|
OneSpace Modeling : 3D Punkte
ti.gris am 29.07.2007 um 10:38 Uhr (0)
Vielen Dank für deine Hilfe, auf die einfachsten Dinge kommt man selten von selbst. Konnte die Punkte nicht sehn, da ich das betreffende Häckchen gar nicht gesetzt hatte.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
friedhelm at work am 16.11.2015 um 18:40 Uhr (1)
Will ja nicht unken,aber wenn das wirklich einmal zuischen Creo_xx und OSD 1/1 funktioniertgibts unser Modeling so nicht mehr ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteile/Baugruppen dynamisch zusammensetzen
Arne am 23.11.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo! Kann es sein, dass das Modul 3D Documentation im OSDM 11.6x nicht enthalten ist? Ist anno nicht das 2D Bemassungsprogramm?! Gruß und Dank! Arne
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
vobu am 21.12.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,Beim Speichern der Step Datei,Speichern - Optionen - Zielsystem ( ProEngineer ) wählen.wenn dass nicht klappt wei ich auch nicht weider.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung 12.01
clausb am 10.12.2003 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: da hat der Claus schon recht, nur Männer Ihr müsst besser gucken und lesen. INGRES ! Dat läuft nunmal nicht auf Linux... Muss es auch nicht. Das kann ja weiter auf Euren HP-UX-Servern bleiben. Ich habe nicht einen Datenbankserver, sondern einen Fileserver beschrieben - und dafuer reicht die beschriebene Loesung. Hmmmm... es sei denn natuerlich, Ihr verwaltet Online-Hilfen und Installationspakete fuer OSDM in der Datenbank... .-) Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassung 6kt Loch (Bsp)
friedhelm at work am 15.08.2015 um 08:02 Uhr (1)
Hallo Achim,Zitat:Die Kontur (und damit das Werkzeug) wird nicht erkannt.Wovon wird das nicht erkannt, von der CNC-Maschine Wenn ich eine Zeichnung zur Fertigung rausgebe und da ist ein Loch, dann kann ich doch wohl erwarten, dass das Loch nachher in meinem Teil vorhanden sein wird. Zusatzmodule wie Sheet Metal haben verständlicherweise Zusatzfunktionen die aus der Arbeit mit ihnen entstanden sind. Aber in der Basisausstattung unseres Modeling sind sie nicht vorhanden und am würde wohl nicht gefragt haben ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausbruch und komischer Text?
netvista am 19.07.2018 um 17:04 Uhr (1)
HalloWir haben dafür eine Farbe (in unserem Fall blau) die nicht gedruckt wird. Funktioniert bestens und kann auch für andere Elemente oder Texte verwendet werden, die der Konstrukteur sehen soll aber nicht geplottet werden sollten. Ich kann nur sagen dass man so ziemlich alles voreinstellen kann, damit die ZNG so aussieht wie man diese haben will, nur wo kann ich nicht sagen, wurde bei uns von Techsoft gemacht. Mit der beschriebenen Lösung Texte zu verschieben würde ich nicht arbeiten wollen. Ich kann nu ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Loeschen
Dorothea am 07.03.2006 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Uwe, Zitat:das mit der Komandozeile habe ich schon ausprobiert. Funktionierte auch nicht.Wenn es mit der Kommandozeile nicht funktioniert, dann braucht man es programmatisch auch nicht mehr testen. Ist immer ein guter Check, ob der Code, den man hinschreibt, auch wirklch tun kann. Jedenfalls wenn man irgendwas spezielles auswaehlen will. Zitat:Die Punkte 1,2 entsprechen meinem Wunschdenken das ich eine Box mit zwei 2D-Punkten beschreiben kann. Gibt es Alternativen?Wie kommst du zu den Punkten? Laesst ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
der_Wolfgang am 21.02.2008 um 22:50 Uhr (0)
wie oft am Tag macht jeder von euch so eine leere-Baugruppen-loesch aktion?Ich wuerde ja eher die Part-Library-Baugruppen beibehalten (arbeite selber aber nicht mit PL). Das ist doch auf fuers Sharing einfacher, oder? - Aber das ist ja nicht das Thema.Also: leere Baurgruppe== enthält nur Ansichtssaetze, AE, AE saetze, DP, DP saetze und ist nicht partiell geladen.Küerzer (und schneller)== ist nicht partiell geladen und enthält mindestens ein Teil oder Baugruppe oder Container---------------------Testdaten:S ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 MalteserV17.pkg.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrittschaltgetriebe animiert
msteinke am 05.04.2016 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Papst,sollte Version 18.1 sein...oder hast evtl nur die Endung .txt nicht entfernt... Hänge es nochmal in V17 an.Gruß Meik------------------Ich esse nicht nur Schokolade,ich gebe Kalorien ein Zuhause...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Newbiehilfe für OSD
brainseks am 10.08.2002 um 11:56 Uhr (0)
Moin danke für die Hilfe, es hat endlich geklappt, wobei ich nicht weiss warum das gestern nicht ging, da hab ich auch schon meiner Meinung nach die richtige Geometrie und AE Position. Nuja es hat gefunzt
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
highway45 am 05.12.2005 um 13:11 Uhr (0)
Dann steck uns bloß nicht an !Ich kenn das von ME10. Da blieben die Buttons auch mal weg. Das lag bestimmt an der Hardware, war son alter Win95-350Mhz-Home-PC.Gesundheit !------------------ Matthias Werbung: Kinderbücher
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 03.06.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Heiko, 90% der Tang. Kanten weg, alle Grössen anpassen, siehe oben. Der Baggerarm ist nämlich z.B. 30m lang und die 6 KT Schraube dann bei 8mm Dicke nicht mehr sichtbar ! Gruss B.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |