|
OneSpace Modeling : Annotation.......sehr langsam
mweiland am 04.04.2002 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Thomas, wie schon WoHo schrieb, dauert das automatische Erzeugen der Symmetrie- und Mittellinien sehr ewig, diese Funktion sollte also tunlichst ausgeschaltet sein (unter ZusatzGeo - Vorgaben - Standard). Die paar Symmetrielinien die ich so brauche, kann ich dann auch von Hand einfügen. In diesem Zusammenhang wollte ich mal in die Runde fragen wie man diese Funktion dauerhaft ausschaltet, also nicht nur für die aktuelle Sitzung. Ich habe da die AM-CUSTOMIZE im Verdacht, ich weiß bloß nicht, wo welc ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Listenleiste bei OneVisionDesinger 2002 plötzlich verschwunden!?!
Marc Bräuninger am 06.04.2002 um 21:11 Uhr (0)
Hallo! Ich erlebte letzte Woche etwas seltsames mit dem OneVisionDesigner 2002 (Version 11.0.0.0): Plötzlich war die Listenleiste (früher Strukturleiste) verschwunden! Sie konnte über das Menü Ansicht - Listenleiste nicht wieder eingeblendet werden, d.h. egal ob der Haken dort war oder nicht, sie blieb verschwunden. Sie war auch nicht hinter einem anderen Fenster. Leider konnte ich bis heute nicht rekonstruieren wie es dazu kommen konnte! Was kann ich dagegen tun, außer die Einstellungen zurücksetzen (dann ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Listenleiste bei OneVisionDesinger 2002 plötzlich verschwunden!?!
Marc Bräuninger am 07.04.2002 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, stehen das persönliche Benutzerprofil beim OSD nicht unter "Profile USER
tuser.dat"? Wenn ich diese Datei zurücksichere (ohne Registry-Rücksicherung) sind die alten Einstellungen wieder da! Das kann aber - wie im ersten Beitrag beschrieben - nicht der User selbst tun, da die ntuser.dat von einem Prozeß (welcher?) verwendet wird, sondern z.B. der Administrator. Viele Grüße Marc
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Listenleiste bei OneVisionDesinger 2002 plötzlich verschwunden!?!
Hartmuth am 07.04.2002 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Marco, In der Datei "ntuser.dat" stehen meines Wissens nach alle benutzerspezifischen Infomationen die in den Registry-Bereich "HKEY_CURRENT_USER" übernommen werden. Wie Du aber selbst festgestellt hat, ist sie solange Du angemeldet bist vom System geöffnet und kann deshalb nicht kopiert werden. Du brauchst aber nicht alle benutzerspezifischen Einträge sondern nur die den OSD betreffenden. Außerdem sind z.B. Icons, Iconleisten oder Makros, die Du vieleicht selbst erstellt hast, überhaupt nicht in de ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 06.04.2002 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Freunde, ich bin echt am verzweifeln. Alle Teile habe ich geprüft und das mehrmals, es sind keine Fehler aufgetreten, nicht mal Warnungen. Dann will ich zwei Teile von einander abziehen und jedesmal die Fehlermeldung :"Interner Geometriefehler". Dazu muß ich noch sagen, daß die Teile eine Genauigkeit von 0.01mm haben, da das eingelesene Teil sonst nicht zu bearbeiten war. Dieser Fehler Tritt in 8.5, 9.01 und auch in der 11er Version auf. Natürlich habe ich es auch unter UNIX versucht und auch unter N ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Mirko2111 am 07.04.2002 um 21:26 Uhr (0)
Hallo Gerhard, die Teile die du hast liegen diese an einer Stelle direkt aneinander? Wenn ja dann verlängere eines der Teile mal in eine freie Richtung. Wenn Flächen aufeinander liegen hat er manchmal Probleme und weiß nicht welche Flächerichtung er benutzen soll. Je ungeauer die Teile umso mehr Probleme hat er damit. Hoffe ich konnte dir helfen. Gruß Mirko
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : IGES Umwandlung in Annotation
tijay31 am 11.04.2002 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir haben von einem Lieferanten ein 3D Modell im Iges-Format erhalten. Wir müssen jetzt für unseren Betrieb daraus eine 2D-Zeichnung ableiten. Das geht aber nicht. Wenn ich das Teil anwählen will, erkennt er es nicht. Liegt das am anderen Format? Und wenn ja, wie kann ich das umgehen und trotzdem eine 2D Datei erhalten??? Thorsten
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : IGES Umwandlung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.04.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Thorsten, kann es möglich sein, dass Du den 3D-Iges File von Pro-e bekommen hast? Wenn ja dann geht dieser nicht in SD einzulen, da sollten von PRO-E Seite einige Anpassungen gemacht werden, dann funktioniert es ganz gut. Ansonsten einfach mal mit STEP versuchen Gruß Gerhard
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FirstSpace unter W2000
maka am 12.04.2002 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit FirstSpace unter W2000. Es ist zwar nicht dafür vorgesehen und wird auch nicht supportet, aber es läuft. Nur wenn man FirstSpace aus einer Batch mit Pfad zu einer vrml-Datei als Parameter aufruft, gibt es einen Absturz (jre). Unter NT ging das. Kennt jemand eine Lösung dafür?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Tabellen hinzuladen
Stefanie Dietrich am 10.04.2002 um 10:43 Uhr (0)
Hallo SD-User, weiß jemand vielleicht, wie man im Annotation fertige Tabellen, z.B Abmaßtabellen nach DIN 1688 u.a., einfach dazuladen kann? Unsere anderen Texte habe ich als Symbole hinterlegt. Nur bei den Tabellen funktioniert das leider nicht. Anscheinend haben die zuviel Text. (obwohl ich keine Parameter vergeben möchte) Gruß Stefanie Dietrich ------------------ Stefanie Dietrich
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Baugruppen mit CoCreate FirstSpace ansehen
Schmidt.j am 16.10.2001 um 10:15 Uhr (0)
Die VRML Version scheint nicht das Problem zu sein. Wir speichern im WorkManager. Hier werden auch immer VRML-Files (Version 1) mit abgelegt. Zum Viewen benutze ich Web ACCESS und FirstSpace für SD-Modelle. Im Gegensatz zum Speichern von VRML-Baugruppen aus dem SD habe ich es nicht mit einer VRML-Datei zu tun, sondern je einer für jedes Einzelteile und jede Baugruppen. Ich vermute, dass FirstSpace mit den Baugruppendateien nicht klar kommt. Wenn ich eine VRML-Baugruppe direkt vom SD, also in einer Dat ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD-Baugruppen mit CoCreate FirstSpace ansehen
Schmidt.j am 23.10.2001 um 12:23 Uhr (0)
Ich habe mit dem Umlauten mal rumexperimentiert, aber das war es nicht. Mit Viewer AutoVue (http://www.cimmetry.com/) kann ich mir die Baugruppen ansehen. Allerdings manche mit keinen Fehlern, wie z.B. Linien ins Unendliche. Mit Spicer Imagenation (http://www.spicer.com) bekomme ich bei den gleichen Baugruppen wie im FirstSpace Probleme. Vermutlich sind die VRML-Files des SolidDesigners nicht in Ordnung. Aber das ein CoCreate Programm selbst damit nicht klar kommt .... Nachteil von AutoVue und wahrscheinl ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserte Speicherverwaltung höherer Versionen?
baumgartner am 24.04.2002 um 18:58 Uhr (0)
hallo, Fehler plagen Euch hier im Forum, an die wage ich nicht einmal zu denken. Ich habe es mir allerdings zur Gewohnheit gemacht bei allen WinDOOF-Arbeitsplätzen mindestens einen Reboot je Tag vorzunehmen. Und wenn ich speicherintensive Anwendungen benutze, dann erfolgt dieser Reboot schon während der Frühstückspause. (Ich weiss, diese Methode ist nicht in jedem Hause so einfach zu praktizieren.) Falls es Dir nicht hilft, dann muss es wohl an der guten Luft bei uns liegen. Grüsse aus dem Schwarzwald ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |