Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9842 - 9854, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Annotation kann nach dem Speichern nicht upgedatet werden
clausb am 07.01.2009 um 15:53 Uhr (0)
Tritt das Problem auch auf, wenn man alle lokalen Anpassungen löscht oder deaktiviert?Kannst Du eine abgespeicherte Zeichnung, die Du bei Dir nicht mehr laden kannst, hier ins Forum stellen, damit wir testen können, ob sie anderswo noch ladbar ist?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation kann nach dem Speichern nicht upgedatet werden
hello2000 am 07.01.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo all,Kennt jemand den Fall, dass Annotation nach dem Speichern einer Datei (egal welcher Groesse) beim Aktualisieren mit der Fehlermeldung "escape from Action routine"abstürzt !Wir haben CoCreate Modeling 15.50f im Einsatz auf einem Windows XP SP3 Betriebssystem. Ich habe mehrmals neu installiert und deses Problem ist noch immer da.Auch mit der 16 er Version !Auch auf 2 anderen Rechnern haben wr das gleiche Problem festgestellt.Alle 3 Rechner haben unterschediche Hardware Konfigurationen und das passi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Patrick,danke füe die Antwort.Deinen Hinweis Kante-Teil1 usw. habe ich eigenartigerweise bei mir (V15.00) nicht gefunden.Ein Kollege half mir und wir konnten zwei Kanten parallel (nicht Kante auf Kante) ausrichten. Damit kann es dann klappen.Da eines der Teile noch Rundungen aufweist, muss ich in meinem Fall noch den Abstand von Kante-Oberfläche ermitteln und das auszurichtende Teil dementsprechend verschieben.Remo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
Michael Leis am 09.01.2009 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Deinen Hinweis Kante-Teil1 usw. habe ich eigenartigerweise bei mir (V15.00) nicht gefunden.Hallo Remo,bei der Version 16 gibt es die Funktion Ausrichten-Kante (siehe Bild). Damit kann man das Teil nur nach den Kanten ausrichten: 1. Kante Ist, 1. Kante Ziel, 2. Kante Ist, 2. Kante Ziel usw. Probiere mal, ob das bei Dir auch geht.Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 09. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe erstellen über Befehlszeile
noxx am 09.01.2009 um 10:28 Uhr (0)
danke, aber geht leider auch nicht- Die Funktion sd-gen-obj-basename ist undefiniert------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe erstellen über Befehlszeile
Patrick Weber am 09.01.2009 um 12:37 Uhr (0)
(setf newgeneratedassembly (OLI:sd-gen-obj-basename :assembly :prefix "Baugruppe."))(create_assembly :name newgeneratedassembly)vertex_creation :wire_part "/Punkt" 565,565,500 completechange_pa_owner :new_owner (format nil "/~A" newgeneratedassembly) :parts_assemblies (oli:sd-inq-curr-part) completeSolchen Code würde ich normalerweise nicht mal mit einer Pinzette anfassen.EDIT: (Offtopic) Kann man den Speicher, der für eine Variable reserviert wird, wieder freigeben? Also die Variablendeklaration rückgängi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Michael,Kante-Kante gibt es auch in der 15.0.Was aber trotzdem bleibt, sind weitere Schritte. Bei einem Teil mit verrundeten Kanten darf ich vorher nicht Fläche-Fläche ausführen.Ich sehe aber schon - es gibt Wege, wenn auch nicht sehr elegante.Danke erst einmal für die Antworten. Das gewünschte Ziel habe ich für heute erreicht - jetzt kann ich mich ins Wochenende begeben.Allen ein schönes WERemo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Falsche Vektorsyntax
Bernhard Raschke am 10.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgenden Beitrag hab ich auch im PE-Forum, aber ich glaube, hier ist eine breitere Front für Antworten. Eigentlich möchte ich 3D-Objekte mit Modeling PE bauen, über VRML Dateien in Blender exportieren (das funktioniert) und dort mit Texturen aus Gimp texturieren. Es ist alles schon eine Weile installiert, aber erst jetzt habe ich etwas intensiver mit Gimp gearbeitet. Jetzt lässt mich Modeling PE2.0 im Stich:Seit kurzem habe ich das Problem, das wohl irgendwie die Zahlenformate intern verdre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Falsche Vektorsyntax
clausb am 10.01.2009 um 15:43 Uhr (0)
Zunächst vielen Dank für die Meldung und die Tests auf dem betroffenen Rechner. TortoiseCVS hatte ich auch gelegentlich auf einem Rechner installiert. Damals war mir nichts aufgefallen, aber das mag daran liegen, dass es eine andere Version war oder aber aber daran, dass ich auf fast allen meinen Rechnern ein englisches Windows betreibe, so dass Code erst gar nicht in die Versuchung gerät, irgendwas automatisch und ungefragt auf Deutsch umzuschalten.Die beste Abhilfe wäre ein Fix in TortoiseCVS. Da es sich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Falsche Vektorsyntax
Bernhard Raschke am 10.01.2009 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Claus,ich habe zu danken!Hab mir jetzt gleich einen provisorischen Knopf an den Rand gelegt, nachdem das Kommando per Cut and Paste geholfen hat. Ausserdem schalte ich die Extensions jetzt eben aus, bevor ich Modelling PE starte. Falls nötig und nicht allzu speziell untersuche ich auch nochmal den Fehler, aber nicht allzuviel voraussetzen.    Das ist vielleicht interessant für Dich:OS: Windows XPHome Edition Version 2002 SP3Core 2 Duo 6400 @ 2,13 GHz3,2GHz, 2,00GB RAMCoCreate Modeling PE 20.00 (20.0. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
rabokon am 09.01.2009 um 13:49 Uhr (0)
Hallo an alle und noch ein frohes und gesundes neues Jahr!Bei der Platzierung eines konusartigen Bauteils mit quadratischer Grundfläche auf ein anderes Bauteil mit gleicher Grundfläche stoße ich gerade auf Probleme. Ich bekomme es nicht hin, dieses mit einem Ausrichtbefehl zu realisieren.Sind dazu mehrere Schritte erforderlich oder funktioniert das auch in einem "Atemzug"?Ich kann mir vorstellen, es gibt die Option "Ausrichten Kante auf Oberfläche". Dann könnte ich erst die beiden Grundflächen verbinden, a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kante auf Oberfläche ausrichten
Patrick Weber am 09.01.2009 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,wenn beide die gleiche Grundfläche haben, warum richtest du nicht an zwei Kanten der Grundfläche aus?Teil1 = auszurichtendes TeilTeil2 = Teil, an dem ausgerichtet werden sollPosition ändern - Auf/Ausricht - Ausrichten - Kante an Teil1 - Kante an Teil2 - Kante an Teil1 - Kante an Teil2.Du kannst soviele Randbedingungen festlegen, bis die Fehlermeldung "Das System weist zu viele Randbedingungen auf. Mit "Zurück" oder "Alle löschen" Randbedingungen löschen." kommt.Sollte ich dich falsch verstanden haben ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bezugslinien
Kiara am 12.01.2009 um 11:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem. Und zwar habe ich ein Ableitung von meinem 3D-Model gemacht jetzt muss ich Texte an die Ansichten schreiben und mit Bezugslinien versehen. genau da liegt mein Problem. Das Programm zeichnet mir die Bezugslinien nicht. Meine Frage ist jetzt woran kann das liegen?------------------GrußNicky

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz