. aber frisch hochgefahren tuts dann plötzlich nicht mehr. "Komisch!" Bei sd-browser-add-interrogator z.b. ist dieser Umstand explizit erwähnt.Empfehlung - zieh den sd-browser-add-popup-entry Aufruf unter die defuns. Das ist die sicherererere Seite.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf d ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 09.10.2008 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Empfehlung - zieh den sd-browser-add-popup-entry Aufruf unter die defuns. ;) Das ist die sicherererere Seite.Ist sie wohl in der Praxis. Man beachte aber, dass das nicht eine Anforderung der Sprache ist, sondern nur des jeweiligen APIs, das man verwendet. Daher ist die Konstruktion von Stephan in vielen Szenarien durchaus akzeptabel und funktioniert.Beispiel zum Experimentieren:Code: (let (callback) (defun set-callback(c) (setf callback c)) (defun trigger-call ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 10.10.2008 um 14:56 Uhr (0)
Die Fehlermeldung sagt bereits alles, was man wissen muss: Der Browser ruft Deine Funktion "menu_action_messen" mit zwei Parametern auf. Deine Funktion erwartet aber nur einen Parameter, und zwar mit Namen "get_vol_prop"...In der Doku zu sd-browser-add-popup-entry ist ein Beispiel für eine "menu-action" angegeben - und diese Funktion hat dort tatsächlich zwei Parameter, nicht nur einen. Zitat:Code:(defun menu-action (obj name) ;since this menu is only visible when over an object, dont have to check ;if o ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
StephanWörz am 10.10.2008 um 15:24 Uhr (0)
Zitat:Also irgendwie hab ich dem doch gar keine Parameter vorgegeben :Push soll doch nur get_vol_prop aufmachen.Müsste das dann nichtCode:(defun menu_action_messen () (get_vol_prop))heissen? Das tut in diesem Fall auch nicht, aber Funktionsdefinition ohne Paremter = Code:(defun IRGENDWAS () IrgendwelcheAnweisungen)[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 10. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
highway45 am 10.10.2008 um 15:40 Uhr (0)
Ganz so einfach ist es nicht, denn dies geht auch nicht:(defun menu_action_messen (uic_new_wp_with_cgeo) (get_vol_prop))oder mit(defun menu_action_messen (get_vol_prop) (get_vol_prop))läßt es sich auch nicht austricksen.Ist jetzt auch nicht wichtig, hatte nur mal etwas herumgespielt.Und hab jetzt 37 Einträge im Menü
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 10.10.2008 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ganz so einfach ist es nicht, denn dies geht auch nicht:[i](defun menu_action_messen (uic_new_wp_with_cgeo) (get_vol_prop))oder mit(defun menu_action_messen (get_vol_prop) (get_vol_prop))läßt es sich auch nicht austricksen.[/i]Du trickst Dich hier nur selber aus. Korrekt wäre einzig:Code: (defun menu_action_messen (obj name) (deine-gewuenschte-aktion))------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hätte folgendes Problem: würde gerne einen Befehl erstellen, der einem Teil im Modeling eine bestimmte Farbe zuweist (ähnlich Dichte und Farbe zuordnen von osd.cad.de) nur möchte ich nicht aus einer Tabelle auswählen sondern die Farbe über einen Button direkt zuweisen!(z.B. Button mit RAL5000 - anklicken, teil anklicken - ferig)Ich scheitere aber beim Aufzeichnen mit dem Recorder immer daran, dass ich zuerst den Teil anklicken muss um die Eigenschaften zu öffnen!Hat wer einen Tipp was ich fa ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
der_Wolfgang am 08.12.2008 um 22:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn es öfters vorkommt, dann könntest du diesen Code auf einen Knopf legen:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" completeIch würde den Befehl wir folgt etwas sicherer machen:a) der Besitzer steht nicht zwangsläufig immer auf "/" (root), oder?b) theoretisch koennte es ein Teil/Container/Baugruppe/was-auch-immer names foobar schon geben, also überlassen wir das dem Soliden!Code:(create_part owner "/") (delete_3d (oli:sd-inq-curr-part))a) wir erzeugen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM auf 2 Screens oder nur auf 1?
jochen.bienert am 22.10.2008 um 20:28 Uhr (0)
Hallo,also ich ahbe vorher auf 2x19 Zoll gearbeitet mit Inventor und fand es ganz gut, wobei Symbole etc auf den 2 schieben und der 1. nur Zeichenbereich fand ich nicht so gut, war unübersichtlich und umständlich...Jeztt arbeite ich mit OSM auf 1x 24 Zoll und das ist was eines, jedoch fehlt mir der 2. Monitor sehr für Explorer Dateiverwaltung etc, für die Übersichtlichkeit ausserhalb des CAd ist das was ganz was feines!Aber rein vom CAD her ist der 24 Zoll echt sehr sehr toll (Widescreen)Ideal wäre ein 24 ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly
hellbouncer am 26.10.2010 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Hallo Joy,ist ja irre. Mit welcher Funktion kann man das realisieren. Gibt es diese Funktion auch im der PE-Version ?Das ist nicht irre das ist die Zukunft von CAD. Laufende Maschinen im Rechner, am Besten mit direkter Schnittstelle zwischen CAD und SPS!!! Gruß hellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Anno] Texte aufbrechen
highway45 am 15.10.2008 um 11:30 Uhr (0)
Puh... Geht bestimmt nicht.Ich würde das so machen:den betreffenden Text mehrmals untereinander kopieren im korrekten Zeilenabstand.Und dann editieren, also alles löschen bis auf die richtige Zeile.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
highway45 am 10.10.2008 um 20:19 Uhr (0)
Aber das funktioniert ja nicht ! Zitat:Original erstellt von clausb:Also Lisp nochmal komplett von vorn...Danke für deine Geduld, aber ich habe noch zu viele Defizite, als daß ich hier überhaupt mitreden könnte.Ich werde mich erst mal ins I-Kit vertiefen, bevor ich hier weiter mache.Die chm-Datei hab ich mir von der Arbeit nach hause kopiert, da kann ich besser stöbern.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
der_Wolfgang am 10.10.2008 um 21:23 Uhr (0)
Auch noch meinen mist beisteuernd...Die Aktion die du in :menu-action reinhängst bekommt 2 parameter. PUNKT. Das ist so. PUNKT.Was Du damit anfängst, innerhalb der Funktion ist was anderers. In den Funktionen von Stephans Implementierung wird auch immer nur obj (also der 1.) verwendet, aber name (der 2. parameter) verworfen/nicht genutzt.Das selbe gilt für Deinen Anwendungsfall. Zusätlich möchtest Du aber noch interactive werden (davon gehe ich mal aus jetzt). Das geht nur dadurch das Du (sozusagen) ein ha ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |