|
CoCreate Modeling : Ansicht verschieben ohne Raster
ledock am 03.12.2008 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Dabei zählt aber nicht die Ansicht oder Ansichtsmitte, sondern der Cursor.Also du muss mit dem Cursor über der Ansicht kurz bleiben, damit das Kreutz kommt. Ich versteh nur Bahnhof Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Ist schwierig zu beschreiben ;)Vielleicht liegts ja auch daran Nee, im ernst. Natürlich bleib ich mit dem Cursor eine kurze zeit über der Ansicht, wo soll ich mit dem Cursor auch sonst hin?Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Nul ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht verschieben ohne Raster
Michael Leis am 03.12.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo, ich benutze beim Ansichten-Verschieben zwei Möglichkeiten:-Wenn die Ansicht genau neben oder über/unter eine andere gesetzt werden soll, hilft das Fadenkreuz, das erscheint, wenn eine Ansicht kurz über eine andere gehalten wird. Dann die Ansicht auf der Linie absetzten.- Wenn die Ansicht an einer ganz bestimmten Stelle auf dem Blatt sitzen soll, gehe ich auf Ansicht bewegen, schnappe mir die Ansicht und lasse mir mit der rechten Maustaste das Menü "2 Pkte / Dynamisch / Waagerecht / Senkrecht" anzeig ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 25.09.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,bin jetzt so vorgegangen, wie von dir beschrieben, aber die Farbpalette wird in OSM nicht angezeigt. Muss ich OSM oder den Rechner vorher neu starten?Wo bekommt ihr solche Befehle Code:display (ui:uic-display-customization-dirs) oden Befehl, den Hannes mir im anderen Forum geschrieben hat, her? Kann man die irgenwo einsehen, gibt es irgendwo eine Liste mit solchen Befehlen?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern wei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
highway45 am 25.09.2008 um 18:56 Uhr (0)
Ach so die... Das ist ja nicht die RAL-Tabelle.BTW ich finde diese langen Tabellen gar nicht so schön. Das Scrollen ist so mühsam in dem kleinen Fenster.Übrigens:eine Liste mit speziellen Befehlen sammel ich hier: http://osd.cad.de/tricks.htm#04 Brauchst also nicht extra noch anlegen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Hartmuth am 25.09.2008 um 17:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Hallo Hartmuth,Bevor ich das jetzt mache, ist diese Einstellung nur für die eine Sitzung oder dauerhaft. Und wird es nur bei mir abgespeichert oder für alle Anwender?Knuddeligen Gruß Ist dauerhaft solange dein Profil nicht gelöscht wird.Betrifft aber nur dich. Wenn es alle haben sollen, muss die Datei nicht im Benutzer-Anpassungsverzeichnis sondern im Site- oder Corp-Anpassungsverzeichnis gespeichert werden.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
highway45 am 03.12.2008 um 16:06 Uhr (0)
zu1.findest du hier viele Farbtöne: http://www.kern-gmbh.de/index_ral.html Mit Strg+F drin suchen.zu2.könnte man vielleicht die PAL-Datei als CSV abspeichern und mit Excel sortieren und danach wieder eine PAL von machen. Ist aber bestimmt nicht ganz einfach...------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 03.12.2008 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Mathhias,ich danke dir für deine schnelle Antwort und für den Link. Leider stehen da die RGB-Werte nicht drin, aber brauchen kann ich sie trotzdem.Kann ich versuchen, die *.pal kopieren, und dann die Kopie mit dem Editor öffnen und da alles umbenennen? Die Original-Datei habe ich ja dann immer noch. Zitat:könnte man vielleicht die PAL-Datei als CSV abspeichern und mit Excel sortieren und danach wieder eine PAL von machen. Ist aber bestimmt nicht ganz einfach...Da sagst du was. Ich hab keinen blassen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Hartmuth am 25.09.2008 um 17:21 Uhr (0)
Gib mal in Modeling den folgenden Befehl ein:display (ui:uic-display-customization-dirs) Damit werden deine Anpassungsverzeichnisse angezeigt.U.a.sollte der Pfad der sogenannten "Benutzer-Anpassungsverzeichnisses" angezeigt werden.In diesem Verzeichnis legst Du dir einen Ordner "palettes" an (wenn er nicht schon vorhanden ist) und kopierst die Farbpaletten-Datei (Endung .pal) hinein. Beim nächsten Neustart sollte die Farbpalette dann unter "Mehr Farben" vorhanden sein.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 03.12.2008 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich danke dir für deine gute Erklärung, jetzt bin ich ein bisschen schlauer. Zitat:Das ist ein "Datensatz" bzw. eine Liste aus zwei Strings. Und zwar in der Form (string hexcolor string name). Oder was meinst du?Ja, das habe ich gemeint.Irgendwo muss man ja anfangen, sich mit den Hintergründen des Programms auseinanderzusetzen. Dann werd ich mal was rumspielen bei Gelegenheit. Also könnte ich mir auch über einen Editor eine neue komplette Palette zusammenstricken? Geht das schon in die Rich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
clausb am 03.12.2008 um 18:22 Uhr (0)
Danke fürs Stichwort Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Sind Lisp und Makros dasselbe?Nein! Und "Makro" ist in vielerlei Hinsicht ein sehr irreführender Begriff für die Programme, die hier so diskutiert werden.Wikipedia definiert "Makro" nicht unzutreffend als "ein kleines Stück Programmcode, das von einem Interpreter oder Präprozessor durch ein größeres Stück Programmcode ersetzt wird."In ME10 (dort kommt der Sprachgebrauch vieler Anwender her) passt das auch - der Kommandointerpreter in ME10 funktion ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
der_Wolfgang am 03.12.2008 um 21:25 Uhr (0)
RAL farben sind ja immer wieder ein Stichwort. Bezueglich der rechtlichen Seite gab es da auch schon den einen oder anderen Thread, auch hier bei uns (~April 2008).Suche mal nach aus dieser Farbtabelle nicht abgeleitet Hat sich sehr verbreitet. Den RGB wert findest Du dort im HTML als , z.b. BGCOLOR="#CAA66B" versteckt, also als Hexadezimaler Wert.Bei den Kollegen ist der Umgang mit den R-Farben recht relaxed. Da gibt es auch ne brauchbare Tabelle mit 194 farben. Ich habe bei meinen Recherchen aber schon ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 25.09.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mir von der Hilfeseite die Farbtabelle *.ral runtergeladen.Hab aber leider nicht verstanden wo ich die speichern muss.Ich möchte sie nicht dauerhaft speichern und sie soll auf keinen Fall bei allen Anwendern gespeichert sein.Gibt es die Möglichkeit, die nur dann hinzuzuladen, wenn ich sie brauche, also nur für die Session, ähnlich wie Lisp?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fa ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Benutzeroberfläche
crisi am 04.12.2008 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Tecki. Also wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du Änderungen im Modeling an Deiner Benutzeroberfläche durchgeführt (Toolbars etc. geändert) und diese werden nun beim Neustart des Modeling nicht mitgeladen (ich hoffe das ist korrekt). Im Modeling gibt es unter Bearbeiten - Vorgaben - Systemvorgaben den Reiter "Speichern" hier solltest Du zuerst überprüfen ob der Haken bei "Dauervorgaben speichern" gesetzt ist. Wenn nicht, wurden Deine Änderungen beim verlassen des Modeling auch nicht gespeiche ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |