Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9517 - 9529, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 02.03.2007 um 09:14 Uhr (0)
Ach, das ist schade.Ich brauch das dringend aufm Modell. Nur haben die OSM-Talentschuppenleiter nach den Tests davon abgeraten. Das Modell würde riesig werden.Ich versuchs am Mittag auch mal, wenns nicht hinhaut muss ich mit einer Farbe vorlieb nehmen.Aber Danke für die Mühe!Gruss------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
crisi am 20.03.2008 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Die Ansichtsfenster Anzeige Optionen zu vergroessen wenn man den Haken bei "Aktl-Farben" gesetzt hat könnte ich mir vorstellen.Hallo Wolfgang. Warum setzt man dann die Aktualisierungsfarben nicht gleich wieder in das Aktualisierungsmenü, so wie es in den vorherigen Versionen war? Das war doch für alle Anwender OK. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import von SolidWorks 2004: nur Flächenteile!
Heiko Engel am 28.05.2004 um 07:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von holt: Man kann nur von älteren in neue Versionen konvertieren. Komisch, nicht? Dann laß dir doch mal von SWX2004 die Daten geben und gib sie dem Lieferanten mit SWX2001, dann soll der sie konvertieren. Ist es dir möglich wenigstens 2-3 Teile hier mal einzustellen? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unbekantes Dateiformat
3D-Papst am 25.09.2008 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo zusammen!Kann mir vielleicht jemand sagen, ob bzw wie ich eine Datei mit der Endung *.3DS öffnen kann?     Ist 3D Studio Max.Evtl. googelst du mal ob es einen Viewer gibt, ansonsten kannst du es mir auch mailen wenn es nicht zu groß oder geheim ist.------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
SolidToolsMan am 31.08.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Behälter-Oli!Du fragst ja nach einem Loft-Teil für dein Übergangsstück.Wäre es nicht sogar besser den Blechkörper als abwickelbares Blechteil zu erzeugen? siehe Bild.Im Modul SolidPipe gibst eine Funktion genau für diesenAnwendungsfall.------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung bei wechsel zu Annotation
jantweiler am 14.05.2003 um 07:37 Uhr (0)
Guten Morgen, jedesmal wenn ich im OSD ins Annotation wechsele, werden alle Teile, Baugruppen und Arbeitsebenen in der Strukturliste eingeschaltet, die ich mir vorher zur besseren Übersicht weggeklickt habe. Das nervt gewaltig wenn man dann zurück ins modeling wechselt. Kann man das einstellen das die Fensterdarstellung sich nicht ändert? ------------------ Gruß Jörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikkartenempfehlung für Creo ?
clausb am 31.05.2011 um 22:43 Uhr (0)
Hartmuth, nach meinem Verständnis des Grafikcodes von CoCreate Modeling (zugegebermassen jetzt schon zwei Jahre her) ist es eher unwahrscheinlich, dass die Teilevereinfachung (nicht zu verwechseln mit occlusion culling!) die Performance signifikant negativ beeinflusst. Hast Du für eine etwaige Verlangsamung konkrete Zahlenbeispiele?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche 3D-Modell von einem DIN-Baum
Knuddel25 am 03.03.2009 um 14:55 Uhr (0)
Müssen nicht mit Blätter sein, es geht nur um die Maß-Vergeichung. Wenn ich wenigstens die Höhe und ein paar Durchmesser des Baumes hätte, dann könnte ich mir ja so ein rundes Ei drehen.------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
Leuchtturmstürmer am 13.01.2011 um 21:04 Uhr (0)
Hallo,hat denn jemand einen Tipp, wie man am einfachsten aber trotzdem wirkungsvoll Gewinde markiert?In der PC Personal Edition 3 ist da nicht unbedingt was für vorgesehen, oder täusche ich mich.In der Annotation kann man ja recht einfach noch zwei Linien manuell zeichnen (Bei der Innengewinde-Darstellung).Aber wie lässt sich das im 3D-Modell machen?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Passungen im 3D-Modell
3D-Papst am 23.05.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,wieso bemasst du nicht über die 3D-Doku deine Welle gleich mit der Passung? Dann kannst dir die jederzeit anzeigen lassen und/oder ins 2D übertragen lassen.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bezug für Solid Power
Walter Geppert am 27.09.2012 um 10:49 Uhr (0)
Im Menü SD-Power/Katalog/Verwaltung/Normteile gibts einen Hilfeknopf [?] wie man mit dem Katalog umgeht und Einträge hinzufügen/ändern kann.Direkt in den hinterlegten Dateien rumzumurksen ist eine "Operation am offenen Herzen" und nicht zu empfehlen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Power und Workmanager
tograh am 07.09.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal eine Frage. Ist wahr, das man Solid-Power nur an den Workmanageranbinden kann, wenn man die Advanced Version besitzt?Hat da jemend Erfahrung mit ?Es geht mir nicht um Edis, STL und iView, sondern nurdarum die Katalogteile zu benutzen ohne OneSpace von derDatenbank abzuklemmen.Ist das irgendwie möglich ?Vielen Dank,Toto------------------Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Heiko Engel am 25.08.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Walter, danke für den Tipp, werd ich so machen. Als Übergangslösung bestimmt O.K., aber der Speicherbedarf und die Rechenzeit ist trotzdem da, und die ist nicht unerheblich! Wie gesagt, wäre super wenn CoCreate dies berücksichtigen bzw. einbringen könnte! Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz