|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfiguration Absolut
Oberli Mike am 02.11.2017 um 16:01 Uhr (1)
Hallo WoHoMein erster Versuch mit deinem Beispiel lief schief. Ich hatte natürlich eine Baugruppe "Kiste kpl" erstellt, in welcher die Kiste und die Flaschen sind.Da ich beim Verschieben der Kiste natürlich die Baugruppe verschob, war das Verhalten nicht wie von dir beschrieben. Wenn man Kiste und Flaschen nicht in einer Baugruppe hat, funktioniert es wie von dir beschrieben.Dies ist aber nicht meine Frage. Ich nehme genau dein Beispiel, und spiele mein Verhalten durch.Folgende Struktur:Baugruppe raum_kpl ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile mit falscher Dichte
Martin.M am 17.01.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo,wir haben Normteile mit falscher Dichte, weil beim Erstellen der Normteile anscheinend die Standartdichte vom Modeling übernommen wird. Gibt es eine Möglichkeit die Dichte der Normteile zu ändern ?Reservieren und speichern der Normteile ist ja normalereweise nicht möglich.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfe!!!
Walter Geppert am 07.04.2011 um 09:01 Uhr (0)
Wiedermal ein Grund, warum der ModelManager eigentlich unerlässlich ist.Da legt man erstens nicht alle Eier in einen Korb = Package und zweitens braucht man keine Angst vor langen Sicherungsprozeduren zu haben, weil immer nur das Geänderte gespeichert wird und das geht normalerweise flott------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gegenteil von Verrundungserkennung
mweiland am 10.05.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Torsten, dafür gibt´s das Goodie unrecognize, laden mit Befehl (load bc_unrec ) Das landet dann in der Werkzeugkiste und Du kannst die Verrundungsdef. damit löschen. Eins meiner beliebtesten Makros... als Kunststofffritze habe ich ständig mit (importierten) Verrundungen zu tun, die man manchmal als solche braucht, oft aber auch nicht - und meist merkt man das erst hinterher. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DesignAnalysis Konfiguration
Ulf Selve am 26.01.2006 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Magoo,die Einstellung legt fest, wieviel Speicher Nastran nutzen darf.Bestimmte Werte sollte man nicht unterschreiten, da sonst die Performance leidet.Details siehe Hilfe unter:file:///C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2005/help/osdm/Common/documentation/DesignAdvisor/DA_customize.html(hängt natürlich von dem bei Euch verwendeten Installationsverzeichnis ab).Grüße aus dem SauerlandUlf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Walter Geppert am 19.12.2006 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von baumgartner: ...warum Ihr die treuen Anwender ignoriert!Weil wir schon gekauft haben und das auch weiterhin tun werden, aber um Neukunden an- und Umsteiger abzuwerben, brauchts wohl klingende Namen, die nicht an SolidEdge oder SolidWorks erinnern ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
Walter Geppert am 03.03.2011 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThHauck: Eine Einführung ist mir im Augenblick ein zu großer Schritt. Also wenn ihr gross genug für ein ERP-System seid, gehts ohne ModelManager m.E. gar nicht.Siehe auch den Thread Datenbank im CoCreate Modeling------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
Walter Geppert am 03.01.2007 um 00:38 Uhr (0)
Weil jetzt womöglich wieder gerufen wird, warum hat CoCreate so was nicht schon standardmässig drin, sei zu deren Ehrenrettung gesagt, dass die Entwickler mit der Programmierumgebung, die ein solches Makro erst ermöglicht, ein wesentlich wertvolleres Werkzeug geschaffen haben!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe von Hilfslinien ändern
holt am 15.05.2009 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Und seit ebensovielen such ich mir immer wieder einen Wolf bei manchen Problemen Geht mir genauso!Eine Auflistung der Befehle und deren Schlüsselwörter hilft noch lange nicht um das gewünschte Ergebnis zu bekommen.Dokumentation dazu wäre sehr hilfreich!Aber wie oft hatten wir das Thema schon. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blätter nebeneinander positionieren im Annotation?
chusy am 23.07.2008 um 11:42 Uhr (0)
Hallo erstmal!Bin neu hier als Verfasser, als Leser jedoch schon länger dabei. Das Forum hat mir schon öfter das Leben mit OSD erleichtert und ich finde immer wieder interessante Dinge hier! Lobbbbbbbb!!! Heute möchte ich mich mit einer Frage an euch da draussen wenden, vielleicht hat jemand eine Lösung für mich!Vorweg: wir verarbeiten fertige Anno-Zeichungen in einem NC-Programm zum Erstellen von Brennschnittteilen. Die Übergabe ins NC-Programm erfolgt über *.mi oder *.dxf - Files.Nun mein Problem: Beim ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteditor im Annotation
Marcel Capeder am 14.02.2005 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Wir haben z.B. in unserem Zeichnungskopf versch. Textpositionen mit einem Platzhalter vordefiniert. Wie du im Anhang sehen kannst, ist dann die Vormarkierung ziemlich nützlich. Zuviel ist es mir nicht, doch mit der Vormarkierung spar ich mir einen Klick Gruss Marcel [Diese Nachricht wurde von Marcel Capeder am 14. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CORP Customize
OSD-Dompteur am 05.02.2004 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Markus, habe bisher eigentlich nur in die Original-Datei die Zeile mit CTRL-X umgebogen, da die Datei scheinbar nicht geladen wird, dachte ich ich probier mal nur so aus ob sich was tut, bevor ich die ganzen Aenderungen eingeb... ---8 --- ;;( CTRL X :command Cut :group Edit ) ( CTRL X :command Load ... ) ----8 ---- Also vermutlich kein syntaktischer in sd_shortcuts.acc Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Stolpmann am 07.12.2001 um 22:12 Uhr (0)
Hallo! Schon mal danke für Eure Antworten. Hab´s leider noch nicht hinbekommen, bin jetzt auch zu müde um noch weiter rumzuprobieren. Ich werde Euch nächste Woche noch etwas löchern, bin jetzt aber erstmal bis Dienstag weg. Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |