Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9439 - 9451, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
rmcc1980 am 16.10.2008 um 07:53 Uhr (0)
Hallo,wir haben gerade 16 neue PCs gekauft und alle mit XP64 (XW4600, 8GB).Vista kommt uns nicht in die Firma.Mir reicht schon das Vista auf dem PC meines Sohnes zu Hause Schöne GrüßeBernd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
highway45 am 16.10.2008 um 10:35 Uhr (0)
Und damit ihr nicht so viel suchen müßt, hab ich die wichtigsten hier mal gesammelt: http://osd.cad.de/tricks.htm#04 (Geheimbefehle) http://osd.cad.de/anleitungen.htm#13 (Goodies)------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
Knuddel25 am 16.10.2008 um 12:37 Uhr (0)
Ist ja alles gut und schön.Aber bevor ich mich da durchgeklickt habe, habe ich es oft schon einfach nur durch probieren gelöst. Und Englisch geht bei mir schon mal gar nicht. Ich bin halt auch ein Mensch, der gern ein Blatt/Buch (was auch immer) parallel beim Zeichnen neben sich liegen hat zum Nachschauen als statt im PC ständig zwischen verschiedenen Programmen hin- und herklicken zu müssen. Deswegen meine spezielle Frage zum Schulungs- und Anpassungshandbuch.Trotzdem danke für eure Antworten. Knuded ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
der_Wolfgang am 16.10.2008 um 18:41 Uhr (0)
Hi Knuddel*25!das Du das IKIT nicht kennst.. da entgeht Dir aber was Aber Du froschst ja auch immer mal im Drafting rum:file:///....CoCreate/OSD_Drafting_2008/locale/de/me_help/me_frame.htmden link nimmste mal sinngemäß. Das die Command reference from Drafting. Und zwar in Deutsch. Wenn Dich also mal jemand (hier) auf ein Drafting commando stubst, kannst dort die Details nachlesen. Dort findet sich dann auch z.b. Cursor fuer large/small. Die Mauszeiger Form/Farbe vom Drafting kann man meines wissen nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
der_Wolfgang am 16.10.2008 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:.. Hilfedatei "%%OSD_Modeling_200xhelposdmHtmlHelpgermanOSDM_CommonDoc.chm" (und eventuell die anderen .chm-Dateien auch) mit einem Kompressionsprogramm wie 7zip in einen Ordner zu entpackenHallo Patrick, das 7zip das kann wusste ich gar nicht. Code:...osdm_help_14.50.0.xxx7za.exe l OSDM_Getting_Started.chm7-Zip (A) 4.42 Copyright (c) 1999-2006 Igor Pavlov 2006-05-14Error: OSDM_Getting_Started.chm is not supported archiveErrors: 1Könntest du mal genauer sagen welc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem mit Asus-Grafikkarte NVIDIA 9600GT
clausb am 16.10.2008 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:warum kaufst Du nicht eine Graphikkarte, die für OS-Modeling zertifiziert ist?, z.b. eine fx1700 von Nvidia? Auch eine nicht zertifizierte Karte sollte zumindest den Start überleben. Ist schon ein wenig komisch.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
highway45 am 30.06.2005 um 07:35 Uhr (0)
Ich hab meine Liste immer wie in "menufalsch" und etwas vom oberen Rand weg, damit ich bei Bedarf links oben ans Fenster kann.Die "menurichtig"-Liste nimmt mir zuviel Platz ein, Geschmackssache.Also Dein Problem kann ich nachvollziehen.Aber daß Du die Liste nicht ändern kannst, ist irgendwie unbegreiflich von hier aus.------------------Gruß, Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
StephanWörz am 17.10.2008 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SanchoPinky:Das Problem das wir haben wenn alles eingezeichnet sein sollte sind Sachen wie Klebstoffe, Dichtungsstoffe, Schweißnähte uvm.! (noch dazu arbeiten wir mit MM und damit wird das Handling dieser Sachen noch schwerer - wenn mann nicht 1000ende MM Teile kreieren will!)Wir lösen das derzeit so: Auch Objekte die sich schwer modellieren lassen (Öl, Kleber) verbauen wir trotzdem in der Baugruppe. Es wird einfach ein Dummy (leeres Teil) verbaut welches dann auf jeden Fall na ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
SReinbold am 17.10.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo StephanWir haben die gleichen Herausforderungen wie du. Unsere Baugruppen werden intern oder extern (irgendwo auf der Welt) hergestellt. Dazu müssen die Einzelteile Baugruppen komplett definiert sein.Die Baugruppen werden auf der CAD Seite mechanisch komplett dokumentiert:- Zeichnungsrichtlinien - Projektionsmethoden ISO128-30 - Schnitte ISO128-40 - Masseintragungen ISO129-1 - Toleranzsystem ISO- Werkstoffangaben nach ISO Normen - Mechanisch bearbeitete Teile - Allgemeintoleranzen Bearbeitung ISO2768 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste abgedockt
Hartmuth am 17.10.2008 um 10:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Hallo,ich habe mit der Suchen Funktion folgenden Bericht gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001623.shtml#000011 Demnach hatte BennoR dasselbe Problem. Leider klappt es mit keiner der aufgeführten Hilfestellungen.Weder fixiert noch unfixiert mit Doppelklick auf den blauen Balken noch durch abdocken aller Fenster aus dem Rahmen wie von BennoR beschrieben.Bei allen anderen Fenstern funktioniert es. Nur die S-liste bleibt da, wo ich sie hinschiebe und über ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissmodul
SReinbold am 15.10.2008 um 17:02 Uhr (0)
Momentan bemassen wir die Schweissnähte komplett im Annotation, diese werden aber im 3D nicht dargestellt.Nun möchten wir ein Schweissmodul einsetzen, damit die Schweissnähte im 3D darstellen und diese Infos ans Annotation übergeben. Die Daten werden im ModelManager abgelegt. Nun habe ich dazu 2 Module gefunden:- SolidWeld von Klietsch - SolidPower Weld von TechsoftWer hat Erfahrung mit diesen Modulen?Dazu habe ich folgende Fragen:- SolidPower Weld: - kann das Modul auch ohne SolidPower verwendet werden? ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dualcore nur 50% Last?
clausb am 17.10.2008 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Auf deiner Webseite steht, dass der OSM einen Dualcore klar mit einem JA unterstützt. Ich verstehe das nicht wirklich.Erstens kann man auf der besagten Seite sehen, dass ich sie seit 2006 nicht mehr aktualisiert hatte. Gerade in Gebieten des schnellen technologischen Fortschrittes sollte man die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Information, die ich heute und hier im Forum gebe, aktueller und akkurater sein ist.Zweitens steht an besagter Stelle auf meiner Websit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissmodul
SolidToolsMan am 17.10.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Stefan,der LISP-File ist aktuell für die Version 15.5 und 16 nicht verfügt,dauert noch ein paar Tage. Wenn´s wichtig ist, setzt Dich doch mal direkt mit uns in Verbindung.Da eine Längenänderung an einer Naht eine normale Modelländerung ist, muss diese nur im Annotationaktualisiert werden.Schönes Wochenende in der Schweiz! ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz