|
OneSpace Modeling : how to print *.dwg files
Ralf Tide am 18.11.2004 um 16:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von elpelut: ...Das ganze sollte ein Freeware tool sein, da ich nicht daran interessiert bin Geld fuer ein solches Produkt auszugeben... Hallo Ricardo, unter http://www.solidworks.com/pages/products/edrawings/eDrawingsViewer3.html gibt s auch ein solches Tool. Bis demnäx, Ralf ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
Tecki am 26.06.2008 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Mit dem Gnubbel hast du recht. Das ist ne stirnseitige Bohrung, die auf die Nut trifft Ich grübel auch gerade wie ich die am besten positioniere damit die Funktion erhalten bleibt, und die Nut nicht beschädigt wird.Danke MatthiasÖhm, und wenn Du da keine Bohrung hinsetzt sondern mit nem Fräser reingehst? Wäre Dir damit geholfen? ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo beim Zeichnen in Arbeitsebene umfärben
Patrick Weber am 18.12.2008 um 12:56 Uhr (0)
Man könnte in den Arbeitsebenen-Eigenschaften der aktuellen AE unter Erscheinung die Farbe der Hilfsgeo ändern.Für künftig erstellte AE über "Bearbeiten" - "Vorgaben" - "AE-Vorgaben" einstellbar.Einzelne Linien wie bisher über die 2D-Kanteneigenschaften.Weitergehende Maßnahmen (Befehle umstricken) würden sich nicht lohnen.------------------Grüßepw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining -Stufenbohrung
dki am 06.12.2010 um 21:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben die Gewindetabelle "Machining_Anpassungen_V17" eingespielt. Jetzt habe ich festgestellt das diese Tabelle bei Stufenbohrungen nicht verwendet wird denn hier erscheint immer noch die etwas spärliche Auswahl an Gewinden. Wie und wo muss man denn drehen damit auch hier die "große" Tabelle zu Verfügung steht ?------------------Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : derfekte Ableitung OSD 11.6
Hartmuth am 07.10.2003 um 11:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF hat leider keinen Effekt. Hallo Benno, CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF wirkt nur bis zum Laden der nächsten Zeichnung. Bei Bedarf sollte man deshalb schon das Lade-Makro um den Befehl erweitern. Wenn das nicht möglich ist hat es sich bewährt den Befehl auf eine Funktiostaste zu legen. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungseinstellungen
Greskamp am 13.08.2008 um 08:02 Uhr (0)
Hallo,wir verwenden die Version 15.50 und ich möchte gerne die Einstellungen von Bemaßung und Text mal extra in eine Datei ausleiten. KEINE .env.In der Version 14. konnte man da noch eine .dms rausschreiben. Geht das nicht mehr.Wie kann ich ganz gezielt Bemaßungs oder Texteinstellungen rausschreiben um diese auch wieder laden zu können.------------------Gruß Peter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ati radeon 9600 / kreuz am mauszeiger
stonly am 26.07.2004 um 13:10 Uhr (0)
hallo zusammen, bei unserem neuen notbook nc8000 von hp mit ati radeon 9600 / xp prof, läuft im solid das kreuz das am mauszeigerpfeil hängt deutlich hinterher. (auch wenn keine teile geladen sind.) liegt nicht an der systemeinstellung zeigerschatten (hab ich deaktiviert). hat jemand einen tip ? dank & gruss steffen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
am am 23.02.2018 um 15:13 Uhr (1)
Hallo AlexGhabe natürlich die Details in der Strukturliste nicht eingeschaltet gehabt. Also Dein Programm hat die 319er Fehler gefunden. Funktioniert in der 18er wie auch in der 20er Version. Schade, wenn wir Dich im Forum verlieren. Forum lebt mit solchen aktiven Leuten wie Dich. Wünsche Dir ein schönes Wochenende.Gruss Urs------------------am
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grundsatzfrage Parameter
SolidToolsMan am 25.08.2005 um 11:46 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde!Selbstverständlich gibt´s auch in unserem, zum Glück nicht parametrischen System, Parameter zu setzen. Dazu benötigt man aber eine Lizenz "Advanced Design".Dort geht´s dann eigentlich recht einfach.------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Juergen Schmidetzki am 07.11.2003 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Klaus, dein Hinweis ist sehr interessant fuer uns. Der Model_Explorer ist so etwas wie ein Nachfolger fuer FirstSpace und funktioniert auch unter Win2000 und WinXP? Ich kann mich WoHo s Frage nur anschliessen. Auf der CC-Seite habe ich den model_explorer nicht gefunden. Viele Gruesse und schoenes Wochenende Juergen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mokro für Teilefarbe und -dichte
Allenbach Rolf am 13.03.2007 um 10:51 Uhr (0)
Moin Matthias!Das ist mein Problem: Zitat:Achtung: die Zuordnung von Dichte und Farbe ändert nur die Teile-/Exemplar-Eigenschaften und nicht die Grund-/Basis-Eigenschaften !Aber vielleicht kann ich da auch was umstellen. Ich schaue jedenfalls mal rein.Danke schon mal!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Speichern *.mi niedrigere Version
Gerhard Deeg am 23.02.2012 um 15:15 Uhr (0)
Hallo RobCraven,Du hast doch die V18. Speichere doch eine *.MI in V18 ab und lese diese in der V15.5 ein, und schau was dann passiert.Ich bin der Meinung, da passiert nicht viel, ausser dass ME10 bzw. OSD V15.5 einmal meckert und das wars.HTH Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anzeige Teilenamen Fly By
Bernhard Raschke am 12.04.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Matthias,der Tipp war gut, denn unter WIN7 geht es so: http://www.fanhow.com/knowhow:Change_Default_font_in_Windows_7_56437022 und jetzt ist das besser. Jetzt noch eine Längenbeschränkung oder Pfadangabe aus, und ich muss nicht immer erst den Ausschnitt nach links schieben, bevor ich den Teilenamen sehe.------------------Grüsse aus dem SchwabenlandB.Raschke
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |