Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9842 - 9854, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 03.07.2012 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Alles einzeln speichern geht hier mit: http://osd.cad.de/lisp_3d_54.htmDas Makro wäre sicher nicht schlecht um die Problemfälle herauszufiltern.Aber leider speichert es keine Flächenteile. (Warum auch immer!?)Sehr häufig handelt es sich bei den Problemteilen aber gerade um Flächenteile. ------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
Walter Geppert am 14.08.2003 um 16:32 Uhr (0)
Zu Punkt 1 findest du hier einen Lösungsansatz http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000613.shtml Zu Punkt 2: Soviel ich weiss, lassen sich "artfremde" Dokumente nicht in die Standardkonfiguration vom Workmanager einbinden, eine diesbezügliche Änderung sollte dein Lieferant aber leicht hinkriegen ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 29.03.2004 um 09:27 Uhr (0)
Für Teile die sich im 3D überlappen gibts meines Wissens keine Norm, aber für Zahnradpaarungen gibt es die (DIN-ISO 2203). Hab grad leider kein Bild zur Hand, aber im Hoischen auf Seite 135 sieht man es. Und so wünsche ich es mir im Annotation, und das Ganze nicht als Kolission. Wäre mit sicherheit so realisierbar wie das thread_func.lsp. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Textverweis editieren/setzen
NOBAG am 02.09.2008 um 06:43 Uhr (0)
Hallo dki,Das mit den Textbezügen ist eine ziemlich komplizierte Sache.wenn Du nicht unbedingt darauf angewiesen bist lass es sein, oder lass es jemanden machen der eine Ahnung davon hat.Ansonsten wirst Du sehr viel Zeit damit verbringen.Ist es Dir das Wert? Dann lies erstmal aufmerksam die Hilfe! ------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 27.10.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Rolf,nun übertreib mal nicht.Entweder kann alles in der Baugruppe geändert werden oder Du mußt eben eine Reihe von Teilen markieren. Das geht aber mit STRG oder SHIFT ganz leicht...mhm.........könnte mir vorstellen, wenn man nur ein Teil markiert, daß dann alle Exemplare davon umbenannt werden...------------------ Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Heiko Engel am 05.05.2004 um 10:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ziegel-tom: Auch nach genauerem hinsehen ist mir keine veraenderrung aufgefallen Danke für die Info. Gratuliere! Dann gehörst du zu denen wo es diese Probleme nicht gibt. Hoffe dir kann noch jemand helfen bei deiner Frage. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
MC am 25.06.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Arbeitnehmer,hast Du evtl. versucht die mi-Datei mit "2D-Importieren" ins Modeling zu laden?Das funktioniert dann auch nicht. Du mußt als Dateityp "MI (*.mi;*lyt)" wählen. Dann wird die Kontur auf eine vorhandene Arbeitsebene geladen und Du kannst die Kontur drehen etc.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fräskontur für Bahnkurve
Walter Geppert am 06.01.2005 um 16:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von holt: ...das liegt daran, dass eine 2D-Kontur die Bahn entlang gezogen wird... Deshalb muss man ja die erzeugende Kontur um die Bahnsteigung ankippen, dann zwickt der Fräser nicht mehr! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dialog Machining
dki am 03.12.2010 um 11:42 Uhr (0)
manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht - Einstellung über die Grundeinstellungen geändert und schon bleibt das Bildchen aus.  @Stephanich hatte deine paar Zeilen schon drin, bekam aber eine Fehlermeldung sodass ich diese wieder gelöscht habe - trotzdem Danke------------------Dieter[Diese Nachricht wurde von dki am 03. Dez. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spline aus Schlauch erzeugen lassen
Heiko Engel am 29.06.2004 um 07:42 Uhr (0)
Hallo, danke für eure Tipps, werde mich mal durchklicken. Hatte gehofft es gäbe ein Makro oder OSD-Befehle für sowas. @Dieter Mit Behältern arbeiten wir erst seit kurzem. Leider damals noch nicht als der Schlauch erstellt wurde. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 28.01.2009 um 20:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Himmel, endlich mal wieder ein Lichtblick...! :D Nur etwas Geduld. Die Tage sind doch schon wieder deutlich länger hell verglichen zu kurz vor Weihnachten. Also nicht den Mut verlieren. Das wird schon noch. 2...3 Monate warten ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ein paar Fragen zur PE
der_Wolfgang am 19.02.2009 um 19:52 Uhr (0)
Die Pfade der von OneSpace Modeling beim Start durchsuchten Verzeichnisse bekommst Du ueber Bearbeiten/Vorgaben/BO-Vorgaben/Anpassungen/Verzeichnisse angezeigt. Das ist in der PE version doch nicht anders als in der großen, oder? (ich habe keine PE vor mir)Unter diese Verzeichnissen befindet sich dan auch dein usercustdir. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
Andreas 253 am 27.05.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo nochmal,nun scheint sich der Fehler in Wohlgefallen aufgelöst zu haben, der Kollege konnte problemlos ändern und das Teil ist OK.Ich nehme an, das der Fehler durch irgendetwas ausgelöst wurde, was nach dem letzten speichern passiert war, aber das läßt sich jetzt ja nicht mehr nachvollziehen.Ich danke Euch für Eure Bemühungen.GrußAndreas------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz