|
CoCreate Modeling : Weihnachten und neues Jahr
highway45 am 19.12.2008 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Walter Hätte ich dir gerne auf der Messe gewünscht, aber du warst ja diesmal nicht da Allen schöne Feiertage und für das neue Jahr viel Glück und Gesundheit ! Viele Grüßevon Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Schwenkachse bei Konfigurationen
netvista am 21.12.2008 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Achtung!Wichtiger Hinweis beim Benutzen von Adv.Design:beim Ausrichten eines Teiles auf ein anderes kommt es vor, dass sich das Referenzteil verschiebt! Egal ob beim Abhängigkeiten setzen oder ganz "normalen" Position ändern.Nochmal:ich richte Teil B an Teil A aus.Danach messe ich den 3D-Vektor und stelle fest dass sich das Teil A [b]auch verschoben hat.Dieser Bug ist bei CoCreate gemeldet und sollte in der Version 16 behoben sein.Er macht sich nur bemerkbar wenn das Modu ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
Gerhard Deeg am 21.12.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo NOBAG,das wundert mich noch mehr, nachdem ich das Teil in der Mitte rausgeschnitten habe, und nur noch ein Rand übrig blieb, ist die Schrift von der Rückseite auch lesbar. Die Schrift hängt in der Luft und nicht am Display. Ich weiß es nicht!Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Schwenkachse bei Konfigurationen
Thömu am 14.12.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Manfredhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003058.shtmlDie Baugruppe wird schlussendlich sicher die Richtige Position erhalten, nur während dem Dreh-Vorgang sieht es falsch aus, oder??Die Konfiguration ist halt nicht für eine Animation gedacht, sondern nur um verschiedene Positionen zu speichern. Das die Teile an ihren neue Position fliegen, sehe ich dabei nur als (unnötige) Spielerei an, es braucht ja nur Ressourcen.Soweit ich festgestellt habe, bewegen sich die Teile immer linear auf den neuen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Falsche Schwenkachse bei Konfigurationen
NOBAG am 21.12.2008 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:wurde aber bis jetzt nicht behoben (ich arbeite mit CCM 16.00)mir wurde versprochen, das Problem werde behoben!Ich bin ehrlich enttäuscht ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
der_Wolfgang am 21.12.2008 um 18:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:...ist die Schrift von der Rückseite auch lesbar. Die Schrift hängt in der Luft und nicht am DisplayDas ist ein Label.. ein ganz altes. Das einzige Kommando, das auf jenes reagiert und welches ich auf die Schnelle gefunden habe ist das Loeschen des selbigen: im 3D Documentation , modifizieren, loeschen. Man sieht dies auch im "Auswahl Menu". Denn dann ist oben rechts Label aktive. Man siehts auch in den AnzeigeEigenschaften des AnzeigeFensters. Da kann man die Labe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
highway45 am 21.12.2008 um 19:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...ein solches Label bekomme ich momentan nicht nachgebaut.Nimm 11.65, damit ging es noch. Wir konnten auf die Art immer die Aufschriften auf Geräten nachbilden. Die Schrift dreht sich immer so, daß man es lesen kann. Wenn ich mich recht erinnere konnte man dies Verhalten aber auch abschalten.Mit V14 bekommt man nur den Luftballon-Text hin.Aber das Beschriften kann man auch ganz toll mit der Funktion Aufkleber machen.Ab V16
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno-Ketten löschen
highway45 am 22.12.2008 um 18:01 Uhr (0)
Eine davon anklicken mit rechter Maustaste, löschen, und dann klicken bis der Notarzt kommt !Rahmen drum hast sicher schon versucht, geht nicht... ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno-Ketten löschen
NOBAG am 22.12.2008 um 19:50 Uhr (0)
Hallo Patrick,Besten Dank für den "Wegweiser",Hier wäre dann die Aufzeichnung um alle Anno-Ketten auf einmal zu löschen:Code:doc3d_delete_anno :3d_texts :all_annotations completeIm Anhang noch mit Bildern dokumentiert, weils nicht so einfach zu finden ist.Übrigens funktioniert der Code auch ohne Aktivierung des Moduls 3D-Doku------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 22. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
NOBAG am 23.12.2008 um 09:36 Uhr (0)
?Ein Aufkleber bei den Materialien??Decal??Entität?Ich will mich ja nicht beschweren, aber (Nörgel-Start) es ist wohl nachvollziehbar weshalb bei uns kein Mensch das Rendermodul voll ausnutzt (Nörgel-Ende)@Wolfganghast Du schon eine passende Lösung gefunden?------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
woho am 23.12.2008 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:?Ein Aufkleber bei den Materialien??Decal??Entität?Ich will mich ja nicht beschweren, aber (Nörgel-Start) es ist wohl nachvollziehbar weshalb bei uns kein Mensch das Rendermodul voll ausnutzt (Nörgel-Ende)Die Noergelei kann ich nicht nachvollziehen.Es wurden Bezeichnungen nicht oder nur auf einfachste Weise uebersetzt.Dass man "deswegen" den Rendermodul nicht voll ausnutzt kann es wohl nicht sein.GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
clausb am 23.12.2008 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Exakt ein solches Label bekomme ich momentan nicht nachgebaut.Wahrscheinlich ist es anno dunnemals mit dem guten alten l3d_text gemacht worden.Wie auch immer, die "Aufkleber" (oder Decals) im Rendering-Modul sind für diesen Zweck heutzutage vermutlich viel besser geeignet.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 23. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Freiformflächen
kherz am 23.12.2008 um 16:53 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne Freiformflächen erstellen mit der Funktion "Oberffläche einfügen"Die Kanten bzw. Randkurven der gewünschten Fläche liegen auf 4 AE, die zum Teil im rechten Winkel (3 davon) zueinander stehen.Die Fehlermeldung, die ich nach der Auswahl der 4 Randkurven erhalte, lautet:Gewählter Rand gibt keine gültige Oberfläche an. Die Randkurven sind splines, sie sind en den Ecken gebrochen.Was mache ich da falsch?Es handelt sich um die Oberfläche eines Flugzeugrumpfes und kann nicht so einfach mit ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |