|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 25.01.2009 um 20:59 Uhr (0)
Das Problem scheint gelöst zu sein. Ein einfaches Aktualisieren des Viewports vorm Ausrichten der Kamera hat gereicht..oO(Warum auch immer das gerade dort benötigt wird...)Anbei nun also die vorläufig gefixte Version.EDIT: Was schreibst du auch so viel?! Was ich noch nicht so richtig verstanden habe, ist, wo ich nun sd-call-cmds überhaupt setzen muss. Deshalb geh ich da eigentlich davon aus, dass, wenn kein Fehler im Modeling kommt, es auch OK ist.Deine Anregungen werde ich berücksichtigen. Danke dafür! ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 26.01.2009 um 07:32 Uhr (0)
Ihr seid die Größten! Genau das was ich wollte. 1000 dank an euch! Und wie ich euch die Üs zustecke, werde ich auch noch rausfinden, ob ihr wollt oder nicht LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D PDF
StephanWörz am 26.01.2009 um 11:05 Uhr (0)
Hallo!Ich habe mich intensiv mit dem Thema 3D PDF auseinandergesetzt und kann folgendes dazu sagen: Modelingkonverter in Acrobat 9 Pro Extended ist nicht der Brüller (Modelle kommen nicht immer sauber rüber) 3D PDF & U3D Direktschnittstelle in Modeling funktioniert sehr gut und ist sehr schnell! 3D PDF & U3D Direktschnittstelle FUNKTIONIERT NICHT MIT 64BIT-SYSTEMEN Redliningfunktionalität im 3D-PDF besser als im eDrawing. Messen von Modellen (für uns wichtig!) in beiden Systemen unbefriedigend!Die Dateigrö ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 12:14 Uhr (0)
Da du sicherlich über den normalen Speichern-Dialog den Dateinamen vergeben willst, wird das nicht so einfach werden, den gleichen Dateinamen für die Bilder zu übergeben. So beim kurzen Überfliegen des Integration KIT sehe ich auch keine Möglichkeit, den letzten verwendeten Dateinamen abzufragen. Die Bildchen zu erstellen, ist hingegen nicht das Problem (create_thumbnail).------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 21:54 Uhr (0)
TADAA! Wenn du was nicht brauchst, schmeiß es einfach raus. Ich hoffe, es läuft auf deiner OSM-Version.---------------------------------------------------------------------EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade!Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis und speichert unter diesem Stammdateinamen eine JPEG-Datei mit eienr Auflösung von 800x600.; getestet unter Windows XP Profession ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,schonmal viiiielen dank für deine Mühen!!In meiner steinalten V13.2 lässt es sich sogar laden Nur kommt beim Start des Makro lediglich ein Dialog zur Dateiliste hoch, nichts zum auswählen und speichern der Teile. Du weißt was ich meine? Oben fehlt die Sparte wo ich die Teile auswählen kann. Vielleicht doch ein V13.2-Problem?Könntest du evtl. nochmals drüberschauen?1000 dankPapstP.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung Ich habs die letzten 12 Jahre nicht geschafft mir von irgendjemand ne ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
highway45 am 23.01.2009 um 12:54 Uhr (0)
In dem neuen Fenster ist die gleiche Ansicht enthalten wie vorher.Wenn ich "use viewport camera" nicht einschalte, dann wird es isometrisch angezeigt.Bei mir tut es also wie gewünscht. Version 14 (2006)------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 26.01.2009 um 14:31 Uhr (0)
Mahlzeit,ich nochmals Folgendes fiel meinem Kollegen (somit bin ich aus dem Schneider, hehehe) noch auf:Es werden 3D-Dokus, sofern vorhanden, eingeblendet und mit im Dump dargestellt. Ebenso zeigt er transparent eingestellte Teile untransparent. Wäre es möglich, dass wenn man den Haken bei behalte Ansicht setzt, dass wirklich NUR das gezeigt wird was momentan auf dem Screen zu sehen ist? Anscheinend wird irgendwie immer der Befehl zeige gnadenlos alles was du zeigen kannst vor dem Screendump ausgeführt.Al ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Knuddel25 am 23.01.2009 um 17:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand zufällig eine Ahnung wo man DIN-Flansche kostenlos downloaden kann? Kann auch Step oder IGES sein. Bin schon seit einer Ewigkeit am suchen, werd aber irgendwie nicht fündig.Bei Traceparts Online muss ich mich anmelden, was ich aber nicht will, da ich dann auch die Firmendaten preisgeben muss, genau wie bei 3DContentCentral (hier stört es mich auch, das es die Beschreibung nur in Englisch gibt und ich finde die Seite irgendwie nicht durchschaubar, auf den ersten Blick).Bei PartServ ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Bei Traceparts Online muss ich mich anmelden, Und wenn man seine Emailadresse nicht freigeben will, nimmt man sowas wie mailexpire. Upss wieder english! Aber ich habe mit denen gute Erfahrungen gemacht.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Knuddel25 am 26.01.2009 um 09:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke erstmal für eure Antworten. @Matthias: Ist eigentlich kein Akt, die ganzen Flansche selber zu modellieren aber eben doch mit Zeit verbunden. Und wir brauchen sie leider öfters und auch mehrere, das ist mit einem Flansch nicht getan.Danke für den Link. Ist eine schöne Sammlung, hab bisher immer nur einzelne Flansche gefunden.Hätt ja sein können, dass jemand so ne Sammlung bei sich rumfliegen hat.@Fred:Wenn ich mich da anmelden darf, dann würd ich auch die CAD.de Version bevorzugen.Ic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Michael Leis am 26.01.2009 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25: da hab ich dann immer meine Private angegeben, bisher musste ich halt keine Firmendaten preisgeben. Dann muss ich wohl erstmal mit meinem Chef drüber sprechen, Hallo Knuddel,ich verstehe nicht, wo das Problem ist, die Firmendaten einzugeben. Schließlich machst Du das doch dienstlich und der Chef hat von den "importierten" Modellen auch einen Zeitgewinn. Ich kann mir nicht vorstellen, welche Argumente er dagegen haben soll.Sicher kann es sein, dass man dann die eine o ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Knuddel25 am 26.01.2009 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für deine Antwort. habe mit meinem Chef gesprochen, ich könnte mich da zwar anmelden, aber ihm ist es lieber, wenn ich die Flansche selber modelliere. Er meinte, bis ich auf dieser Hompage dann den richtigen Flansch gefunden habe, hätte ich es auch schnell selber modelliert. Könnte er ja auch Recht mit haben. Bitte, ich muss es ja nicht bezahlen. PART Solutions:Ist das dasselbe wie Part Server?HAbe bisher noch nichts davon gehört oder gefunden. Kannst du mir nen Link geben?Knuddelig ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |